Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip - Condair DA Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Adsorptions-trockner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

Funktionsprinzip

Das Funktionsprinzip der Adsorptionstrocknung beruht auf dem Sorptionsprinzip, in dem zwei gegenläu-
fige Luftströme, dem Trocknungs- und dem Regenerationsprozess, eine kontinuierliche Entfeuchtung
ermöglichen.
Die Prozessluft, der größere Volumenstrom, passiert den langsam drehenden Silicagel Sorptionsrotor.
Silikagel ist hygroskopisch und bindet die Luftfeuchtigkeit an der Oberfläche. Dieser Vorgang wird
Adsorption genannt. Beim Adsorbieren erwärmt sich zusätzlich die Prozessluft. Anschließend wird die
getrocknete Luft über den Prozessluftventilator aus dem Gerät ausgeblasen. Der Adsorptionsprozess
funktioniert bei Temperaturen von -30°C bis +40°C.
Beim kleineren gegenläufigen Volumenstrom, der Regenerationsluft, wird die zuvor adsorbierte Feuchtig-
keit wieder aus dem Rotor desorbiert. Die einströmende Luft wird über Heizregister auf +120°C erwärmt.
Dabei fällt die relative Luftfeuchtigkeit der Luft auf <1% und die in der Prozessluft zuvor adsorbierte
Feuchtigkeit wird aus dem Rotor desorbiert und geht als Wasserdampf die Regenerationsluft über. Die
feuchtwarme Luft verlässt das Gerät anschließend als Fortluft.
Feuchtluft
Regenerationssluft
Prozessluft
Trockenluft
Abb. 2: Funktionsprinzip
12
Produktübersicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Da 6000Da 8000Da 13000Da 19000Da 27000

Inhaltsverzeichnis