Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Reinigung Und Wartung - Concept KM5005 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
DE

PRODUKTBESCHREIBUNG

1. Haupteinheit
2. Schalter EIN/AUS
3. Vorratsbehälter
4. Deckel
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Den Vorratsbehälter der Kaffeemühle befüllen (3).
Nicht höher als 2 bis 3 cm unter den Rand der Metallschale des Vorratsbehälters füllen. Dazu kann der Deckel
verwendet werden.
Die maximale Menge des Vorratsbehälters entspricht 40 g Kaffeebohnen.
2. Den Deckel anbringen (4).
3. Den Stecker in die Steckdose in der Wand einstecken.
4. Die Mühle mit beiden Händen halten, den Schalter (3) drücken und halten. Bei maximaler Menge beträgt die
Betriebsdauer ca. 30 Sekunden. Durch weiteres Mahlen kann man ein feineres Mahlergebnis erreichen.
(Hinweis: Die maximale Mahldauer von 60 Sekunden nicht überschreiten!)
5. Den gedrückten Schalter loslassen.
6. Den Stecker von der Steckdose in der Wand trennen.
7. Die Kaffeemühle öffnen.

REINIGUNG UND WARTUNG

Achtung!
Vor jeder Reinigung des Geräts und das Anschlusskabel von der Steckdose trennen!
Verwenden Sie zur Reinigung der Geräteoberfläche nur einen feuchten Lappen, keine Reinigungsmittel oder harte
Gegenstände, da diese die Geräteoberfläche beschädigen könnten!
Das Gerät nie unter fließendem Wasser reinigen, nicht abspülen und nicht in Wasser eintaucht!
20
2
1
4
3
KM5005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis