Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Trace Anleitungen
Prüfgeräte
8608A
Bedienungshandbuch
Trace 8608A Bedienungshandbuch
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
Inhalt
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
Seite
von
111
Vorwärts
/
111
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Abbildungen
Sicherheit
Einleitung
Sicherheitshinweise
Vorsichts- und W Arnhinweise
Beeinträchtigungdersicherheit
Einleitung
Installationsanweisungen
Erste Prüfung
Sicherheitsanweisungen
Erdung
Netzkabel und Sicherungen
Akkumulator
Allgemeines
Einsetzen der Akkus
Betriebslagen des Geräts
Öffnen des Bedienungs- und Anzeigeteils
Befestigung und Abnehmen des Trageriemens
Ieee 488 Interface
Rs 232 Interface
Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme
Einschalten
Einschalt-Selbsttest
Standardwerte nach dem Einschalten
Erste Inbetriebnahme
Erklärung der Bedienelemente und Anschlüsse
Signalparameterbereich
Zeitparameterbereich
Triggerparameterbereich
Multimeter-Bereich
Uhrenbereich
Signalfeld
Softkey-Feld
Fehlerfeld
Softkey-Abschnitt
DISPLAY-Abschnitt
Signalwahl
X-Y Darstellung
Interpolation
Grat
X-Zoom
SEPAR (Signaltrennung)
INPUT-Abschnitt
Aonly
BWL, Bandbreitenbegrenzung
MIN/MAX-Erkennung
Auto Set
AVG, Mittelwertbildung
VERTICAL-Abschnitt
Kopplung
Abschwächer
Offset
Overflow
TIME-Abschnitt
Zeitbasis
Aufzeichnungsart
Lock/Write
MAX/MEM, Maximale Speicherlänge
NOT Triggered-Am.eige
RELEASE, Manuelle Auslösung einer Aufzeichnung
TRIGGER-Abschnitt
HYST, Triggerung mit Hysterese
SOURCE, Wahl Dertriggerquelle
Slope
Wahl der Externen Kopplung
DELAY, Verzögerung
CURSOR-Positionierung
Referenz-Cursor-Positionierung
Tracking Cursor
MEASURE-Abschnitt
Select
MEMORY-Abschnitt
Select
Selectplot
Vorderansicht
Rückansicht
Funktionsprinzip
Allgemeines
Signalerfassung
Vertikal-Kanal
Triggerkanal
Analog-/Digital-Umsetzung und Speicherung
Steuerung und Timing
Verarbeitung und Speicherung
Anzeige
1/0-Steuerung und Schnittstellen
Stromversorgung
Vorbeugende Wartung
Allgemeine Hinweise
Ersatzderakkumulatoren
Kalibration
Spezifikationen
Allgemeines
Signalerfassung
Art der Abtastung
Vertikale Auflösung
Horizontale Auflösung
Aufzeichnungslänge
Kanal a und B
Maximale Eingangsspannung
Vertikalablenkung
Bandbreitenbegrenzung
Maximale Instabilität der Nullinie
Gleichtaktunterdrückung
Zeitbasis
Trigger
Eingangsimpedanz
Empfindlichkeit
Wahl der Flanke
Speicher
Anzeige
Messfunktionen
Vertikale Meßfunktionen
Auto Set
Anzeigefunktionen
Cursor and Referenzcursor
Kalibrator
Netzteil
Leistungsaufnahme
Interface
Sonstiges
Datenerhaltung
Tastkopferkennung
Mechanik
Umgebungsbedingungen
Schwingung
Sicherheit
Zubehör
Optionen
Wartung
Werbung
Quicklinks
Diese Anleitung herunterladen
race
8608A
40 MS/s ZWEIKANAL
DIGITALSPEICHEROSZILLOSKOP
Bedienungshandbuch
1.Auflage
Wien
TRACE
Februar 1990
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen