Herunterladen Diese Seite drucken

stilum play tantum 2A Montageanleitung Seite 3

Großspielgerät

Werbung

Montageanleitung Großspielgerät „tantum 2A"
Artikel-Nr. 517540401
4889
3466
700
B
5272
Skizze 3a: Seitenansicht mit Vermaßung „tantum 2A"
Legende
Beton
Concrete
Füllmaterial
Filling
Erde
Ground
3314
250
Legende
Beton
Concrete
Füllmaterial
Filling
Erde
Ground
Skizze 3b: Draufsicht mit Fundamentpositionen „tantum 2A"
© stilum GmbH, 56271 Kleinmaischeid • Tel. +49 (0) 2689 92790-0 • Alle Rechte und Produktmodifikationen vorbehalten
11469
2773
250
12008
12008
700
2500
273
254
Zuschnitt
Werkstoff
Oberflächen nach
2044
Zul. Abweichung
Name
DIN ISO 1302
DIN 2768 - mH
Gez.
Simonis
Reihe 2
Gepr.
Gewerbegebiet Larsheck
56271 Kleinmaischeid
Rev
Änderung
Datum
Name
Deutschland
2000
243
152
700
400
B-B
Zuschnitt
Oberflächen nach
DIN ISO 1302
Reihe 2
Rev
7. Die Wackelbrücke wie in den Skizzen 1, 5c und 6b zu sehen an den dafür
vorgesehenen Laschen an den Türmen mit den mitgelieferten Schäkeln
einhängen.
8. Die Tunnelrutsche (Skizze 5b) wie in den Skizzen 1 und 6a an den dafür vor-
gesehenen Stellen mit dem Turm zusammenfügen und mit den mitgelieferten
Schrauben befestigen. Mit dem Standpfosten abstützen.
9. Den Bogenaufstieg (Skizze 5h) wie in den Skizzen 1 und 6i mit den mitgelie-
ferten Schrauben am Podest befestigen.
10. Die Wendelleiter (Skizze 5e) wie in den Skizzen 1 und 6d mit den mitgeliefer-
ten Schrauben am Turm befestigen.
4400
B
11. Das Kletternetz (Skizze 5a) wie in den Skizzen 1 und 6l zu sehen an den da-
für vorgesehenen Laschen mit dem Turm und der zuvor auf dem Fundament
aufgelegten Bodenplatte, mit den mitgelieferten Schäkeln einhängen.
12. Den oberen Teil des Kreiselaufstiegs an dem Standpfosten mithilfe der mit-
gelieferten Schrauben befestigen (Skizze 6f). Den gesamten Kreiselaufstieg
(Skizze 5d) wie in den Skizzen 1 und 6g mit den mitgelieferten Schrauben
2400
Gewicht
2171.8
Maßstab
1:50
Benennung
Datum
1627
Fundamentplan
am Turm befestigen. Die mitgelieferten Ketten an den dafür vorgesehenen
23.04.18
Projekt
Laschen unten und an den Schaukelgelenken oben am Kreiselaufstieg mit
tantum2A
Zeichnungsnummer
Blatt
1043-00-00
1
den mitgelieferten Schrauben befestigen (Skizze 6h).
OHNE SCHRIFTLICHE ZUSTIMMUNG DER CONRADI+KAISER GMBH DARF DIESE
TECHNISCHE UNTERLAGE WEDER VERVIELFÄLTIGT, NOCH DRITTEN MITGETEILT ODER
A3
ZUGÄNGLICH GEMACHT WERDEN, NOCH IN SONSTIGER WEISE MISSBRÄEUCHLICH VER-
WENDET WERDEN. ZUWIDERHANDLUNGEN WERDEN URHEBERRECHTLICH VERFOLGT.
Hinweis: Auf die Durchnummerierung der Ketten achten, beginnend auf
der Turmseite.
13. Das Balancetau (Skizze 5f) wie in den Skizzen 1 und 6c zwischen den bei-
den Türmen mittels den mitgelieferten Ringmuttern befestigen. Die Halteseile
(Skizze 5g) als Handlauf an den dafür vorgesehenen Laschen (Skizze 6k) an
Werkstoff
Gewicht
2171.8
den Türmen mit den mitgelieferten Schäkeln einhängen.
Benennung
Name
Datum
Zul. Abweichung
Fundamentplan
DIN 2768 - mH
Gez.
Simonis
23.04.18
14. Gesamtes Spielgerät nochmals auf den Fundamenten ausrichten, sodass die
Gepr.
Projekt
tantum2A
Wackelbrücke nicht zu sehr durchhängt.
Zeichnungsnummer
1043-00-00
Gewerbegebiet Larsheck
OHNE SCHRIFTLICHE ZUSTIMMUNG DER CONRADI+KAISER GMBH DARF DIESE
56271 Kleinmaischeid
TECHNISCHE UNTERLAGE WEDER VERVIELFÄLTIGT, NOCH DRITTEN MITGETEILT ODER
Änderung
Datum
Name
Deutschland
ZUGÄNGLICH GEMACHT WERDEN, NOCH IN SONSTIGER WEISE MISSBRÄEUCHLICH VER-
WENDET WERDEN. ZUWIDERHANDLUNGEN WERDEN URHEBERRECHTLICH VERFOLGT.
Maßstab
1:50
Blatt
2
A3
Stand: 28.03.2019 S. 3

Werbung

loading