Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
Meridian Telefone .............................................................................. 1
M3820 ................................................................................................ 1
M3310 ................................................................................................ 2
M3110 ................................................................................................ 3
Installation des Meridian Telefons ..................................................... 4
Bedienungselemente des Meridian Telefons .................................... 5
Das Display (Anzeigefeld) ............................................ 6
Anzeigeformat ................................................................................... 6
Informationen über den Anrufer ......................................................... 6
Displayoptionen ................................................................................. 6
Programmierung der Displayoptionen ............................................... 7
Die Telefonfunktionen ................................................. 13
Anrufen ............................................................................................ 13
Rufnummer über das Wählfeld eingeben ........................................ 14
Anrufe entgegennehmen ................................................................. 14
Gespräch halten .............................................................................. 14
Umlegen eines Gesprächs .............................................................. 15
Wahl bei aufgelegtem Hörer ............................................................ 16
Rufnummern-Voreingabe ................................................................ 17
Wahlwiederholung ........................................................................... 18
Freisprechen .................................................................................... 18
Lauthören ........................................................................................ 19
Telefonbuch (nur für M3820) ........................................................... 21
Anrufen (abgehende Anrufe) ..................................... 29
Zielwahl ........................................................................................... 29
Rückruf ............................................................................................ 30
Kurzwahl .......................................................................................... 30
Systemkurzwahl .............................................................................. 33
Durchsage über Zusatzeinrichtungen .............................................. 33
i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meridian M3310

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Der Meridian Telefone M3820, M3310, M3110 ..... 1 Meridian Telefone ................1 M3820 ....................1 M3310 ....................2 M3110 ....................3 Installation des Meridian Telefons ............. 4 Bedienungselemente des Meridian Telefons ........5 Das Display (Anzeigefeld) ..........6 Anzeigeformat ...................
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Aufschalten ..................34 Erweitertes Aufschalten ..............34 Gespeicherte Nummer ..............35 Tastenruf ..................36 Anklopfen (Direktes Durchschalten auf besetzten Teilnehmer) ....... 36 Gezielte Zuordnung von Gesprächskosten ........37 Direktruf ..................39 Teamruf ................... 39 Personensuchanlage ..............40 Durchsage ..................43 Anrufe entgegennehmen ..........
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Ungestört arbeiten ............69 Rufumleitung ................... 69 Besetzt schalten ................70 Hotelfunktionen ............71 Automatischer Terminruf ..............71 Gebührenzähler ................72 Zimmerstatus-Eingabe durch Zimmerpersonal ....... 73 Zimmerstatus abrufen ..............74 Zubehör ............... 76 Tastenbeschreibung ........... 77 Wichtige Begriffe ............79 Kennzahlen ..............
  • Seite 4: Anklopfen

    Begriffstabelle Hinweis für die Schweizer Leser: In dieser Bedienungsanleitung, die für den gesamten deutschen Sprachraum bestimmt ist, werden einige Begriffe verwendet, die in der Schweiz nicht üblich sind. Wir haben diese Begriffe hier zusammengefasst: Liste 1 (Schweizer Begriff - hier verwendeter Begriff): Schweizer Begriff: hier verwendeter Begriff: Anklopfen...
  • Seite 5 Begriffstabelle Begriffstabelle Schweizer Begriff: hier verwendeter Begriff: Summton interner Wählton Telefonistin Vermittlung Telefonschloss elektronische Sperre Zieltastenwahl Zielwahl Zimmermädchen-Kennzeichnung Zimmerstatus-Eingabe durch Zim- merpersonal Zugriff in Nachwahl zur Personen- automatische Nachwahl suche im Netzwerk Liste 2 (hier verwendeter Begriff - Schweizer Begriff): hier verwendeter Begriff: Schweizer Begriff: Anklopfen...
  • Seite 6 Begriffstabelle Begriffstabelle hier verwendeter Begriff: Schweizer Begriff: interner Wählton Summton Kurzwahl auf Privatleitungen Kurzwahl für private Amtsleitungen LCD-Indikator LCD-Anzeige Personensuchanlage Personensuche Raute Gitterzeichen Rufnummern-Voreingabe Blockwahl Rufton Rufkontrollton Rufübernahme Anrufübernahme Rufumleitung Anrufumleitung Sonderwählton spezieller Summton Verbindung ohne Wahl Direktruf (hot line) Vermittlung Telefonistin Weiterleitung zur Vermittlung...
  • Seite 7: Der Meridian Telefone M3820, M3310, M3110

    Telefons. Sie finden Erläuterungen zu den Tasten und Anzeigen auf Ihrem Apparat sowie zu den Leistungsmerkmalen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Meridian Telefone Die Meridian Telefone werden in drei verschiedenen Ausführungen geliefert; die Merkmale der einzelnen Modelle sind hier kurz beschrieben: M3820 Freisprechen Wahl bei aufgelegtem Hörer...
  • Seite 8: M3310

    Die Meridian Telefone Anschlüsse für folgendes Zubehör: • MCA-Kommunikationsadapter für integrierte Sprach- und Datenüber- tragung • Externe Rufeinrichtung für geräuschintensive Räume • bis zu 2 Zusatztastenmodule mit je 22 frei programmierbaren Funktions- tasten M3310 Freisprechen Wahl bei aufgelegtem Hörer Lauthören Indikator für Lautsprecher und...
  • Seite 9: M3110

    Die Meridian Telefone M3110 Wahl bei aufgelegtem Hörer Lauthören Indikator für Lautsprecher und Stummschaltung Nachrichtenlampe Vorrichtung für Wandmontage 8 programmierbare Funktionstasten Lautstärkeregelung für: • Klingelton • Summer • Lautsprecher • Hörer • Lauthören Anschlüsse für folgendes Zubehör: • MCA-Kommunikationsadapter für integrierte Sprach- und Datenüber-...
  • Seite 10: Installation Des Meridian Telefons

    Installation des Meridian Telefons Installation des Meridian Telefons • Aufstellen auf dem Schreibtisch: Wenn Sie das Meridian Telefon auf Ihrem Schreibtisch aufstellen, haben Sie die Wahl zwischen zwei Nei- gungswinkeln (steil oder flach). flach steil (voreingestellt) • Wandmontage: Für die Wandmon- tage muß...
  • Seite 11: Bedienungselemente Des Meridian Telefons

    * nur für M3820 ** nur für M3310 und M3820 Die Abbildung zeigt, wo sich die einzelnen Tasten und Bedienungselemente auf Ihrem Meridian Telefon befinden. Einzelheiten über die Funktion dieser Tasten finden Sie im Kapitel Tastenbeschreibung am Ende dieses Hand- buchs.
  • Seite 12: Das Display (Anzeigefeld)

    Displayfunktionen Das Display (Anzeigefeld) Anzeigeformat Die Meridian Telefone M3820 und M3310 sind mit einem zweizeiligen Anzei- gefeld (Display) ausgerüstet, mit jeweils 24 Zeichen pro Zeile. Im Ruhezu- stand werden das aktuelle Datum und die Uhrzeit angezeigt. 24 APR 7:45 Wenn Sie den Hörer abnehmen, erlischt die Datumsanzeige und Informatio- nen über Ihren Anruf werden angezeigt.
  • Seite 13: Programmierung Der Displayoptionen

    Displayfunktionen WAHL ODER WEITER Unter jeder angezeigten Funktion steht die Meldung ‚‹ <<< >>> 03 GESPRÄCHSZEITERFASSUNG . Wenn zum Beispiel angezeigt wird, so wählen Sie diese Einstellung, indem Sie eingeben. Wenn 04 DATUM-ANZEIGEFORMAT Sie die nächste Option, , anzeigen wollen, drücken Sie einmal das rechte Ende der Lautstärketaste;...
  • Seite 14 Displayfunktionen So ändern Sie die Einstellung des Anruferliste (nur für M3820) LCD-Indikators für die Anruferliste (Blin- ken ein/aus): Programm 1. Drücken Sie die • Programmtaste ¤ 2. Drücken Sie , dann 3. Mit der Lautstärketaste geben Sie an, ob der blinkende LCD-Indikator für die Anruferliste ein- oder ausge- schaltet sein soll.
  • Seite 15 Displayfunktionen So löschen Sie alle Einträge im Telefon- Telefonbuch löschen (nur für M3820) buch: Programm 1. Drücken Sie die Programmtaste • › 2. Drücken Sie , dann 3. Drücken Sie die Löschtaste 4. Drücken Sie erneut die Löschtaste um das Telefonbuch zu löschen. Wenn Sie während 6 Sekunden keine Taste drücken, wird der Löschvorgang nicht berücksichtigt und der Verzeichnis-...
  • Seite 16 Displayfunktionen So zeigen Sie die voreingegebene Ruf- Anzeige der voreingegebenen Rufnummer nummer an: Programm 1. Drücken Sie die Programmtaste ‚ ⁄ 2. Drücken Sie , dann Der Neigungswinkel des Anzeigefelds Kontrasteinstellung und die Raumbeleuchtung können den Kontrast der Anzeige beeinflussen. So stellen Sie den Kontrast ein: Programm 1.
  • Seite 17 Sprachauswahl chen verfügbar. So ändern Sie die Spra- che: Programm 1. Drücken Sie die Programmtaste. ‚ fi 2. Drücken Sie , dann 3. Wählen Sie die gewünschte Sprache mit Hilfe der Lautstärketaste. Programm 4. Drücken Sie die Programmtaste. Der Meridian-Digitalapparat...
  • Seite 18 3. Zeigen Sie die Testanzeigen mit Hilfe der Lautstärketaste Programm 4. Drücken Sie die Programmtaste, um den Test zu beenden. Der Meridian-Digitalapparat Wenn Sie beim Betätigen der Wählta- Tastenklick sten einen Ton hören wollen, schalten Sie den Tastenklick wie folgt ein: Programm 1.
  • Seite 19: Die Telefonfunktionen

    Telefonfunktionen Die Telefonfunktionen Der Meridian 1-Systemverwalter weist den programmierbaren Funktionsta- sten auf Ihrem Telefonapparat bestimmte Leistungsmerkmale zu. Wenn Sie in dieser Bedienungsleitung eine Funktion finden, für die spezielle Kennziffern (Codes) oder ein Passwort erforderlich sind, bitten Sie Ihren Systemverwalter, Ihnen die Kennziffern oder das Passwort mitzuteilen.
  • Seite 20: Rufnummer Über Das Wählfeld Eingeben

    • Wähltaste drücken (nur für die Hauptrufnummer). Der Meridian-Digitalapparat Gespräch halten Um ein Gespräch auf Halten zu legen, benutzen Sie die Halten-Funktion. Diese Funktion können Sie zum Beispiel einsetzen, wenn Sie einen Anruf auf einer zweiten Leitung entgegennehmen wollen, ohne die erste Verbindung zu unterbrechen.
  • Seite 21: Umlegen Eines Gesprächs

    Telefonfunktionen Gehaltenes Gespräch wieder auf- nehmen: º 2637 Drücken Sie die Leitungstaste neben dem blinkenden LCD-Indikator Umlegen eines Gesprächs Die Funktion «Umlegen eines Gesprächs» erlaubt Ihnen, einen Anruf an einen anderen Teilnehmer weiterzuleiten. Anruf an eine andere Rufnummer weiterleiten: 1. Drücken Sie die Umlegen-Taste. Umlegen Das Gespräch wird auf Halten gelegt;...
  • Seite 22: Wahl Bei Aufgelegtem Hörer

    Telefonfunktionen Der gewünschte Gesprächspart- ner ist nicht erreichbar: 2637 Drücken Sie die Leitungstaste neben dem blinkenden LCD-Indikator. Sie sind wieder mit dem ersten Teilnehmer ver- bunden. Der LCD-Indikator leuchtet. Wahl bei aufgelegtem Hörer Sie können eine Rufnummer wählen, ohne den Hörer abzunehmen. Wählen bei aufgelegtem Hörer: 2637 1.
  • Seite 23: Rufnummern-Voreingabe

    Telefonfunktionen Rufnummern-Voreingabe Sie können eine Rufnummer eingeben, überprüfen und gegebenenfalls ändern, bevor die Nummer gewählt wird. Die Benutzung der Funktion «Ruf- nummern-Voreingabe» mit dem Modell M3110 wird nicht empfohlen, da die- ses kein Display hat. Voreingabe einer Rufnummer: Wählen Sie die gewünschte Rufnummer, jedoch ohne den Hörer abzunehmen oder eine Leitungstaste...
  • Seite 24: Wahlwiederholung

    Wähltaste • Rufnummerntaste 2637 Freisprechen Wenn Sie einen M3820- oder M3310- Telefonapparat besitzen, können Sie anstelle des Hörers, auch das eingebaute Mikrofon und den Lautsprecher verwenden. Sie können jederzeit den Hörer benutzen, nehmen Sie einfach Freisprechen während eines Gesprächs einschalten: Drücken Sie die Lautsprecher-Taste.
  • Seite 25: Lauthören

    Mikrofon wie- der einzuschalten. Die LED für Lautsprecher/Stummschal- tung leuchtet. Gespräch vom Hörer in den Frei- sprech-Modus umschalten: Der Meridian-Digitalapparat 1. Drücken Sie die Lautsprecher-Taste. 2. Halten Sie die Lautsprecher-Taste gedrückt, während Sie den Hörer auflegen.
  • Seite 26 2. Drücken Sie die Stummschaltungs- taste erneut, um das Mikrofon wie- der einzuschalten. Die LED für Lautsprecher/Stumm- schaltung leuchtet. Umschalten in den Frei- sprech-Modus (nur für M3310 und M3820): Halten Sie die Lautsprecher-Taste gedrückt, während Sie den Hörer aufle- gen. Lauthören programmieren: Programm 1.
  • Seite 27: Telefonbuch (Nur Für M3820)

    Telefonfunktionen Telefonbuch (nur für M3820) Das Telefonbuch umfaßt bis zu 75 Namen und Rufnummern. Die Einträge werden in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Sie sparen Zeit, wenn Sie häufig benutzte Rufnummern im Telefonbuch Ihres Apparats speichern, anstatt sie jedesmal zu suchen. Sobald Sie die gewünschte Rufnummer mit Hilfe der Pfeiltasten angezeigt haben, drücken Sie die Wähltaste und die...
  • Seite 28 Telefonfunktionen 6. Drücken Sie die Programmtaste, Programm um Ihre Eingabe zu speichern. Einträge suchen 1. Drücken Sie die Telefonbuch-Taste. 2. Suchen Sie den gewünschten oder Namen mit Hilfe der Pfeiltasten oder geben Sie den gesuchten Namen über das Wählfeld ein. Beispiel: um fi¤fl...
  • Seite 29 Telefonfunktionen Gesprächspartner anrufen, nach- dem Sie seine Rufnummer im Telefonbuch gesucht haben Drücken Sie die Wähltaste. Die ange- zeigte Nummer (oder die Nummer, die zum angezeigten Namen gehört) wird gewählt. Einträge bearbeiten (editieren) 1. Drücken Sie die Telefonbuch-Taste. 2. Suchen Sie den gewünschten oder Namen mit Hilfe der Pfeiltasten oder geben Sie ihn über das Wählfeld ein.
  • Seite 30: Anruferliste Und Wahlwiederholungsliste (Nur Für M3820)

    Telefonfunktionen Anruferliste und Wahlwiederholungsliste (nur für M3820) Die Anruferliste enthält die 20 letzten Anrufe, die an Ihrem Apparat angekom- men sind. Die Wahlwiederholungsliste zeigt die 5 letzten Anrufe, die von Ihrem Apparat aus getätigt wurden. LCD-Indikator für die Anruferliste ein- oder ausschalten: 1.
  • Seite 31 Telefonfunktionen Anrufer aus der Anruferliste zurückrufen: 1. Drücken Sie die Taste für die Anru- ferliste/Wahlwiederholungsliste. 2. Suchen Sie den Namen oder die Rufnummer des gewünschten Gesprächspartners in der Anruferli- ste mit der Pfeiltaste nach unten. 3. Drücken Sie die Wähltaste. Bevor Sie die Nummer wählen, können Sie sie, falls erforderlich, mit Hilfe der Bearbeitungstaste...
  • Seite 32 Telefonfunktionen Telefonfunktionen Gesamte Anruferliste löschen: 1. Drücken Sie die Taste für die Anru- ferliste/Wahlwiederholungsliste. 2. Drücken Sie die Pfeiltaste nach unten einmal. 3. Drücken Sie die Löschtaste. Wenn Sie während 6 Sekunden keine Taste drücken, wird der Löschvorgang nicht berücksichtigt und der Eintrag wie- der angezeigt.
  • Seite 33 Telefonfunktionen Teilnehmer aus der Wahlwieder- holungsliste anrufen: 1. Drücken Sie die Taste für die Anru- ferliste/Wahlwiederholungsliste. 2. Blättern Sie mit der Pfeiltaste nach oben , um die gewünschte Rufnum- mer zu suchen. 3. Wenn die gesuchte Rufnummer angezeigt ist, drücken die die Wähl- taste.
  • Seite 35: Anrufen (Abgehende Anrufe)

    Anrufen: Zielwahl Anrufen (abgehende Anrufe) Auf den folgenden Seiten finden Sie die Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, wenn Sie einen Anruf tätigen wollen. Zielwahl Die Funktion «Zielwahl» erlaubt Ihnen, eine bestimmte Rufnummer nur durch Drücken einer Funktionstaste, auf der Sie die Nummer vorher programmiert haben, zu wählen.
  • Seite 36: Rückruf

    Anrufen: Rückruf, Kurzwahl Rückruf Wenn Ihr interner Gesprächspartner, auch im privaten Netzwerk, besetzt ist oder nicht antwortet, können Sie einen automatischen Rückruf einleiten. Sie werden informiert, sobald er aufgelegt oder sein Telefon benutzt hat und die gewünschte Nummer wird automatisch neu gewählt. Automatischen Rückruf einleiten: 1.
  • Seite 37 Anrufen: Kurzwahl Wählen Sie die vollständige (interne oder externe) Rufnummer, die Sie programmieren möchten; denken Sie auch an den Zugangscode (im privaten Netzwerk), die Amtskenn- zahl und die Vorwahl. 4. Drücken Sie die Kurzwahl -Taste Kurzwahl erneut. Kurzwahlnummer ändern: 1. Drücken Sie die Kurzwahl -Taste.
  • Seite 38 Anrufen: Kurzwahl Kurzwahl benutzen: Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie eine Leitungstaste 2. Drücken Sie die Kurzwahl -Taste. Kurzwahl Wählen Sie den Kurzwahlcode. Mit der Funktion «Kurzwahl auf Privatlei- Kurzwahl auf Privatleitungen tungen» rufen Sie eine Kurzwahlnummer über eine Privatleitung an. Kurzwahl auf Privatleitungen benutzen: Nehmen Sie den Hörer ab...
  • Seite 39: Systemkurzwahl

    Anrufen: Systemkurzwahl, Durchsage über Zusatzeinrichtungen Systemkurzwahl Mit der Funktion «Systemkurzwahl» können Sie, indem Sie bestimmte Rufnummern über den entsprechenden Kurzwahlcode wählen, alle Zugangsbeschränkungen des Telefons umgehen. Das Einrichten von Kurzwahlcodes wird im Abschnitt Kurzwahl beschrieben. Systemkurzwahl benutzen: Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie eine Leitungstaste...
  • Seite 40: Aufschalten

    Anrufen: Aufschalten Aufschalten Sie können sich in ein Gespräch einschalten, wenn der angerufene Apparat besetzt ist. Aufschalten: 1. Sie wählen eine Rufnummer und erhalten das Besetztzeichen. 2. Drücken Sie die Taste Aufschalten Aufschalten Die am Gespräch beteiligten Perso- nen hören einen 1 Sekunde langen Aufmerksamkeitston;...
  • Seite 41: Gespeicherte Nummer

    Anrufen: Gespeicherte Nummer Gespeicherte Nummer Dank der Funktion «gespeicherte Nummer» können Sie eine einzelne Rufnummer speichern und schnell wieder abrufen. Sie können die gespeicherte Nummer problemlos ändern. Speichern ohne Anruf: 1. Drücken Sie bei aufgelegtem Hörer Gesp.Nr. die Taste Gesp. Nr. Wählen Sie die Nummer.
  • Seite 42: Anklopfen

    Anrufen: Tastenruf, Anklopfen Tastenruf Zwei Telefonapparate können so miteinander verbunden sein, daß eine Per- son eine andere benachrichtigen kann, ohne ein Gespräch zu führen. Die Tastenruf-Funktion benutzen Sie, wenn Sie einen Anruf, einen Besucher oder eine Anfrage ankündigen wollen. Der gerufene Teilnehmer hört den Summer. Tastenruf benutzen: Drücken Sie die Taste Rufen.
  • Seite 43: Gezielte Zuordnung Von Gesprächskosten

    Anrufen: Gezielte Zuordnung von Gesprächskosten Gezielte Zuordnung von Gesprächskosten Sie können ein bestimmtes Konto mit den Gebühren für einen Anruf belasten. Die gezielte Zuordnung von Gesprächskosten ermöglicht es Ihnen, ein Ferngespräch von einem Telefonapparat, der nur für Ortsgespräche zugelassen ist, aus zu führen und ein bestimmtes Konto mit den Kosten dafür zu belasten.
  • Seite 44 Anrufen: Gezielte Zuordnung von Gesprächskosten Gebührenkonto beim Umlegen eines Gesprächs eingeben: 1. Drücken Sie die Umlegen-Taste. Umlegen Das Gespräch wird auf Halten gelegt. 2. Drücken Sie die Konto-Taste oder oder Konto geben Sie die ensprechende Kenn- zahl ein. Wählen Sie die Konto-Nummer. 4.
  • Seite 45: Direktruf

    Anrufen: Direktruf, Teamruf Direktruf Der Systemverwalter kann eine Direktruf-Nummer programmieren, die automatisch gewählt wird. Direktruf benutzen: Drücken Sie die Direktruf-Taste. Die Direktruf Direktruf-Nummer wird automatisch gewählt. oder Wenn Ihre Haupt-Rufnummerntaste zusätzlich mit einer Direkt-Rufnummer konfiguriert wurde, nehmen Sie nur den Hörer ab.
  • Seite 46: Personensuchanlage

    Anrufen: Personensuchanlage Personensuchanlage Manche Meridian 1-Systeme sind an eine Personensuchanlage angeschlossen. Während Sie am Telefon warten, hat die gesuchte Person die Möglichkeit, Ihren Anruf an einem beliebigen Apparat entgegenzunehmen, indem sie einen bestimmten Code für die Personensuchanlage eingibt. Zugriff auf die Personensuchanlage Sie möchten sich mit jemand in Verbin-...
  • Seite 47 Anrufen: Personensuchanlage Der angerufene Teilnehmer ist entweder Automatische Nachwahl besetzt oder nicht an seinem Platz. Um den gewünschten Gesprächspartner zu suchen, müssen Sie nicht noch ein- mal anrufen. 1. Drücken Sie die Taste PS Nach- PS Nachwahl wahl. Sie hören einen Sonderwähl- ton.
  • Seite 48 Vorauswahl erlaubt, können Sie den Anruf von einem beliebigen Apparat aus entgegennehmen und Sie sind mit Ihrem Gesprächspartner ver- bunden. 1. Gehen Sie zum nächsten Meridian 1-Apparat, nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie eine Leitungstaste (es darf jedoch keine...
  • Seite 49: Durchsage

    Anrufen: Durchsage Durchsage Sie können jemanden suchen oder über den Lautsprecher eines anderen Telefonapparats eine Durchsage machen. Durchsage benutzen: Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie eine Leitungstaste. 2. Drücken Sie die Durchsage-Taste. Durchsage 3. Machen Sie Ihre Durchsage. Legen Sie den Hörer auf oder drük- ken Sie die Ende-Taste.
  • Seite 51: Anrufe Entgegennehmen

    Anrufe entgegennehmen: Anruf wartet Anrufe entgegennehmen Auf den folgenden Seiten finden Sie die Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, wenn Sie einen Anruf entgegennehmen. Anruf wartet Wenn die Vermittlung einen externen Anruf an Sie weiterleitet, Sie jedoch gerade ein Gespräch führen, können Sie mit der Funktion «Anruf wartet» Ihr laufendes Gespräch auf Halten legen und den externen Anruf entgegenneh- men.
  • Seite 52: Anrufübernahme

    Anrufe entgegennehmen: Anrufübernahme Wenn das Telefon klingelt, drücken 2637 Sie die Leitungstaste neben dem º blinkenden LCD-Indikator , um den ankommenden Anruf entgegen- zunehmen. Anrufübernahme Mit der Funktion «Anrufübernahme» können Sie eine ankommende Gesprächsverbindung an einem beliebigen Telefonapparat aus Ihrer oder einer anderen Anrufübernahmegruppe entgegennehmen.
  • Seite 53: Wiederanruf Nach Gesprächsumlegung

    Anrufe entgegennehmen: Wiederanruf n. Gesprächsumlegung Ankommendes Gespräch an einem bestimmten Apparat in einer beliebigen Anrufübernah- megruppe entgegennehmen: Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie eine Leitungstaste 2. Drücken Sie die Taste Übern.Rufnr. oder Ubern.Rufnr. oder geben Sie die entsprechende Kennzahl ein.
  • Seite 54: Automatische Antwort

    Anrufe entgegennehmen: Automatische Antwort Wiederanruf entgegennehmen: 1. Wenn Ihr Telefon klingelt, nehmen Sie den Hörer ab oder drücken eine Leitungstaste . Sie sind mit dem ersten Anrufer verbunden. 2. Drücken Sie die Taste Umlegen , um Umlegen die Weiterleitung zu wiederholen, falls gewünscht.
  • Seite 55: Bestehende Verbindung

    Bestehende Verbindung: Umlegen eines Gesprächs Bestehende Verbindung Auf den folgenden Seiten finden Sie die Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, während Sie ein Gespräch führen. Umlegen eines Gesprächs Mit der Funktion «Umlegen eines Gesprächs» leiten Sie einen Anruf an eine andere Rufnummer weiter.
  • Seite 56: Gespräch Parken

    Bestehende Verbindung: Gespräch parken Gespräch parken Die Funktion «Gespräch parken» erlaubt Ihnen, einen Anruf vorübergehend zu parken, um ihn dann von einem anderen Apparat aus zu übernehmen. Sie können einen Anruf parken und den gewünschten Gesprächspartner suchen, ohne dadurch eine Leitung zu belegen. Ihr System verfügt möglicherweise über eine System-Parknummer , d.h.
  • Seite 57: Weiterleitung Zur Vermittlung

    Bestehende Verbindung: Weiterleitung zur Vermittlung Ein geparktes Gespräch wieder aufnehmen: Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie eine Leitungstaste 2. Drücken Sie die Taste Parken oder Parken geben Sie die entsprechende Kenn- zahl ein. Wählen Sie die dem geparkten Gespräch zugewiesene Rufnum- Wenn ein geparktes Gespräch nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums...
  • Seite 58: Rufnummernanzeige

    Bestehende Verbindung: Rufnummernanzeige Gebührenkonto Rufnummernanzeige Während Sie ein Gespräch führen, können Sie sich dank der Rufnummernan- zeige Informationen über einen zweiten ankommenden Anruf anzeigen las- sen. Name eines zweiten Anrufers während eines Gesprächs anzei- 1. Sie hören während des laufenden gen: Gesprächs den Aufmerksamkeits- ton für einen wartenden Anruf.
  • Seite 59: Sprachüberwachung Auf Dem Lautsprecher

    Bestehende Verbindung: Sprachüberwachung auf Lautsprecher Sprachüberwachung auf dem Lautsprecher Die Funktion «Sprachüberwachung auf dem Lautsprecher» erlaubt zum Bei- spiel Börsenhändlern oder Devisenmaklern, Telefonverbindungen zu einem (über den Lautsprecher) oder mehreren (über ein Sprachmonitorsystem) Märkten mitzuhören, während sie mit anderen Gesprächspartnern sprechen. (Ein Sprachmonitorsystem funktioniert wie ein Lautsprecher, verfügt jedoch über maximal 8 Kanäle.) Der Teilnehmer kann sich jederzeit in den Anruf, der über den Lautsprecher oder das Sprachmonitorsystem empfangen wird, ein-...
  • Seite 60 Bestehende Verbindung: Sprachüberwachung auf Lautsprecher Benutzen Sie den Hörer des Lautspre- Lauthören ausschalten: chermoduls (falls vorhanden). Wenn der Lautsprecher eingeschaltet ist, werden alle anderen Gespräche über den Hörer abgewickelt. Mehrere Verbin- dungen können auf Halten gelegt wer- den, es kann aber jeweils nur eine Verbindung auf den Lautsprecher geschaltet werden.
  • Seite 61: Anrufverfolgung

    Bestehende Verbindung: Anrufverfolgung Anrufverfolgung Mit der Funktion «Anrufverfolgung» haben Sie die Möglichkeit, bösartige oder störende Anrufe aus Ihrem System zurückzuverfolgen. Anrufverfolgung während eines Gesprächs: Drücken Sie die Taste Anrufverfolg. Anrufverfolg. Wenn Sie keine Anrufverfol- gungs-Taste haben: 1. Drücken Sie die Umlegen - oder die oder...
  • Seite 63: Wenn Sie Nicht In Der Nähe Ihres Telefons Sind

    (bei Telefonapparaten mit ent- sprechendem Display): 1. Drücken Sie die Display -Taste. Display 2. Drücken Sie die Taste Rufumlei- Rufumleitung tung . Das Umleitziel wird angezeigt. Sie können Ihre Anrufe zu Meridian Mail umleiten, indem Sie die Meridian-Mail- Rufnummer als Umleitziel definieren.
  • Seite 64: Rufumleitung - Intern

    Dis- play): 1. Drücken Sie die Display -Taste. Display 2. Drücken Sie die Taste Umleit. Umleit.intern intern . Das Umleitziel wird ange- zeigt. Sie können Ihre Anrufe zu Meridian Mail umleiten, indem Sie die Meridian-Mail- Rufnummer als Umleitziel definieren.
  • Seite 65: Ferngesteuerte Anrufumleitung

    Wenn Sie nicht in der Nähe Ihres Telefons sind: Ferngesteuerte Anrufumleitung Ferngesteuerte Anrufumleitung Mit der Funktion «ferngesteuerte Anrufumleitung» können Sie die Rufumlei- tung für alle ankommenden Anrufe von einem anderen Telefonapparat als Ihrem eigenen aus einschalten. Anrufumleitung von einem ande- ren Apparat aus einschalten: Nehmen Sie den Hörer ab oder...
  • Seite 66 Wenn Sie nicht in der Nähe Ihres Telefons sind: Ferngesteuerte Anrufumleitung Anrufumleitung von einem ande- ren Apparat aus ausschalten: Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie eine Leitungstaste 2. Wenn Sie von einem externen Tele- fonapparat anrufen, wählen zuerst die DISA-Nummer (Durch- wahl für den Direktzugriff) und war- ten Sie den Wählton ab.
  • Seite 67: Elektronische Sperre

    Wenn Sie nicht in der Nähe Ihres Telefons sind: Ferngesteuerte Anrufumleitung, Elektronische Sperre Wählen Sie Ihre Rufnummer Wählen Sie die Rufnummer Ihres £ Umleitziels. 7. Drücken Sie die Raute. Elektronische Sperre Sie können Ihr Telefon gegen die Benutzung durch Dritte schützen. Die Sperre besteht aus einem Passwort, das Sie jederzeit ändern können.
  • Seite 68 Wenn Sie nicht in der Nähe Ihres Telefons sind: Elektronische Sperre Sperre aufheben: Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie eine Leitungstaste Wählen Sie die Kennzahl für das Aufheben der Sperre. Wählen Sie Ihr Passwort für die elektronische Sperre. 4.
  • Seite 69 Wenn Sie nicht in der Nähe Ihres Telefons sind: Elektronische Sperre Wenn Sie ein schnelles Besetzt- zeichen hören, haben Sie wahr- scheinlich falsch gewählt: Legen Sie den Hörer auf oder drücken Sie die Ende-Taste und versuchen Sie es noch einmal. Sie müssen das Passwort von Ihrem eigenen Apparat aus ändern.
  • Seite 71: Mehrere Gesprächspartner

    Sie Gespräche mit mehreren Personen gleichzeitig führen wol- len. Konferenz Sie können eine Konferenzschaltung mit insgesamt drei (oder sechs) Teilneh- mern einrichten. Wenden Sie sich an Ihren Systemverwalter, wenn Sie wissen wollen, wieviele Konferenzteilnehmer bei Ihrem Meridian-System vorgesehen sind. Konferenz aufbauen: 1. Drücken Sie während eines Konferenz Gesprächs die...
  • Seite 72: Konferenzruf

    Mehrere Gesprächspartner: Konferenzruf Konferenzruf Über die Funktion «Konferenzruf» werden automatisch alle Mitglieder einer vordefinierten Gruppe nacheinander angerufen, bis alle geantwortet haben. Wenden Sie sich an Ihren Systemverwalter, wenn Sie Einzelheiten über das Einrichten einer Konferenzrufgruppe wünschen. Gruppenmitglieder anrufen: Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie eine Leitungstaste...
  • Seite 73 Mehrere Gesprächspartner: Konferenzruf Konferenzruf entgegennehmen: Nehmen Sie den Hörer ab oder drük- ken Sie eine Leitungstaste Wenn Sie gerade ein Gespräch führen und drei 10 Sekunden lange Töne im Hörer oder Lautsprecher hören, so wer- den Sie auf einen ankommenden Konfe- renzruf auf der gerade belegten Rufnummer aufmerksam gemacht.
  • Seite 74: Gesprächszusammenlegung

    Mehrere Gesprächspartner: Gesprächszusammenlegung, Mithörsperre aufheben Gesprächszusammenlegung Einen gehaltenen Anruf (auf einer anderen Leitung) zu Ihrem laufen- 1. Sie führen ein Telefongespräch. den Gespräch hinzuschalten: 2. Drücken Sie die Konferenz -Taste. Konferenz 3. Drücken Sie die Taste für den ande- ren Anruf, z. B. Anruf wartet 4.
  • Seite 75: Ungestört Arbeiten

    2. Drücken Sie die Taste Rufumlei- Rufumleitung tung . Das Umleitziel wird angezeigt. 3. Drücken Sie erneut die Display Display Taste, um die Anzeige zu löschen. Sie können Ihre Anrufe zu Meridian Mail umleiten, indem Sie die Meridian-Mail- Rufnummer als Umleitziel definieren.
  • Seite 76: Besetzt Schalten

    Ungestört arbeiten: Besetzt schalten Besetzt schalten Wenn Sie die Funktion «Besetzt schalten» einschalten, ist Ihr Anschluß für alle Anrufe besetzt. Telefon besetzt schalten: Drücken Sie die Besetzt -Taste. Der Besetzt LCD-Indikator leuchtet auf. Besetzt ausschalten: Drücken Sie die Besetzt -Taste. Der Besetzt LCD-Indikator erlischt.
  • Seite 77: Hotelfunktionen

    Funktion auch im Geschäftsbereich eingesetzt wer- den. Von Ihrem Telefon aus programmieren Sie einen automatischen Anruf mit einer Zeitangabe; das Meridian System ruft Sie dann zur gewünschten Zeit an. Wenn Sie abnehmen, hören Sie 30 Sekunden lang Musik und dann eine Sprachansage oder die Vermittlung.
  • Seite 78: Gebührenzähler

    Hotelfunktionen: Automatischer Terminruf, Gebührenzähler Terminruf überprüfen: Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie eine Leitungstaste Wählen Sie die Kennzahl für das Überprüfen des Terminrufs. Wählen Sie die gewünschte Anruf- zeit (24-Stundenformat - hhmm). Wenn die Zeit mit der vorher einge- gebenen Zeit übereinstimmt, hören Sie einen Bestätigungston.
  • Seite 79: Zimmerstatus-Eingabe Durch Zimmerpersonal

    Hotelfunktionen: Gebührenzähler, Zimmerstatus-Eingabe durch Zimmerpersonal • 4. Drücken Sie die Stern -Taste. 5. Drücken Sie die Taste Gebühren Gebühren Zähler zurücksetzen: 1. Drücken Sie die Taste Gebühren Gebühren Wählen Sie die Zimmer-Rufnum- mer. • 3. Drücken Sie die Stern -Taste. Drücken Sie die Taste Gebühren Gebühren...
  • Seite 80: Zimmerstatus Abrufen

    Hotelfunktionen: Zimmerstatus - Eingabe durch Zimmerpersonal, Zimmerstatus abrufen • 4. Drücken Sie die Stern -Taste. Wählen Sie die Kennziffer für die Zimmerstatus-Eingabe durch Zim- merpersonal. Um Ihre Eingabe zu korrigieren, drücken Sie die Raute und geben Sie die Kennziffer noch £...
  • Seite 81 Hotelfunktionen: Zimmerstatus ändern Zimmerstatus ändern: 1. Drücken Sie die Taste Status Status Wählen Sie die Rufnummer des Zimmers. Die Rufnummer wird angezeigt, gefolgt von einem zwei- stelligen Code. Die erste Ziffer gibt Auskunft über die Belegung: = Zimmer frei = Zimmer belegt Die zweite Ziffer zeigt an, ob das Zimmer gereinigt ist: = Reinigung gewünscht...
  • Seite 82: Zubehör

    Zubehör Zubehör Ihr Meridian-Telefonapparat kann mit verschiedenen Zubehörteilen ausgerü- stet werden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemverwalter, wenn Sie wei- tere Informationen wünschen. Das Zusatztastenmodul verfügt über 22 Zusatztastenmodul Funktionstasten für den M3820-Appa- rat. Wird noch ein zweites Tastenmodul angeschlossen, stehen insgesamt 57 Funktionstasten zur Verfügung.
  • Seite 83: Tastenbeschreibung

    Tastenbeschreibung Tastenbeschreibung Die Zahlen auf der linken Seite der Symbole entsprechen den Angaben auf der Abbildung am Anfang des Kapitels «Die Meridian Telefone M3820, M3310, M3110» in diesem Handbuch. Mit der Lautstärketaste regeln Sie die Lautstärke für den Hörer oder für die...
  • Seite 84 (Nur für M3820-Appa- rate). Mit den Cursortasten können Sie das Telefonbuch oder die Anruferliste «durchblättern». (M3820- und M3310- Apparate.) Bearbeitungstaste (Editier-Taste) ist mit einem “E” gekennzeichnet und für das Bearbeiten der Telefonbucheinträge und der Anruferliste bestimmt. (Nur für M3820-Apparate.)
  • Seite 85: Wichtige Begriffe

    Die Abkürzung FFC entspricht dem englischen Begriff Flexible Feature Code. Am Ende des Handbuchs finden Sie eine Liste der in Ihrem System benutzten Kennzahlen. Meridian 1 — Meridian 1 ist Ihr Bürokommunikationssystem. Personenrufton—Spezieller Rufton für die Personensuchanlage. Sie hören zuerst zwei Pieptöne, dann den internen Wählton.
  • Seite 86 Wichtige Begriffe, Kennzahlen Rufton— Sie hören den Rufton, wenn der Telefonapparat des Angerufenen klingelt. Sammelrufnummer — Eine Rufnummer, die mehreren Apparaten zugeteilt ist. Sonderwählton— Drei aufeinanderfolgende Töne, gefolgt vom internen Wählton, die beim Zugriff auf bestimmte Telefonfunktionen gesendet werden. Unterbrochener Wählton — Ein Impulston, der beim Zugriff auf bestimmte Funktionen gesendet wird.
  • Seite 88 Kennzahlen Schweiz standard Anrufübernahme aus einer anderen Gruppe Anrufverfolgung # 23 Ferngesteuerte Anrufumleitung ausschalten Ferngesteuerte Anrufumleitung einschalten Ferngesteuerte Anrufumleitung überprüfen # 23 Gespräch parken Gezielte Rufübernahme nach Leitungsnummer Kennziffer für Zimmerstatus-Eingabe durch Zimmerpersonal Passwort für die elektronische Sperre ändern Personensuche einleiten Personensuche beantworten Rufübernahme Sperre aufheben...
  • Seite 89: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Anklopfen ..................36 Anruf wartet ..................47 Anrufen ....................13 Anrufumleitung, ferngesteuert ............59 Anzeige ....................35 Anzeige der voreingegebenen Rufnummer ........10 Anzeigefeld ..................6 Anzeigeformat .................11 Anzeigen ..................29 Anzeigetest ..................12 Aufschalten ..................34 Aufschalten, erweitertes ..............34 Automatische Antwort ..............48 Automatischer Terminruf ..............71 Besetzt schalten ................70 Direct Inward System Access ............60 Direktes Durchschalten auf besetzten Teilnehmer ......36 Display ....................6...
  • Seite 90 Hörerkontakt ................... 79 Konferenz ..................65 Konferenzruf ................... 66 Kontrasteinstellung ................. 10 Kurzwahl ..................30 Kurzwahl auf Privatleitungen ............32 Kurzwahl, System ................33 Lauthören ..................19 Lautstärke-Regelung ................. 9 Meridian 1 ..................79 Meridian Kommunikationsadapter ..........76 Mithörsperre aufheben ..............68...
  • Seite 91 Stichwortverzeichnis Personenrufton ................79 Personensuchanlage ...............40 Privatleitung ..................79 Rufnummer ..................79 Rufnummernanzeige .............52, 57, 58, 69 Rufnummern-Voreingabe ..............17 Rufübernahme .................47 Rufumleitung ................57, 69 Rufumleitung für interne Anrufe ............58 Rufumleitung, ferngesteuert ............59 Rufumleitung, intern ................58 Sammelrufnummer ................80 Schnittstelle für eine externe Klingel ..........76 Sonderwählton .................80 Sprachauswahl ................11 Sprachüberwachung auf dem Lautsprecher ........53...
  • Seite 92 Stichwortverzeichnis Vermittlung ..................79 Voreingabe einer Rufnummer ............17 Wahl mit aufgelegtem Hörer ............16 Wählton Sonderwählton 80 unterbrochener Wählton ............80 Wahlwiederholung ................18 Weiterleitung zur Vermittlung ............51 Wiederanruf nach Gesprächsumlegung ......... 47 Zielwahl ................... 29 Zimmerstatus abrufen ..............74 Zubehör ...................

Diese Anleitung auch für:

M3820M3110

Inhaltsverzeichnis