Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufziehen Der Uhr; Uhrzeit Einstellen Und Sekundenstopp; Schnellkorrektur Des Datums; Verwendung Der Chronographen-Funktion - Zeitmessung Eines Einzelnen Ereignisses - Favre-Leuba SKY CHIEF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ihre Sky Chief Chronograph von Favre-Leuba
zeigt die Stunden, Minuten, Sekunden und
das Datum an. Daneben verfügt sie über
eine Chronographen-Funktion, mit welcher

AUFZIEHEN DER UHR

Ihre Uhr von Favre-Leuba ist mit einem
automatischen
Werk
ausgestattet.
Bei
diesem sorgen die natürlichen Bewegungen
Ihres
Handgelenks
für
das
Aufziehen
des Mechanismus. Das Werk verfügt voll
aufgezogen über eine Gangreserve von
mindestens 48 Stunden, sodass Sie die
Uhr nicht jedes Mal neu aufziehen müssen,
wenn Sie sie für kurze Zeit (z.B. über Nacht)
ablegen.

UHRZEIT EINSTELLEN UND SEKUNDENSTOPP

Lösen Sie die verschraubte Krone (D) im
Gegenuhrzeigersinn, um sie in Position 1 zu
bringen. Zur Einstellung der Uhrzeit ziehen Sie
nun die Krone auf Position 2 heraus, dadurch
stoppen Sie das Uhrwerk. Drehen Sie die
Krone in die jeweilige Richtung, bis die Zeiger
(E und F) die gewünschte Zeit anzeigen.

SCHNELLKORREKTUR DES DATUMS

In Monaten mit weniger als 31 Tagen ist eine
manuelle Datumskorrektur erforderlich. Der
Korrekturdrücker (C) für das Datum befindet
sich bei 10 Uhr. Betätigen Sie diesen Drücker
mit dem von Favre-Leuba gelieferten Stift mit
Ereignisse bis 30 Minuten gemessen werden
können. Das Ergebnis wird auf die Viertel-
Sekunde genau indiziert.
Nur, wenn Sie Ihre Uhr zum ersten Mal oder
nach längerem Stillstand tragen, ist ein
manuelles Aufziehen notwendig. Dazu lösen
Sie die verschraubte Krone (D) durch Drehen
im Gegenuhrzeigersinn und bringen diese
so in Position 1. Nun drehen Sie die Krone
ca. 40 Umdrehungen im Uhrzeigersinn, um
die Uhr vollständig aufzuziehen. Nach dem
Aufziehen verschrauben Sie die Krone wieder
durch Drücken und gleichzeitiges Drehen im
Uhrzeigersinn in die Position 0.
Schieben Sie die Krone wieder auf Position 1
zurück und verschrauben Sie sie durch
Drücken
und
gleichzeitiges
Drehen
im
Uhrzeigersinn. Wenn der Stundenzeiger (E)
bei der Zeiteinstellung über Mitternacht
(24.00 Uhr) geht, springt die Datumsanzeige
um eine Stelle weiter.
weicher Spitze, bis das richtige Datum
erscheint. Zwischen 20.00 und 02.00 Uhr
dürfen Sie keine Schnellkorrektur vornehmen,
da während dieser Zeit das Datum automatisch
vom Uhrwerk weitergeschaltet wird.
VERWENDUNG DER CHRONOGRAPHEN-FUNKTION –
ZEITMESSUNG EINES EINZELNEN EREIGNISSES
Betätigen Sie den Drücker A:
Der Chronograph startet.
Betätigen Sie erneut den Drücker A:
Der Chronograph stoppt.
Der zentrale Chronographen-Sekundenzeiger (G)
sowie der Minuten-Zähler (J) dienen dem Ablesen
der gestoppten Zeit.
Betätigen Sie den Drücker B:
Der Chronographen-Sekundenzeiger (G) und die Zähler
(J und K) kehren in die Nullstellung zurück.

TOLERANZEN BEI UHRWERKEN

MECHANISCHE UHRWERKE

Die Präzision eines mechanischen Uhrwerks
variiert je nach den Gewohnheiten des
Trägers. Bei einer mechanischen Uhr von
Favre-Leuba liegt die Ganggenauigkeit in der
Regel zwischen 0 und +14 Sekunden pro
Tag.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis