Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GForce 42B Bedienungsanleitung Seite 15

Akku-rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert
werden.
Unveränderte Stecker und passende Steckdosen ver-
ringern das Risiko eines elektrischen Schlags.
4.
Zweckentfremden Sie das Kabel des Ladegerätes
nicht. Transportieren Sie das Ladegerät niemals am
Kabel, und ziehen Sie niemals am Kabel, um das La-
degerät zu sich zu ziehen oder um den Stecker zu
ziehen. Das Kabel muss außerdem von Hitze, Öl,
scharfen Kanten und beweglichen Geräteteilen fernge-
halten werden. Beschädigte oder verwickelte Kabel
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
5.
Stellen Sie sicher, dass vom Kabel des Ladegerätes
keine Stolpergefahr ausgeht, dass niemand auf das
Kabel tritt und dass es keinen anderen Belastungen
ausgesetzt ist und nicht beschädigt wird.
6.
Halten Sie das Ladegerät sauber. Eine Verschmutzung
kann der Grund für eine erhöhte Stromschlaggefahr
sein.
7.
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in ein Ladegerät erhöht
das Risiko eines elektrischen Schlages.
8.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht brenn-
barem Untergrund (z. B. Papier, Textilien etc.) bzw. in
brennbarer Umgebung. Wegen der beim Laden auftre-
tenden Erwärmung des Ladegerätes besteht Brandge-
fahr.
9.
Der Temperaturbereich, in dem der Akkublock nor-
malerweise geladen werden kann, liegt zwischen 5 °C
und 45 °C. Das Laden des Akkus außerhalb des an-
gegebenen Temperaturbereichs wird möglicherweise
durch die Schutzschaltung des Akkublocks verhindert.
Die längste Lebensdauer und die beste Leistung
werden erreicht, wenn der Akkublock bei normaler
11
www.gforce-tools.com
SICHERHEITSHINWEISE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis