Herunterladen Diese Seite drucken

SW Stahl PROFI Tools 11230L Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

11230L
Restgefahren und Schutzmaßnahme
Sonstige Gefährdungen
Gefährdung
Beschreibung
Augenverletzungen
Kein Sonnenschutz
(z. B. bei Sonnenfinsternis)
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung
aufgebracht sind. Eine Beschreibung der einzelnen Bedeutungen finden Sie im Kapitel "Kennzeichnungen auf
dem Gerät".
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener sollte vor Gebrauch des Gerätes aufmerksam die Bedienanleitung gelesen haben.
Qualifikation
Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine sachkundige Person ist keine spezielle Qualifikation für den
Gebrauch des Gerätes notwendig.
Mindgestalter
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Eine Ausnahme
stellt die Benutzung als Jugendlicher dar, wenn die Benutzung im Zuge einer Berufsausbildung zur Erreichung
der Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Schulung
Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer entsprechenden Unterweisung. Eine spezielle Schulung ist
nicht notwendig.
Technische Daten
Schweißarten:
Sichtbereich:
Filtergröße:
automatische Umschaltzeit:
Anpassungszeit
Halbschatten-Stufen:
Schatten-Optionen:
Arbeitstemperatur:
Empfindlichkeitskontrolle:
Gewicht:
Elektroden-, MIG-MAG-, Autogen-,
und WIG- Schweißen
98 x40 mm
110 x90 mm
1/25,000 Sek.
0,4 Sek.
4
9-13
-5°C- +55ac
stufenlos einstellbar
440g
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Schutzmaßnahme(n}
Restgefahr
Nicht verwenden
Verdunklungsfilter kann
nicht ausreichend sein
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de
www.swstahl.de

Werbung

loading