Seite 1
LightWave Timer Instruction manual Bedienungsanleitung Mode d‘emploi Gebruiksaanwijzing Istruzioni Instrucciones Manual de instruções Bruksanvisning Brugsanvisning Instrukcja użytkowania Návod k použití Руководство по эксплуатации For more information: www.tetra.net...
Seite 14
• Vor Arbeiten, für die ins Wasser gegriffen werden muss, immer alle Geräte im Aquarium ausschalten und Netzstecker ziehen. • Gerät nicht verwenden, wenn elektrische Leitun- gen oder Gehäuse beschädigt sind. • Eine beschädigte Anschlussleitung kann nicht ersetzt werden. Gerät entsorgen. LightWave Timer...
Seite 15
INHALT VORWORT ........................16 ZU DIESER ANLEITUNG ....................16 SICHERHEITSHINWEISE .....................16 LIEFERUMFANG ......................17 PRODUKT KENNENLERNEN ..................17 ZUSAMMENBAUEN UND BEFESTIGEN ..............18 IN BETRIEB NEHMEN ....................18 BEDIENEN ........................19 KONFIGURIEREN ......................20 PFLEGEN .........................21 STÖRUNGEN BESEITIGEN ..................22 ENTSORGEN ........................23 TECHNISCHE DATEN ....................23 GARANTIE ........................23...
VORWORT Danke, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von Tetra entschieden haben. Be- suchen Sie uns gerne auch im Internet unter www.tetra.net und erhalten viele nützliche Informationen und Serviceleistungen rund um Ihr Produkt und die fas- zinierenden Wasserwelten von Tetra.
Abb. A LightWave Timer Halterung mit Saugnäpfen PRODUKT KENNENLERNEN Produktbeschreibung Mit dem LightWave Timer können die Helligkeit der angeschlossenen LED-Leuchte und zeitabhängige Effekte gesteuert werden. Bestimmungsgemäße Verwendung LightWave Timer nur verwenden: • zur Steuerung von LightWave LED-Leuchten, • in geschlossenen Räumen, •...
Untergründen verwenden. HINWEIS: Das Gerät nicht im Aquarium befestigen, damit der Kontakt mit Wasser vermieden wird. IN BETRIEB NEHMEN Bei Betrieb von zwei LED-Leuchten ist ein LightWave Splitter erforderlich (op- tional erhältlich). Vorgehensweise: Abb. C 1.
LED an = Effekt aktiviert. • LED-Leuchte manuell einschalten/ausschalten. MINUTE / RESET Beim nächsten Wechsel der Tag-/Nachtphase wird der manuelle Schaltzustand der LED-Leuchte zurückgesetzt. • LightWave Timer auf Werkseinstellung zurücksetzen. Taste 3 s gedrückt halten. • Minuten ändern. • Demonstration der Effekte Sonnenaufgang/Sonnenunter- HOUR F1-F3 ·DEMO gang, Wolkenhimmel, Gewitter.
Einschaltzeit und dauert 20 min. Der Sonnenuntergang beginnt mit der Ausschaltzeit und dauert 20 min. • "F1" wird angezeigt. 1. Mit + den Effekt aktivieren/deaktivieren. – leuchtet, wenn der Effekt aktiviert ist. 2. Mit SET die Einstellung speichern und zum Menüpunkt D wechseln. LightWave Timer...
Effekt aktiviert ist. 3. Mit SET die Einstellung speichern und das Konfigurationsmenü verlassen. PFLEGEN Vorgehensweise: LightWave Timer nach Bedarf reinigen (mindestens 2-mal jährlich). Nur klares Wasser oder Spezial-Reinigungsmittel für Aquarien verwenden. HINWEIS Keine chemischen Reinigungsmittel verwenden, diese schaden den Pflanzen und der Umwelt.
STÖRUNGEN BESEITIGEN Falls sich Störungen nicht beheben lassen, an den Händler oder an den Tetra- Kundenservice wenden. Störung Ursache Abhilfe LightWave Timer Netzteil vom Stromnetz Netzteil mit Stromnetz schaltet nicht ein oder getrennt. verbinden. keine Anzeige. Keine Verbindung zum LightWave Timer mit dem Netzteil.
Rahmen des normalen Verschleißes sowie beim Eingriff in die Gerä- tetechnik. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Bei Reklamationen wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Tetra: Tetra Technik Service Center, Postfach 1580, 49304 Melle, Germany Ersatzteile finden Sie im Service-Center der TETRA GmbH unter www.tetra.net...