Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ATEQ VT TRUCK
Bedienungsanleitung
34/2019 – DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ATEQ VT TRUCK

  • Seite 1 ATEQ VT TRUCK Bedienungsanleitung 34/2019 – DE...
  • Seite 2: Neu Bearbeitete Bedienungsanleitung Ateq Vt Truck

    NEU BEARBEITETE BEDIENUNGSANLEITUNG ATEQ VT TRUCK Aufgrund stetiger Verbesserungen können sich die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen sowie Funktionen und Design des Geräts ohne vorherige Ankündigung verändern. Datum Auflage/Revision Referenz Neu bearbeitete Kapitel (Woche/Jahr) Erste Ausgabe 34/2019 Firmware version HATR1-02-15...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ....................3 3. WARNUNG ............................4 4. HAUPTFUNKTIONEN ......................... 5 5. EINSCHALTEN ............................ 6 6. BEDIENUNGSANLEITUNG ........................ 7 VERWENDUNG VON VT TRUCK .................. 9 1. SENSORAUSLESEPRÜFUNG ......................9 2. SUCHE NACH TEILENUMMERN ..................... 16 EINSTELLUNGEN ......................18 1. EINSTELLUNGSMENÜ ........................18 INFO ..........................
  • Seite 4: Bedienungsanleitung

    VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 Bedienungsanleitung VT TRUCK 1. SPEZIFIKATIONEN Batterietyp : Wiederaufladbare Li-Po-Batterie (Lithium-Polymer) Lebensdauer der Batterie : Ca. 400 Aktivierungen je vollständige Ladung Abmessungen 16,5 cm × 9,5 cm × 3,8 cm (Max. L × B × T): Gehäuse :...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Nicht wegwerfen. Für späteren Gebrauch aufbewahren. Dieses Gerät entspricht: - CE-Normen - FCC-Vorschriften - RCM-Normen - ROHS-Normen Beim Betrieb des Geräts ist Folgendes zu beachten: (1) Dieses Gerät verursacht keine Störungen. (2) Dieses Gerät spricht auf externe Störungen an, das kann zu Beeinträchtigungen beim Betrieb führen.
  • Seite 6: Warnung

    Ihr RDKS-Gerät wurde für einen robusten, dauerhaften, sicheren und zuverlässigen Betrieb entwickelt, unter der Voraussetzung, dass es sachgemäß eingesetzt wird. Alle RDKS-GERÄTE von ATEQ dürfen nur von qualifizierten und geschulten Lkw- Mechanikern im Labor, in Leichtindustrieumgebungen oder in einer entsprechenden Werkstatt eingesetzt werden.
  • Seite 7: Hauptfunktionen

    VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 4. HAUPTFUNKTIONEN EIN/AUS Sensor-Aktivierung. Bestätigung, Abbrechen, vorheriges nächstes Menü. Menü. „Nach oben“ navigieren. „Nach unten“ navigieren. „Nach links“ navigieren. „Nach rechts“ navigieren. Antenne Batteriestatusanzeige/„ Batterie schwach“- Anzeige Ergebnisanzeige Abbrechen/Zurück Übertragungs- anzeige OK/Bestätigen Sensor- Aktivierung Ein-...
  • Seite 8: Einschalten

    VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 5. EINSCHALTEN Taste drücken, um das Gerät einzuschalten:   ➢ Die Softwareversion wird unter Angabe der ausgewählten Arbeitsregion angezeigt  (Abb. 1). Abb. 1   ➢ Beim ersten Start des Geräts oder nach dem ...
  • Seite 9: Bedienungsanleitung

    VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 6. BEDIENUNGSANLEITUNG 6.1. RDKS-V ENTILE AUSLESEN UND PRÜFEN  Überprüfen Sie vor der Wartung der Räder oder Reifen mit Ihrem RDKS-Gerät alle Fahrzeugsensoren. Dadurch können Sie sich vergewissern, dass alle Sensoren ordnungsgemäß funktionieren.  ...
  • Seite 10 180-Grad-Winkel zum Sensor des äußeren Rads (siehe nachstehende Darstellung). Lesen Sie einfach alle mit RDKS-Sensoren ausgestatteten Räder in der empfohlenen Reihenfolge aus (siehe Abbildung auf der vorherigen Seite). VT TRUCK verwaltet automatisch alle Räder, auch Zwillingsräder. Sollten Sie sich wegen der Radauslesung nicht sicher sein, denken Sie daran, dass das RDKS-Gerät automatisch Sensoren ablehnt, die bereits ausgelesen wurden, und somit...
  • Seite 11: Verwendung Von Vt Truck

    „Scan“, „Fahrzeugauswahl“ und „Sensorauswahl“. 1.1. AUSWAHL DES RDKS-AUSLESEMODUS VT TRUCK bietet drei getrennte Anwendungsmodi, die sich an den bevorzugten Verwendungstyp anpassen. Der Anwender kann aus den folgenden Modi wählen: SCAN: schrittweise Übertragung aller RDKS-Kommunikationsprotokolle bis das Protokoll erkannt wird, das dem Sensor des Fahrzeugs entspricht. Dieser Auslesemodus eignet sich besonders für Bediener, die den Sensortyp des von ihnen...
  • Seite 12            Drücken Sie „Sensor-Aktivierung“ VT TRUCK überträgt schrittweise die verschiedenen Aktivierungsdatensätze (grün), um den Scanvorgang zu starten. der RDKS-Sensoren. Der gerade ausgeführte Schritt wird als „Schritt x/4“ angezeigt.  ...
  • Seite 13 VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 „F “-M 1.3. V ERWENDUNG DES AHRZEUGAUSWAHL ODUS                Wählen Sie anhand der Aufwärts- Wählen Sie anhand der Aufwärts- /Abwärts-Pfeiltasten die /Abwärts-Pfeiltasten die...
  • Seite 14 VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 „S “-M 1.4. V ERWENDUNG DES ENSORAUSWAHL ODUS                Seite 12/33...
  • Seite 15 VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 Wählen Sie anhand der Aufwärts- Wählen Sie anhand der Aufwärts- /Abwärts-Pfeiltasten die /Abwärts-Pfeiltasten das Sensormarke „Sensorauswahl“-Funktion aus und aus und bestätigen Sie die Auswahl bestätigen Sie die Auswahl mit „OK“. mit „OK“.   ...
  • Seite 16 VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 1.5. T ESTERGEBNISSE                 Der Sensor wurde erfolgreich 1: BESTANDEN (erfolgreich). Drücken ausgelesen. BESTANDEN , um mit dem nächsten Auf dem Bildschirm wird Folgendes angezeigt: die Sensor-ID, die Rad fortzufahren.
  • Seite 17 VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15         FEHLER  Es ist ein Kommunikationsfehler mit dem Sensor aufgetreten. Seite 15/33...
  • Seite 18: Suche Nach Teilenummern

    VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 2. SUCHE NACH TEILENUMMERN Diese Funktion dient der Suche nach aufgeführten Ersatzteilen für jedes Fahrzeugmodell.             2.1. F AHRZEUGHERSTELLER AUSWÄHLEN    ...
  • Seite 19: Teilenummer Suchen

    VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 2.3. M ODELLJAHR AUSWÄHLEN  TEILENUMMER SUCHEN > OE PART #   OE SENSOR REF.       2.4. E RSATZTEILTYP AUSWÄHLEN TEILENUMMER SUCHEN OE PART # > OE PART # A 010 542 37 18 OE SENSOR REF.
  • Seite 20: Einstellungen

    VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 EINSTELLUNGEN 1. EINSTELLUNGSMENÜ                 Zum Auswählen von Funktionen oder   Einstellungen nach oben und unten scrollen.    ...
  • Seite 21 VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 1.1. R EGION ÄNDERN                  Scrollen Sie nach oben oder unten, um die Region auszuwählen. Zum Bestätigen Beim ersten Starten oder nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erscheint die Regionauswahl auf dem Bildschirm.
  • Seite 22 VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 1.2. E INHEITEN INSTELLUNGEN ÄNDERN Vollständige Liste.                      Zum Auswählen von Funktionen oder Einstellungen nach oben und unten Scrollen Sie nach oben oder unten, um scrollen.
  • Seite 23 VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 1.4. S UMMEREINSTELLUNGEN ÄNDERN Wenn der Summer durch Drücken von JA bestätigt wird, ertönt ein akustisches Signal, sobald die Sensor-ID erkannt wurde.              ...
  • Seite 24 VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 1.5. Ä NDERN IE DEN ONTRAST FÜR DIE NZEIGE            Scrollen Sie nach oben oder unten, um Zum Auswählen von Funktionen oder den Wert auszuwählen.
  • Seite 25 VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 1.6. A INSTELLUNGEN ÄNDERN           Scrollen Sie nach oben oder unten, um Zum Auswählen von Funktionen oder den Wert auszuwählen. Einstellungen nach oben und unten scrollen.
  • Seite 26: Info

    VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 INFO 1. INFOMENÜ Zeigt die Seriennummer des Geräts, die Softwareversion, die Version der Datenbank und die ordnungsgemäße Betriebsbereitschaft des Frequenzempfängers an.             Seite 24/33...
  • Seite 27: Sprache

    VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 SPRACHE 1. SPRACHMENÜ              Vollständiges Verzeichnis Englisch/Deutsch/Spanisch/ Tschechisch/Französisch/Italienisch/ Slowenisch/Schwedisch/Dänisch/ Auswahl der Sprache. Ungarisch/Slowakisch/Niederländisch/ Rumänisch/Polnisch/Norwegisch/Finnisch/ Portugiesisch/Türkisch/Kroatisch/Griechisch/ Bestätigung der Sprache. Russisch/Hebräisch/Chinesisch/Koreanisch Seite 25/33...
  • Seite 28: Neueste Sensordaten

    VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 NEUESTE SENSORDATEN 1. MENÜ NEUESTE SENSORDATEN Wenn ein Rad oder mehrere Räder eines neuen Fahrzeugs ausgelesen werden, wird das Ergebnis automatisch im Menü NEUESTE SENSORDATEN gespeichert. Sie können diese Ergebnisse wiederherstellen und mit dem Auslesen der Daten für die Sensoren dieses Fahrzeugs fortfahren.
  • Seite 29: Verschiedenes

    VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 VERSCHIEDENES 1. BATTERIESTATUS   1.1. „B “-A   ATTERIE SCHWACH NZEIGE  RDKS-Gerät kann einen niedrigen Batterieladezustand erkennen. volle Batterieleistung reicht für 400 Sensorprüfungen (ca. 100 Fahrzeuge).   Wenn der Batteriestatus niedrig ist, blinken die Batterieanzeige und der normale Bildschirm ...
  • Seite 30: Fehlersuche

    VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 Das Öffnen des Geräts oder das Entfernen der Sicherheitslasche führt zum Verlust der Garantieleistung. 2. FEHLERSUCHE Probleme beim Auslesen des RDKS-Sensors Wenn Ihr RDKS-Gerät einen oder mehrere Sensoren nicht erkennt, gehen Sie zur Problemdiagnose wie folgt vor: 1) Das Fahrzeug verfügt über RDKS-Sensoren, das Gerät kann diese jedoch nicht...
  • Seite 31: Gerät Aktualisieren

    VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 3. GERÄT AKTUALISIEREN Aktualisierung des RDKS-Geräts Sie müssen Ihr RDKS-Gerät aktualisieren, sobald ein neues Lkw-Modell bzw. eine neue Lkw-Generation auf den Markt kommt oder ein neues Kommunikationsprotokoll für die RDKS-Sensoren veröffentlicht wird. Nachfolgend wird das Verfahren zur Aktualisierung beschrieben.
  • Seite 32 VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 3.1. I VT (PC NSTALLATION DES ROGRAMMS ETRIEBSSYSTEM INDOWS 1) Geben Sie die Webadresse http://webvt.ateq-tpms.com ein, um die neueste Version der WebVT-Software herunterzuladen. 2) Entpacken Sie das Archiv, das die Software enthält, und starten Sie die Programm- und Treiberinstallation.
  • Seite 33: Garantie

    Sie Ihr Produkt gekauft haben, variieren. Bitte erkundigen Sie sich Diese Sicherheitsanweisungen bei ATEQ oder dem Einzelhändler, bei dem Sie Ihr Warnungen müssen vor der Verwendung Produkt gekauft haben, nach weiteren Details. Für Garantieansprüche, nicht über...
  • Seite 34 Metallobjekt Materialien oder Quellen fern. verbinden. Eine Li-Po-Batterie sollte mit einer Mindestladung Verwenden Sie immer das von ATEQ empfohlene von 30 % gelagert werden. Bei Lagerung in völlig und mitgelieferte Ladegerät. entladenem Zustand wird sie schnell unbrauchbar.
  • Seite 35: Ce-Erklärungen

    VT TRUCK – Bedienungsanleitung Verletzungen oder Sachbeschädigungen und Der Hersteller des ATEQ-Geräts VT TRUCK sogar Feuer zur Folge haben! erklärt, dass dieses Gerät die Anforderungen der folgenden Normen erfüllt: Das Unternehmen ATEQ lehnt jede Haftung für Schäden ab, die in Folge eines Verstoßes gegen diese Sicherheitsanweisungen entstanden sind.
  • Seite 36 VT TRUCK – Bedienungsanleitung diese Produkte nicht über den Hausmüll. Falls Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich an ATEQ. Seite 33/33...
  • Seite 37: Index

    VT TRUCK – Bedienungsanleitung HATR1-02-15 Index Aktualisieren ......... 28, 29 Ladegerät ........... 32 Artikelnummern ........16 Aufladen ..........32 Neueste Sensordaten ......26 Auslesefehler ........14 Auswahl des RDKS-Auslesemodus ..9 Positionieren des Geräts ...... 7 Automatische Aus-Funktion ....23 Probleme beim Aktualisieren ....
  • Seite 38 Dieses Dokument ist das ausschließliche Eigentum von ATEQ. Es darf nicht ohne vorherige Zustimmung mitgeteilt, reproduziert oder verwendet werden.

Inhaltsverzeichnis