Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESITZERHANDBUCH
BAUGATTUNG A
NACH DER EUROPÄISCHEN RICHTLINIE 2013/53/EU
1/85
DUFOUR 520 Grand Large
DEUTSCH 29.08.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dufour Yachts 20 Grand Large

  • Seite 1 BESITZERHANDBUCH BAUGATTUNG A NACH DER EUROPÄISCHEN RICHTLINIE 2013/53/EU 1/85 DUFOUR 520 Grand Large DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 2 Diese Seite wurde absichtlich weiß gelassen. Diese Seite wurde absichtlich weiß gelassen. Diese Seite wurde absichtlich weiß gelassen. 2/85 DUFOUR 520 Grand Large DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 3 Eigentümer-Handbuch DUFOUR 520 erhalten zu haben und akzeptiere sie in französischer Sprache. Unterschrift An der gepunkteten Linie abtrenn ………………………………………………………………………………………………………………… Empfangsbestätigung für das Eigentümer-Handbuch, zurückzusenden an DUFOUR YACHTS 11, Rue Blaise Pascal- 17187 PERIGNY CEDEX- FRANCE Ich, Unterzeichneter, Name Adresse Eigentümer von DUFOUR 520 Nr..
  • Seite 4 Diese Seite wurde absichtlich weiß gelassen. Diese Seite wurde absichtlich weiß gelassen. Diese Seite wurde absichtlich weiß gelassen. 4/85 DUFOUR 520 Grand Large DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG ALLGEMEINE INFORMATIONEN Baukategorie Zertifizierung Identifizierung Herstellerschild Gefahrengrad HAUPTEIGENSCHAFTEN III. STROMSYSTEM Sicherheits- und Benutzungsanweisungen für das Stromsystem Anbringen neuer Ausrüstung Batterien Elektrische Spillwinde 220/110 Volt Anlage (ISO 13297 :2000) IV. GASINSTALLATION Allgemeines LENZKREISLAUF UND NASSZELLENKREISLAUF Merkmale des Lenzkreislaufes (ISO 15083 :2003) Frischwasserpumpe unter Druck Ventile Funktionsweise der Bordtoilette...
  • Seite 6 XVII. BEFESTIGUNG, ANKERN UND ABSCHLEPPEN Verantwortung XVIII. GARANTIEBEDINGUNGEN, EIGENTUMSÜBERTRAGUNG XIX. PLÄNE Präsentationsplan Ausstattungsplan Takelwerkssplan Segelfläche Fallen- und Schotführung Schalttafel 220v Stromkreis 220 V 220 V-Stromkreis mit Optionen Elektrische Anlage 220 V Anordnungsplan der Sicherungen Lasten- und Leistungskreislauf Schalttafel 12 V Klemmleistenplan Elektrische 12V-Anlage Ruderanlage...
  • Seite 7: Einleitung

    EINLEITUNG DUFOUR YACHTS freut sich, Ihnen dieses Handbuch vorstellen zu können, welches ihnen ermöglicht, Ihr Boot besser kennen zu lernen. Das Handbuch wurde verfasst, um Ihnen zu helfen, in aller Sicherheit den Einsatz Ihres Bootes genießen zu können. Es enthält Detailinformationen zu Ihrem Boot, dessen installierter oder mitgelieferter Ausstattung, dessen Systemen sowie Hinweise zu deren Gebrauch.
  • Seite 8: Allgemeine Informationen

    VHF: Die CROSS geben mehrere Wetterberichte pro Tag nach Ankündigung auf Kanal 16 aus. Zertifizierung DUFOUR YACHTS hat das "Institut pour la Certification et la Normalisation dans le Nautisme" (Institut für die Zertifizierung und Normung im Schiffsbau) als benannte Stelle ausgewählt, um die Konformität Ihres Boots mit der Europäischen Richtlinie CE 94/25 für Baugattung des Moduls "B"...
  • Seite 9: Herstellerschild

    Herstellerschild Ein Teil der Informationen geht aus dem am Boot befestigten Typenschild hervor. Eine ausführliche Erklärung dieser Daten wird nachstehend gegeben. Baugattung = A : Hochsee (siehe 1.1) Max. Anzahl der Personen: : vom Hersteller empfohlen, wenn das Boot unter Kategorie A = 12 Seebedingungen segelt, die seiner Baugattung Kategorie B = 12...
  • Seite 10: Haupteigenschaften

    Gefahren hin, die zu Verletzungen von Personen, Schäden ACHTUNG! am Boot oder Teilen des Bootes beziehungsweise zu Umweltschäden führen können. II. HAUPTEIGENSCHAFTEN Modell: DUFOUR 520 Grand Large Hersteller Dufour Yachts 11, Rue Blaise Pascal 17187 Périgny cedex FRANCE Architekt: Umberto Felci Inneneinrichtung DUFOUR Design Baukategorie Nr.
  • Seite 11: Spezielle Hinweise

    Breite des Bootes, gemessen zwischen den am weitesten außen liegenden festen Teilen des Bootes ohne bewegliche Teile. vertikaler Abstand zwischen der Wasserlinie in unbeladenem Zustand und dem höchsten Punkt der Maststruktur. (bei diesem Maß werden keine Ausrüstungsteile wie Lampen oder Antennen berücksichtigt, die auf dem Masttop befestigt sein können) : der maximale Tiefgang wird am tiefsten Kielpunkt gemessen Die maximale Ladung entspricht der Summe der empfohlenen Höchstladung (siehe...
  • Seite 12: Stromsystem

    III. STROMSYSTEM Sicherheits- und Benutzungsanweisungen für das Stromsystem WARNUNG Bei unsachgemäßer Nutzung der Gleichstrom-/Wechselstromanlagen besteht Explosions- oder Brandgefahr. Bei unsachgemäßer Nutzung von Wechselstromanlagen besteht lebensgefährliche Stromschlaggefahr. Immer: ● Vor dem Hinausfahren auf das Meer den Zustand der Batterien (Ladung und Elektrolytenstand) und des Ladesystems überprüfen.
  • Seite 13: Batterien

    Batterien Der Batteriepark umfasst 2 140Ah-Verbraucherbatterie in der Standardversion (sowie 2 weitere 140 Ah-Batterie als Option) und eine 140Ah-Batterie zum Starten des Motors. Die Batteriekapazität wurde in Hinblick auf den Energiebedarf des Bordzubehörs ausgelegt. Zur Vermeidung von Problemen muss auf die richtige Ladung und die Wartung der Batterien geachtet werden.
  • Seite 14: 220/110 Volt Anlage (Iso 13297 :2000)

    220/110 Volt Anlage (ISO 13297 :2000) GEFAHR ! Die 220 V Elektroinstallationen an Bord sind durch einen Schutzschalter geschützt und mit einem Differentialblock versehen. Der Anschluss zusätzlicher 220 V-Bordausrüstung muss vom Fachmann vorgenommen werden, wobei ggf. der Hauptschutz neu einzustellen ist. Keine Veränderungen an der elektrischen Anlage des Boots und dessen Stromlaufplänen vornehmen.
  • Seite 15: Gasinstallation Allgemeines

    IV. GASINSTALLATION Allgemeines Gebrauchsdruck: 30 mbar (siehe Angaben auf dem Etikett des Gaskastens und auf dem Druckmindererhahn) Lüftungsöffnungen für den Abzug von Rauchgasen: Öffnungsfähige Luke über dem Gasherd und der Niedergangstür Nicht den raschen Zugang zu den Elementen der Gasinstallation verstellen (Flaschenkasten, Sperrhahn).
  • Seite 16: Sicherheitshinweise

    Wenn Sie eine undichte Stelle erkennen oder vermuten, sind sofort die folgenden Maßnahmen zu ergreifen: Unterbrechen Sie die Gasversorgung an dem bzw. den Haupthähnen. Offene Flammen und sonstige Zündquellen ausschalten (Heizungen, Kochgeräte, Zündflamme usw.) Keine elektrischen Schalter betätigen. Möglichst den Bereich räumen. WARNUNG ●...
  • Seite 17: Lenzkreislauf Und Nasszellenkreislauf

    LENZKREISLAUF UND NASSZELLENKREISLAUF Merkmale des Lenzkreislaufes (ISO 15083 :2003) Pumpentyp Theoretische Leistung Manuell 38 L / 45 Hübe min. 12 V Elektrik 2000 L / Std. Lesen Sie die Bedienungs- und Wartungsanleitung der Lenzpumpe, die zu Ihrem Boot gehört, aufmerksam durch. WARNUNG Die Lenzpumpenanlage ist nicht dafür ausgelegt, das Boot im Fall einer Rumpfbeschädigung vor dem Kentern zu bewahren.
  • Seite 18: Ventile

    Ventile Die Ventile sind vom Typ ¼-Drehung: - Stellung OFFEN: Hebel in Längsrichtung des Ventilkörpers - Stellung GESCHLOSSEN: Hebel rechtwinklig zum Ventilkörper. Vanne ouverte Vanne fermée Stellung GESCHLOSSEN Stellung OFFEN ACHTUNG! ● Nehmen Sie keinesfalls Änderungen an den Einstellungen der Bootsrumpfventile vor. Im Fall von Undichtheiten wenden Sie sich an einen Fachmann.
  • Seite 19: Eindringen Von Wasser

    VI. EINDRINGEN VON WASSER Um die Gefahr des Eindringens von Wasser ins Boot zu verhindern: Stellen Sie vor dem Ablegen sicher, dass die Kabinenfenster, Deckluken oder jegliche andere Öffnungen, die ein Eindringen von Wasser ermöglichen, geschlossen sind. Halten Sie die Ventile bei Nichtgebrauch während der Fahrt immer verschlossen, mit Ausnahme des Wassereinlassventils für den Motor.
  • Seite 20: Sicherheitsratschläge

    Als Brandschutzmaßnahme an Deck muss ein Löscheimer in einer jederzeit gut zugänglichen Kiste untergebracht sein. Werden im Motorraum nicht brennbare Materialien aufbewahrt, sind diese so zu sichern, dass sie nicht auf die Maschinenanlage fallen, den Zugang zum Motorraum bzw. dessen Ausgang versperren können.
  • Seite 21: Antriebsmotor

    VIII. ANTRIEBSMOTOR Es ist nötig, regelmäßig Wartungsarbeiten entsprechend den Empfehlungen des Motorherstellers durchzuführen. Lesen Sie die dem Boot beiliegende Bedienungsanleitung des Motors aufmerksam durch. Zögern Sie nicht, Ihren Händler oder einen kompetenten Fachmann zu befragen. Befolgen Sie insbesondere die Anleitungen bezüglich des Überwinterns.
  • Seite 22: Sicherheit

    Sicherheit GEFAHR ! Um schwere Verletzungen durch die Motorschraube zu vermeiden, muss der Motor stets ausgeschaltet sein, wenn in der Nähe des Bootes gebadet wird. Der Motor sollte bei allen Wartungsarbeiten oder Überprüfungen des Motors möglichst ausgestellt bleiben. Außerdem ist beim Umgang mit beweglichen Teilen (Schraubenwelle, Übertragungsriemen, usw.), größte Vorsicht geboten, um Verletzungen zu verhindern.
  • Seite 23: Überwinterung

    Überwinterung Lesen Sie aufmerksam die mit dem Boot mitgelieferte Gebrauchsanweisung für den Motor und die Anweisungen zur Überwinterung. Wenn keine Anweisungen vorhanden sind, gehen Sie folgendermaßen vor: Das Wasserventil des Motors schließen. Den Schlauch des Wasserventils des Motors abschrauben. Den Meerwasserkreislauf entleeren. Den Schlauch in einen Flüssigkeitsbehälter tauchen, der ständig -25°...
  • Seite 24: Notpinne

    Notpinne ACHTUNG! ● Die Dufour 520 ist mit einer Notpinne ausgestattet, die jederzeit leicht zugänglich sein muss. Wir empfehlen eine Aufbewahrung in einer Cockpitkiste des Brückendecks. ● Sie ist nur bei geringen Geschwindigkeiten und Funktionsuntüchtigkeit der Steuerpinne zu nutzen. Zur Nutzung: Abschrauben des Spundverschlusses, um den Schaft des Ruderblattes zu aktualisieren.
  • Seite 25: Vorkehrungen Zur Verhinderung Von Mann-Über-Bord-Situationen Und Vorrichtungen Zur Rückkehr An Bord

    XII. VORKEHRUNGEN ZUR VERHINDERUNG VON MANN- ÜBER-BORD-SITUATIONEN UND VORRICHTUNGEN ZUR RÜCKKEHR AN BORD Während der Fahrt sollte man sich an Deck nur in den Bereichen bewegen, die dafür vorgesehen sind. Diese Bereiche (Laufstege, Cockpit, Deck, Sitze an den Seiten usw.) sind mit einer rutschfesten Oberfläche oder je nach Option Teakholz versehen, um sich sicher auf dem Boot bewegen zu können.
  • Seite 26: Blitzschutz

    XIII. BLITZSCHUTZ Ihr Boot ist blitzgeschützt. Die Takelage ist elektrisch geerdet. Zu Ihrer eigenen Sicherheit müssen Sie dennoch bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachten. Wartung Wenn das Boot vom Blitz getroffen worden ist: Schutzeinrichtung muss Materialschäden untersucht Funktionstüchtigkeit sowie die Erdung der Anlage überprüft werden. - Kompass sowie elektrische und elektronische Geräte müssen auf Schäden und Eichabweichungen überprüft werden.
  • Seite 27 ACHTUNG! ● Die meisten Wartungsprodukte, Motoröle und Kohlenwasserstoffverbindungen sind umweltschädlich. Aus diesem Grund müssen sie an offiziell dafür vorgesehen Orten entsorgt werden (erkundigen Sie sich diesbezüglich im Büro des Hafenmeisters). ● Nicht die Schiffspumpe einschalten, wenn sich Öl oder Kohlenwasserstoff im Motorraum befindet, da diese Produkte an einem gesetzlich vorgeschriebenen Ort abgelassen werden müssen.
  • Seite 28: Sicherheitsausrüstung

    SICHERHEITSAUSRÜSTUNG Es existiert innerhalb der EU keine harmonisierte Vorschrift über eine obligatorische Sicherheitsausrüstung. Bei mit CE gekennzeichneten Booten informieren Sie sich am besten über die in Ihrem Land gültigen Vorschriften. In Frankreich müssen Sport- und Freizeitboote, die über die CE-Kennzeichnung verfügen, solche Ausrüstungs- und Sicherheitsgeräte an Bord führen, die der Bootsklasse des Freizeitsports entsprechen.
  • Seite 29: Befestigung, Ankern Und Abschleppen

    XVII. BEFESTIGUNG, ANKERN UND ABSCHLEPPEN ACHTUNG! ● Die Verankerungspunkte zum Ankern und/oder Abschleppen sind die 2 Klampen vorn, die eine Reißfestigkeit von jeweils ca. 7900 kg aufweisen. Auch die Klampen hinten und in der Mitte können zum Festmachen genutzt werden. Sie besitzen eine Reißfestigkeit von etwa 5.400 kg. ●...
  • Seite 30: Garantiebedingungen, Eigentumsübertragung

    Transport-, EIGENTUMSÜBERTRAGUNG Abstell- und Begleitungskosten allein zu Lasten des Käufers/Benutzers gehen, es sei denn DUFOUR YACHTS bietet an, einen Teil oder die A) HERSTELLERGARANTIEN Gesamtheit dieser Kosten zu übernehmen. Bemerkung: Diese Garantie gilt weder für gewerblich Von der Herstellergarantie sind ausgeschlossen: genutzte Boote (wobei jegliche Vermietung des Bootes als Transportkosten für das Boot bzw.
  • Seite 31 Herstellergarantie hinaus haftet Nach Eingang übermittelt DUFOUR YACHTS die Daten des Verkäufer für Vertragswidrigkeiten und verdeckte Mängel Ablaufs der Garantien und legt den Gegenstand der der Ware gemäß der Bestimmungen der Artikel 1641 bis jährlichen Inspektion für den Anspruch auf Erhalt der 1649 des frz.
  • Seite 32: Urkunde Der Eigentumsübertragung Transfer Of Ownership

    Ort des Kaufs ....... den ................... Verkäufer / Seller Käufer / Buyer DUFOUR YACHTS am: ....Exemplar bitte innerhalb von 15 Tagen nach der Transaktion zurückzuschicken an: Return the copy within 15 days after the transaction to: SAV DUFOUR YACHTS 11 rue Blaise Pascal...
  • Seite 33: Pläne

    XIX. PLÄNE Präsentationsplan Ausstattungsplan Takelwerkssplan Segelfläche Fallen- und Schotführung Schalttafel 220v Stromkreis 220 V 220 V-Stromkreis mit Optionen Elektrische Anlage 220 V 10. Anordnungsplan der Sicherungen 11. Lasten- und Leistungskreislauf 12. Schalttafel 12 V 13. Klemmleistenplan 14. Elektrische 12V-Anlage 15. Ruderanlage 16.
  • Seite 34: Präsentationsplan

    1. Präsentationsplan Seite 34/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 35: Ausstattungsplan

    2. Ausstattungsplan Seite 35/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 36: Takelwerkssplan

    3. Takelwerkssplan Ziff. Bezeichnung Bugleitrolle Spillwinde Festmachklampe Relingsstütze Relingsstützensockel Setzbordreling Relingspfortenstützen Genuaschienen + -schlitten Kasten mit 5 Seilscheiben GS-Schiene + -schlitten Roof-Blocker Fallenwinsch Spinnakerwinschen* Spinnackerwinsch GS- und Genuaschotblocker Vordere Galerie Heckkörbe Wantpütting Schwanenhals Klappbare Spinnakerschot-Decksaugen Klampen für Genuaaufwickler-Stopptau Spinnakerhalsleinen-Blocker* Deckshandleiste Rettungsringhalterung Einklappbare Badeleiter Sicherheitsleiter...
  • Seite 37 Seite 37/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 38: Segelfläche

    4. Segelfläche Langer Mast 18,30 m 5,59 m 18,00 m 5,60 m 6,04 m LP (128 %): Großsegelfläche 58 m² Genuafläche (128 %) 52 m² Asymmetrische Spinnaker-Fläche* 180 m² 105 m² Fläche Code 0 * *Im Lieferung nicht inbegriffen Seite 38/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 39 Seite 39/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 40: Fallen- Und Schotführung

    5. Fallen- und Schotführung Ziff. Bezeichnung klassischer Mast GS-Schlitteneinstellungen Großsegelunterliek Reff 1 Reff 3 (Grand Prix)* Grossfall Spinnakerfall* Verlängerbare Stagspütting * Selbstwendefockschot * Genuafall Reff 2 Baumniederholer Großsegelschot Genuaschot Genuaschlitteneinstellungen* Genuarollleine Spinnakerhalsleine * Spinnakerschot * Option Seite 40/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 41 Seite 41/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 42 DEUTSCH 29.08.2017 Seite 42/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE...
  • Seite 43 Seite 43/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 44 DEUTSCH 29.08.2017 Seite 44/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE...
  • Seite 45: Schalttafel 220V

    6. Schalttafel 220v Ziff. Bezeichnung Batterieladegerät Heißwasserbereiter Steckdose Steckdose Differential Seite 45/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 46 Seite 46/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 47: Stromkreis 220 V

    7. Stromkreis 220 V Ziff. Bezeichnung Ausrüstung Hafenkaileitung 220V** Kaisteckdose Stromkasten mit Schutzschalter 16A Ladegerät Wasserdichter CE-Anschluss Heißwasserbereiter Steckdosen 220V 10A Mikrowelle 220v * Anschlussstecker (Hintere Seite Kasten) Anschluss G Elektrische Schalttafel 220v/115v Farben der elektrischen Leitungen Hellblau Grün Braun Schwarz Grün-gelb Weiß...
  • Seite 48: Stromkreis Mit Optionen

    8. 220 V-Stromkreis mit Optionen Seite 48/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 49 Ziff. Bezeichnung Ausrüstung Hafenkaileitung 220V** Kaisteckdose Stromkasten mit Schutzschalter 16A Ladegerät Antrieb (Bug- und Heckantrieb) Wasserdichter Anschluss Waschmaschine oder Geschirrspüler Spülmaschine Waschmaschine Klimaanlage Entsalzungsanlage 12V/220V -100L/mn Anschluss Schalttafel Elektrische Schalttafel 220v/115v Anschlüsse Quattro-Ausgang gewellt (x3) Anschlusskasten (Steckeranschlüsse) Elektro-Schaltkasten mit 16A-30mA Schutzschalter* Elektro-Schaltkasten mit 32A-30mA Schutzschalter*...
  • Seite 50 Seite 50/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 51: Elektrische Anlage 220 V

    9. Elektrische Anlage 220 V Ziff. Bezeichnung Steckdose 220 V (oder 110 V)* Heißwasserbereiter Batterieladegerät Elektrokasten Schutzschalter Anschluss G Kaisteckdose Mikrowellen-Anschluss* Anschlüsse Umrichter *( x3 ) Umrichter 12V/220V/2KW* Elektrische Schalttafel 220v/115v Klima Turbo 16000BTU* Klima Turbo 8000BTU* Entsalzungsalage DUO60* Schalttafel Entsalzungsalage* Filter Entsalzungsalage* Membran Entsalzungsalage* Generatorgruppe*...
  • Seite 52 Seite 52/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 53: Anordnungsplan Der Sicherungen

    Anordnungsplan der Sicherungen Ziff. Bezeichnung Bereich A - 12 V Streifensicherung 250A: Option Bugantrieb* Bereich B - 12V Streifensicherung 200A: Bordsicherung Streifensicherung 125A: Umrichter-Schutz* Streifensicherung 500A: Quattro-Schutz* Strommess-Shunt 100A Stecksicherung 15A: Option Automatische Lenzpumpe Bereich C - 220 V Differentialüberlastschalter 16A: Umrichter-Schutz* Schutzschalter einpolig + N 10A : Schutz Lader Antrieb vorn*.
  • Seite 54 Seite 54/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 55: Lasten- Und Leistungskreislauf

    Lasten- und Leistungskreislauf Ziff. Bezeichnung Spillwinde* Bedienung Spillwinde* (Fernbedienung) Relais für Spillwindenfernbedienung * Sicherung 8 A: Motortest Ladegerät* Schalttafel 12 V Einpoliger Leistungsschalter 150 A Spill* Versorgungsbatterie (2 Std + 2 Opt.*) Sicherung 200 A (Versorgung) Batterieversorgungs-Unterbrecher Sicherung 5 A* Generator Verteiler Anlasser...
  • Seite 56 Seite 56/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 57: Schalttafel 12 V

    Schalttafel 12 V Ziff. Bezeichnung Schutz Schalttafel 12 V Verschiedenes 3 Verschiedenes 4 Verschiedenes 5 Decklicht 10 A Verschiedenes 2 10 A Steuerung Spillwinde 10 A Wasseranlage 10 A Lenzpumpe 15 A Duschenpumpen 10 A Positionslichter 10 A Ankerlicht 10 A Mastleuchte 10 A Kühlschrank...
  • Seite 58 Seite 58/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 59: Klemmleistenplan

    Klemmleistenplan Ziff. Bezeichnung Anschluss A Wasseranlage Pluspole Batterien Kühlschrank Lenzpumpe Navigationsausstattungen** Duschenpumpe Minuspole Batterien Computer Autopilot Anschluss B Positionslichter Pluspole Batterien Beleuchtung quadratisch /Kartentisch Ankerlicht Beleuchtung in Kabinen und Toilette Mastleuchte Minuspole Batterien Hi Fi * / Steckdose 12 V Anschluss C Test Motorbatterie –...
  • Seite 60 Seite 60/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 61: Elektrische 12V-Anlage

    Elektrische 12V-Anlage Ziff. Bezeichnung Spillwinde* Relais der Spillwinde* Fernbedienung Spill Schaltknopf Deckenlampe mit Schalter Anzeige Frischwasservorrat vorn Courtesy Light Lautsprecher Cockpit Elektrische Schalttafel 12V Kompass Betriebssicherung Positionslichter (Korb) Mastleuchte Ankerlicht Decklicht Kälteaggregat Cockpittisch * Treibstoffanzeige Auto-Pilot-Motor. * Beleuchtungsrelais Kühlanlage Duschwasserlenzpumpe Elektrische Lenzpumpe Batterie Motor 140 Ah Bordgeräte-Batterien 140 Ah (2 + 2*)
  • Seite 62 Seite 62/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 63: Ruderanlage

    Ruderanlage Ziff. Bezeichnung Ruderblatt + Schaft Hennegattrohr Lager unten Ruderlager Lager oben Quadrant 80 Grd Quadrantanschlag Sicherungskettensystem Trossenscheiben Scheibenhülsen Trossenführungsbeschläge Schottsystem BB Schottsystem SB + Bremse Steuerräder Pilot-Rotationsmotor* Pilot-Halterung* Steuerwinkelanzeige* Notpinne* Option Seite 63/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 64 Seite 64/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 65: Gaskreis

    Gaskreis Ziff. Bezeichnung Gasflasche 1,8 kg ** Ventilhahn (Franz. o. BRD.) Schutzventil 30 mbar (Franz. o. BRD.) / Manometer Anschlussschlauch durchschnittliche Länge Abstandshülse / Rohr 6x8 Wasserdichte Schottdurchführung PVC-Rohr Kupferrohr 6 x 8 CE Gashahn 10 Anschlussschlauch lang Kochplatte / Ofen Schottdurchführung Gaskasten Abzweigdose: Plancha* Plancha*...
  • Seite 66 DEUTSCH 29.08.2017 Seite 66/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE...
  • Seite 67: Evakuieren Des Bootes

    Evakuieren des Bootes Ziff. Bezeichnung Empfohlene Anbringungsplätze für die Feuerlöscher Küche: Pulver-Feuerlöscher 1 kg 5A/34B ** Salon-Sitzbank: Pulver-Feuerlöscher 1 kg 5A/34B ** Cockpitkiste: Pulver-Feuerlöscher 1 kg 5A/34B ** Maschinenlöscheröffnung Notausgang Nicht inbegriffen Seite 67/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 68 DEUTSCH 29.08.2017 Seite 68/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE...
  • Seite 69: Frischwasserkreis

    Frischwasserkreis Ziff. Bezeichnung Füllspund Einfüllschlauch Entlüfter Entlüftungsschlauch Frischwasservorratsbehälter vorn 280 L Wassertank Salon 200L (x2) Warmwasserleitung Kaltwasserleitung Druckwasseranlage Frischwasserfilter Heißwasserbereiter Handbrausenmischer Badezimmer Mischbatterie Küche Deckdusche Einfache Mischbatterie Bad 3-Wege-Behälter ½" Reduzierstück AG/IG 3/4"-1/2" Ventil ¼-Drehung FF ½" WX Hülsenanschluss 3/4" WX M Hülsenanschluss 1/2"...
  • Seite 70 Seite 70/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 71: Ablassen

    Ablassen Ziff. Bezeichnung Elektrische Lenzpumpe Abflussleitung Ø25 Elektrische Rumpftauchpumpe Borddurchlass 1“ Manuelle Lenzpumpe Saugkorb mit Rückschlagventil Ø25 Abflussleitung Ø25 Manuelle Lenzpumpe Borddurchlass 1“ Seite 71/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 72 Seite 72/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 73: Unterbringung Der Durchflussöffnungs-Ventil Rumpf

    Unterbringung der Durchflussöffnungs-Ventil Rumpf Ziff. Funktion Ø Stopfbuchse + Seeventile Entleerung des Ausgusses 1-1/4" Abfluss Waschbecken / Dusche 1" Wassereinlass WC 3/4" Entleerung der Toilette 1" Meereswasseraufnahme mit Fußpumpe 1/2" Abfluss Leinenkasten 1-1/4" Abfluss Spülbecken Cockpit 1" Kettenkasten-Spülung* 1/2" Ausstoß Wasserabscheider GE* 1"...
  • Seite 74 Seite 74/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 75: Plan Mechanikanlage

    Plan Mechanikanlage Ziff. Bezeichnung Wellenlager Hydrolybe Ring Anode Polyester-Unterbau Schraube Stevenrohr Stopfbüchse Schraubenwelle Wellenkupplung 10 Motor + Wendegetriebe 11 Belüftungsgitter 13 Isolationsschaumstoff 14 Borddurchlass Saugkorb 15 Auspuffausgang 16 Überlaufknie 17 Meerwasserzuführungsventil 18 Meerwasserfilter 19 Wasserlaufloch Schalldämpfer 20 Motorraumventilator 21 Motorenbatterie 22 Ladungsverteiler 23 Stromkreisunterbrecher Seite 75/85...
  • Seite 76 DEUTSCH 29.08.2017 Seite 76/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE...
  • Seite 77: Dieselkreis-Schema

    Dieselkreis-Schema Ziff. Bezeichnung Dieseltank BB Diesel-Absperrventil Überlaufschutz-Öffnung Dieselspund Tankentlüftung Dieseltank SB Ventilkopplung / Auswahl BB/SB Schnellschlussventile Diesel-Vorfilter Seite 77/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 78 DEUTSCH 29.08.2017 Seite 78/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE...
  • Seite 79: Montageplan Holding Tank

    Montageplan Holding tank Ziff. Bezeichnung Durchflussöffnung Rumpf & Ventil 3/4" "waste"-Spund Ø50 Durchflussöffnung Rumpf & Ventil 1-1/2" Abflussleitung Ø20 Sanitärschlauch, geruchsdicht, Ø 38 Sanitärschlauch, geruchsdicht, Ø 51 Entlüfter aus Messing verchromt 3/4" 50 L-Holding Tank aus Polyethylen Schwanenhals Seite 79/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 80 Seite 80/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 81: Hubvorrichtung

    Hubvorrichtung Ziff. Bezeichnung Siehe Markierung in Form eines farbigen Dreiecks unter der Deckslinie Leergewicht: 15.245 kg Deckbalken: 4,78 m Tiefgang (Standard): 2,30 m Seite 81/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 82 Seite 82/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 83: Positionslichter

    Positionslichter Ziff. Bezeichnung Segeln Motorfahrt Ankern Elektrische Schalttafel 12V 2 Nm Positionslichter – LED Ankerlicht 2 Nm Mastleuchte 3 Nm Seite 83/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 84 Seite 84/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...
  • Seite 85 ANMERKUNGEN Seite 85/85 DUFOUR 520 GRAND LARGE DEUTSCH 29.08.2017...

Inhaltsverzeichnis