10. Glossar
Aufstiegs-
geschwindigkeit
Dekompressionsstufen-
Mindesttiefe (Ceiling)
Zentralnervensystem
(CNS) Sauerstofftoxizität
Dekompressions-
erkrankung
(DCI)
Wiederholungs-
tauchgänge
Tauchzeit
Maximale Tauchtiefe
beim Tauchen mit
Nitrox (MOD)
Nitrox
Tauchcomputer
COSMIQ
+
Die Geschwindigkeit (gemessen in Meter/Fuß pro
Minute), mit der ein Taucher zur Oberfläche aufsteigt.
Die geringste Tiefe, zu der ein Taucher aufsteigen darf,
um einen obligatorischen Dekompressionsstopp zu
machen.
Eine Messung der Sauerstoffbelastung im zentralen
Nervensystem. Der CNS Sauerstofftoxizität-Wert wird in
Prozenten angegeben. Ein CNS-Wert von 100% gilt als
äußerst gefährlich.
Illness that results from a reduction in the ambient
pressure surrounding one's body and the formation of
nitrogen bubbles in the blood. DCI encompasses two
diseases, decompression sickness (DCS) and arterial gas
embolism (AGE).
Die Krankheit entsteht durch die Abnahme
des Umgebungsdruckes und der Bildung von
Stickstoffbläschen im Blut. DCI setzt sich zusammen
aus Dekompressionskrankheit (DCS) und arterielle
Gasembolie (AGE).
Mehrere Tauchgänge, die an einem oder mehreren
Tagen durchgeführt werden.
Der Zeitraum zwischen dem Beginn und dem Ende des
Tauchgangs.
Die Tiefengrenze, in der der PPO2 die erlaubte
Höchstgrenze überschreitet, basiert auf den
eingestellten Wert (1.2 bar bis 1.6 bar). Tiefer als die
MOD tauchen, kann zu gefährlichen PPO2-Werten
führen.
Auch Enriched Air Nitrox genannt. Ein von Tauchern
als Atemgas verwendetes Gemisch aus Stickstoff und
Sauerstoff, das einen höheren Anteil an Sauerstoff hat,
als in normaler Luft enthalten ist (über 21%).
30
OVERVIEW
SAFETY
OPERATION
PAIRING
DIVING
DIVE LOGS
CARE
SPECS
WARRANTY
GLOSSARY
GLOSSARY
» Inhaltsverzeichnis