Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus CAMEDIA C-760 Ultra Zoom Einfache Anleitung Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

basic_d_d4197_6.fm Page 99 Friday, November 21, 2003 3:39 PM
Menüanzeiger CAMERA
[KAMERA]
ESP/5
&
DRIVE
ISO
A/S/M
r1/2/3/4
w
#SLOW
NOISE REDUCTION
[RAUSCHMIND.]
DIGITAL ZOOM
[DIGITALZOOM]
FULLTIME AF
[AF PERMANENT]
AF MODE [AF-MODUS]
o
PANORAMA
2 IN 1
[2-IN-1]
FUNCTION
[AUFNAHMEFKT]
AF AREA
[AF FELD]
INFO
u
R (Einzelbilder)
R (Movies)
[ ]: Bei der Anzeige der deutschsprachigen Menüs.
Wählt die Messmethode (ESP, 5 oder MULTI).
Zur Aufnahme von sehr nahen Motiven. Wählt OFF, &, %.
Verändert den Aufnahmemodus zwischen o
(Einzelbildaufnahme), j (Serienaufnahme), i
(Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahme), k (AF-
Serienaufnahme) und BKT (automatische Belichtungsreihen).
Verändert die Einstellung der ISO-Empfindlichkeit zwischen AUTO,
100, 200 und 400.
Verändert den Aufnahmemodus zwischen A (Aufnahme mit
vorrangigem Blendenwert), S (Aufnahme mit vorrangiger
Verschlusszeit) und M (Manuelle Aufnahme).
Zum Auswählen eines Modus bei der Aufnahmeerstellung im
r Modus.
Zur Regulierung der Blitzlichtstärke.
Wechselt zwischen #SLOW1 (1. Verschlussvorhangseffekt:
Blitzabgabe beim Öffnen des Verschlusses), H SLOW1 (1.
Blitzabgabe beim Öffnen des Verschlusses mit Vorblitzabgabe) und
#SLOW2 (2. Verschlussvorhangseffekt: Blitzabgabe beim Schließen
des Verschlusses), wenn der Blitzmodus auf #SLOW
(Blitzsynchronisation mit einer langen Verschlusszeit) eingestellt wird.
Vermindert das Bildrauschen, das bei langen Verschlusszeiten
entstehen kann.
Erweitert den größtmöglichen optischen Zoom und ermöglicht
Zoom-Vergrößerungen auf das ungefähr 30fache.
Zur permanenten Scharfstellung, ohne dass hierzu der
Auslöser halb nach unten gedrückt gehalten werden muss.
Wechselt die Autofokus-Methode (iESP oder SPOT).
In diesem Modus können Sie mithilfe der Kamera ein
Selbstporträt von sich erstellen
Bei der Verwendung von Olympus CAMEDIA-Karten können
Panoramaaufnahmen angefertigt werden.
Dabei werden zwei nacheinander getätigte Aufnahmen als ein
Bild abgespeichert.
Damit können Sie Ihren Bildern Spezialeffekte hinzufügen
(Schwarz/Weiß, Sepia, weißer Hintergrund für schwarze
Buchstaben, schwarzer Hintergrund für weiße Buchstaben).
Ermöglicht die Veränderung der AF-Markierungsposition
mithilfe der Pfeiltasten.
Legt fest, ob alle Informationen wie beispielsweise die
Verschlusszeit oder die Weißabgleicheinstellung angezeigt
werden oder nur die nötigsten Informationen.
Zur Anzeige des Luminanzhistogramms der aufgenommenen
Bilder.
Legt fest, ob bei Einzelbildaufnahmen gleichzeitig Ton
aufzeichnet wird.
Legt fest, ob während einer Movie-Aufnahme auch der
Ton mit aufgezeichnet wird oder nicht. Die Tonwiedergabe
kann nur ü ber einen Computer, Fernseher usw. erfolgen.
De
De 99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis