Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Walther WST-Series Betriebsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Inbetriebnahme
DE
Öffnen der Entlüftungsschraube ➁ durch eine ½ Umdrehung, um den Restdruck am WFS zu ent-
2.
lasten.
Gabelschlüssel der Schlüsselweite 10 verwenden.
3.
Austretendes Fluid mit einem entsprechenden Schlauch ableiten.
Das im Lieferumfang beiliegende Schlauchstück verwenden.
Das Schlauchstück einfach auf die Entlüftungsschraube aufsetzen.
Verschlussschraube ➀ vollständig aus dem Gehäuse des WSF herausdrehen.
4.
In der Regel kann dies mit der Hand ohne den Einsatz von Werkzeug erfolgen.
ACHTUNG: Die Filterkartusche ➂ kann nur in axialer Richtung aus dem WSF-Gehäuse gezogen wer-
Verschmutzte Filterkartusche ➂ aus dem WSF entfernen.
5.
Restliches, verunreinigtes Fluid aus der Filterkartuschenkammer ➃ entfernen.
6.
7.
Dichtring der neuen Filterkartusche leicht einfetten (bspw. mit technischer Vaseline).
Dies erleichtert den Austausch der Filterkartusche nach der Gebrauchsdauer enorm.
Filterkartusche ➂ einstecken.
8.
Für das Verschließen der Verschlussschraube ➀ ist kein Werkzeug erforderlich!
WSF-Gehäuse mit der Verschlussschraube ➀ verschließen und bis zum Anschlag anziehen
9.
(5 [Nm]).
10. Systemdruck langsam erhöhen, um das WSF zu entlüften.
Das Fluid-Luftgemisch tritt nun durch die noch immer geöffnete Entlüftungsschraube ➁ aus.
11. Austretendes Fluid mit einem entsprechenden Schlauch ableiten.
Mitgeliefertes Schlauchstück verwenden.
12. Sobald keine Luft mehr aus der Entlüftungsschraube ➁ austritt, die Entlüftungsschraube mit Hilfe
eines Gabelschlüssels der Schlüsselweite 10 (10,0 [Nm]) verschließen.
Seite 16 von 20
den.
Die Filterkartusche ➂ ist nicht eingeschraubt!
Betriebsanleitung Filtersystem WFS-BA-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wfs-01

Inhaltsverzeichnis