DEUTSCH VOR DER INSTALLATION SEHR WICHTIG! BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG FÜR DEN SPÄTEREN GEBRAUCH AUF. LESEN SIE DIE ANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH UND BEACHTEN SIE ALLE DARIN ENTHALTENEN ANWEISUNGEN UND HINWEISE. SICHERHEITSHINWEISE Die Montage, Anpassung und Wartung des Wickeltisches sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Seite 30
MONTAGEHINWEISE Notwendige Werkzeuge Für die Montage des Wickeltisches werden die folgenden Werkzeuge benötigt: Maßband für die Anbringung in der passenden Höhe und mit dem richtigen Abstand Kreuzschlitzschraubendreher Festziehen Befestigungselemente Wasserwaage für die richtige horizontale Anbringung Bleistift für die entsprechenden Markierungen Bohrmaschine zum Bohren der notwendigen Löcher 1 Steinbohrer (Spezialbohrer mit Widiaspitze für Backstein- und Betonwände oder Mauerwerk) mit Ø...
Seite 31
Schritt 1. Prüfung des Materials Prüfen Sie unbedingt die Außenverpackung des Produkts, um so Schäden auszuschließen die während des Transports oder der Handhabung auftreten können. Wenn die Verpackung Beschädigungen aufweist, muss auch der Wickeltisch sorgfältig auf eventuelle Schäden geprüft werden. DER WICKELTISCH DARF UNTER KEINEN UMSTÄNDEN MONTIERT WERDEN, WENN ER IRGENDWELCHE SCHÄDEN...
Seite 32
Nach der gleichen Vorgehensweise markieren Sie an der Wand mit dem Bleistift die zwei Stellen, an denen die oberen Löcher für die Halterung gebohrt werden sollen. Achten Sie vor dem Bohren darauf, dass die Positionen für die Löcher auf gleicher Höhe sind. Montage gemäß...
Seite 33
Hängen Sie den Wickeltisch wieder auf die beiden oberen Schrauben und befestigen Sie die Halterung mit den vier Schrauben mit Ø 6,3x70 mm und den vier Unterlegscheiben DIN125 M8 in den unteren Löchern an der Wand. Ziehen Sie danach die oberen Schrauben fest. Die folgende Zeichnung zeigt die Aufteilung der Komponenten: Stellen Sie sicher, dass alle sechs Befestigungsschrauben für die Wandhalterung richtig angezogen sind...
Seite 34
Befestigen Sie den Auflagenspender mit vier Schrauben M4x8 mm und vier Unterlegscheiben DIN125 M4 an der Wickeltischhalterung, wie in der Zeichnung dargestellt Stellen Sie sicher, dass alles korrekt befestigt wurde. Schritt 5. Abschließende Prüfung vor Ingebrauchnahme Reinigen und desinfizieren Sie den Wickeltisch gründlich. Vergewissern Sie sich, dass sich der Wickeltisch einfach öffnen und schließen lässt und während der Montage keine Schäden entstanden sind.
Seite 35
BASISELEMENTE Jegliches Zubehör und Ersatzteile sollten ausschließlich beim Hersteller oder einem Vertragshändler erworben werden. ELEMENT Short code 2030059167 ECAMB007 Etikett 2030057746 ECAMB002 Stoßdämpfer CAMB10HP 2030057749 ECAMB005 Schloss + Schlüssel 2030057750 ECAMB006 Schlüssel 2030057745 ECAMB001 Auflagetücher 2030057747 ECAMB003 Stoßdämpfer CAMB11HS...
EMPFEHLUNGEN FÜR INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG Die richtige Wartung und Reinigung sind grundlegend für den zweckmäßigen, ordentlichen und sicheren Gebrauch des Produkts. Für die richtige Instandhaltung sind folgende Punkte zu beachten: Kontrollieren Sie die einzelnen Elemente des Wickeltisches: vergewissern Sie sich, dass es keine Risse, Dellen oder irgendwelche anderen Hinweise auf Beschädigungen gibt.
Seite 37
Für die richtige Reinigung sind folgende Punkte zu beachten: Um Kontakt mit dem Reinigungsmittel zu verhindern, ist es ratsam die Tücher vor dem Reinigen zu entfernen. Reinigen Sie alle Plastikteile des Wickeltisches mit Desinfektionsmittel. Achten Sie bei dem Modell CAMB11HS darauf, den Kontakt der Edelstahlfront mit Desinfektionsmittel zu vermeiden.