Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

KURZANLEITUNG
Bittium Faros™ 360
Bittium Faros™ 180
800764-4.0.0 Faros Kurzanleitung
Erstellungsdatum: 24. August
2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bittium Faros 360

  • Seite 1 KURZANLEITUNG Bittium Faros™ 360 Bittium Faros™ 180 800764-4.0.0 Faros Kurzanleitung Erstellungsdatum: 24. August 2018...
  • Seite 2: Inhalt Des Pakets

    Weitere Informationen zu Gerät und Anwendung finden Bittium Faros Handbuch. Handbuch ist im internen Speicher des Faros Sensors im PDF-Format enthalten. Bevor Sie den Bittium Faros in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte das Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 3 FAROS SENSOR Drucktaste USB-Verbindung Blaue Leuchtanzeige Orange Batterie- Anzeigeleuchte Ladezustände Benachrichtigung Grüne Rote Leuchtanzeige Anzeigeleuchte Messung und Zustand PC- Fehlerzustände Verbindung LADEN SIE DEN AKKU VOR DER ERSTEN BENUTZUNG AUF. Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um den Sensor an Ihren Computer anzuschließen. •...
  • Seite 4 FAROS SENSOR Die empfohlene Ladezeit beträgt 1,5 Stunden. Ziehen Sie nach dem Aufladen den Stecker des USB-Kabels vom Faros-Gerät und vom Computer ab.
  • Seite 5: Messung Vorbereiten

    Mit der Faros Manager Software können Sie die Konfiguration der Datenaufzeichnung verwalten. Bittium Faros Manager Überblick • Schließen Sie Ihren Bittium Faros Sensor an den Computer • Navigieren Sie zur Festplatte FAROS_DATA und öffnen Sie den Ordner „Software“. Öffnen Sie den Ordner „Faros Manager“...
  • Seite 6 MESSUNG VORBEREITEN Die Faros Standardkonfiguration ist der Holter-Modus. Die Konfigurationsoptionen des Managers werden auf der Grundlage Ihres Faros-Sensormodells angezeigt.
  • Seite 7: Messung Durchführen

    Abbildungen gezeigt. Schließen Sie Ihren Faros-Sensor an und starten Sie die Messung. Faros mit Kabelsatz Faros mit FastFix Elektrode Eine vollständige bildliche Darstellung der Platzierung der Elektroden und des Sensors finden Sie im Bittium Faros Handbuch, das sich als PDF-Datei im internen Faros Gerätespeicher befindet.
  • Seite 8 MESSUNG DURCHFÜHREN...
  • Seite 9: Messung Anzeigen

    MESSUNG ANZEIGEN Die EDF-Daten können mit der EDF Viewer-Software überprüft werden. Die Anwendung befindet sich im internen Speicher des Faros Sensors. Der EDF Viewer kann ohne Installation aus dem internen Speicher von Faros verwendet oder auf dem Computer installiert werden. wird jedoch Installation...
  • Seite 10 MESSUNG ANZEIGEN Wählen Sie die gewünschte Messung und EDF-Datei aus und klicken Sie auf „Öffnen“ Die ausgewählten Daten werden im eMotion EDF Viewer angezeigt. Die Daten können mit Hilfe der Bildlaufleiste oder der Pfeiltasten auf der Tastatur überprüft werden.
  • Seite 11 MESSUNG ANZEIGEN Das Datenfenster zeigt die aufgezeichneten EKG-Daten. Mögliche Events werden in den Daten angezeigt. Das Info- Fenster enthält die Faros Sensorkonfiguration, die bei der Messung verwendet wurde. Angezeigt werden Dauer, Start- und Endzeit. Manuell erstellte Ereignisse werden im Events- Fenster aufgelistet.
  • Seite 12: Sichere Und Effektive Anwendung

    SICHERE UND EFFEKTIVE ANWENDUNG Der Bittium Faros EKG-Sensor erfordert keine besondere Wartung, außer dem Aufladen des Akkus. Für eine einwandfreie Funktion befolgen Sie bitte diese einfachen Vorsichtsmaßnahmen: • Behandeln Sie dieses Gerät vorsichtig. • Lagern Sie das Gerät abseits von staubigen oder schmutzigen Bereichen.
  • Seite 13 Versuchen Sie nicht, den Sensor zu reparieren oder daran Modifikationen vorzunehmen. Wenn Sie ein Problem mit dem Gerät nicht lösen können, wenden Sie sich bitte für Support an medical.support@bittium.com.
  • Seite 14: Fehlerbehebung

    • Drücken Sie die Drucktaste, bis alle Leuchtanzeigen blinken. Das Bittium Faros Handbuch finden Sie im internen Faros EKG Sensor Speicher. Bevor Sie das eMotion Faros-Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte das Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 15 Mein Faros-Sensor startet nicht, was könnte die Ursache für dieses Problem sein? Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein, dass der Bittium Faros Sensor die Energie der Batterie auch im Standby-Modus („Power Off"-Modus) nutzt. So verwendet beispielsweise die interne Uhr des Gerätes den Akku auch im ausgeschalteten Zustand, um die Zeit auf dem Laufenden zu halten.
  • Seite 16 KONTAKT Bittium Germany GmbH Rosenheimerstr. 143C 81671 München Deutschland Telefon: +49 (0)160 90633833 E-Mail: bbs@bittium.com Website: www.bittium.com Support: medical.support@bittium.com...

Diese Anleitung auch für:

Faros 180

Inhaltsverzeichnis