Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wellion GALILEO GLU Handbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 3: Ansehen der Tagesdurchschnitte: Drücken Sie die OK Taste, um die Tages-
durchschnitte zu sehen. Der erste Tagesdurchschnitt ist 1 Tag. Mit den Pfeiltasten ge-
langen Sie zu den Durchschnitten von 7, 14, 30, 60 und 90 Tagen.
Nach dem Einsehen der gespeicherten Werte oder Tagesdurchschnitte können Sie
entweder eine Messung durchführen oder das Gerät durch Drücken und Halten der
OK Taste ausschalten.
HINWEIS
Sind keine Tagesdurchschnittsergebnisse vorhanden, sehen Sie auf der Anzeige 3 Striche (---).
20mg/dl (1,1 mmol/L) abgelegt (diese Werte werden nicht für die Berechnung der
Tagesdurchschnitte herangezogen).
Ansehen gespeicherter Cholesterinmesswerte im Gerätespeicher
Ihr Wellion GALILEO GLU/CHOL (Plus) Messgerät kann bis zu 100 Cholesterinwerte und
Kontrolllösungswerte mit Uhrzeit und Datum speichern. Bevor Sie diese Funktion verwen-
den können, müssen Uhrzeit und Datum am Gerät eingestellt werden. Informationen dazu
52
finden Sie im Kapitel „Einstellen Ihres neuen Systems". Das Messgerät speichert keine Mess-
werte oder Kontrolllösungswerte, wenn Uhrzeit und Datum nicht eingestellt wurden.
Benötigte Materialien:
Ihr Wellion GALILEO GLU/Chol (Plus) Messgerät
Schritt 1: Schalten Sie das Messgerät durch Drücken und Halten der OK Taste ein, bis
„mem" angezeigt wird. Wählen Sie mit der Pfeiltaste „Chol" aus und bestätigen Sie Ihre
Wahl durch Drücken der OK Taste.
Schritt 2: Das aktuellste Messergebnis wird als erstes angezeigt. Mit Hilfe der Pfeilta-
sten können Sie im Speicher bis zum letzten Messwert wandern.
Nachdem dem Ansehen der gespeicherten Werte können Sie entweder eine Messung
durchführen oder Sie schalten das Gerät aus, indem Sie die OK Taste drücken und halten.
HINWEIS
durchgeführt wird.
(33,3 mmol/L) bzw. 20 mg/dl (1,1 mmol/L) und bei Cholesterin als 400 mg/dl
(10,3 mmol/L) bzw. 100 mg/dl (2,6 mmol/L) gespeichert.
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Galileo chol

Inhaltsverzeichnis