Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Gerätes - Ghibli & Wirbel W1 FLY Gebrauch Und Wartung

400 hz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
www.ghibliwirbel.com
Professional Cleaning Machines Since 1968
Positionieren der Vorrichtung auf de
Rücken
-
Heben Sie das Gerät auf die Schultern
und setzen Sie ihn richtig an.
-
Stellen Sie die Position (21 Abb. 14), mit
Hilfen von Schnallen (22 Abb. 14).
-
Stellen Sie den Gurt (23 Abb. 14), mit Hil-
fe von Schloss (24 Abb. 14).
BEMERKUNG:
An der Gürtel (23 Abb. 14) gibt es elastische
Bänder (25 Abb. 14) die zur Positionierung
von Zubehör verwendet werden, wie Staub-
pinsel, Fugendüse, etc..
VeRWenDUng Des
geRÄTes
anschalten des gerätes
-
Stecker (26 Abb. 15) in der Steckdose
(230 V-Modell).
-
Den Schalter (27 Abb. 16) auf „I" ( Lampe
des Schalters leuchtet , nur für das 230
V-Modell).
BEMERKUNG:
Sie können die Saugkraft mit dem Schalter
(28 Abb. 17),am ergonomischen Handgriff
regeln (10 Abb.17). Das Öffnen des Fensters
(29 Abb.17) sinkt die Saugkraft.
BEMERKUNG für das Gerät mit 24 V:
Für ene größere Autonomie der Batterie
müssen Sie die Einspeisung mit Energie
während des Transportes abschalten.
ausschalten des gerätes
-
Drücken Sie den Knopf (27 Abb. 16) um
das Gerät auszuschalten (Schalterslicht
wird ausgeschaltet , nur für das 230 V-
Modell).
-
Ziehen Sie den Stecker (26 Abb. 15) aus
der Steckdose(nur für Stromnetz-Modell).
Ladung der Batterien
Sollten das Gerät während der Nutzung ab-
schalten, dann müssen Sie die Batterien fol-
genderweise laden:
-
Überprüfen Sie ob der Schalter (27
Fig.16) auf Position „0" ist.
BEMERKUNG:
Sie können die Batterien nicht mit ange-
schaltenem Gerät laden; es gibt eine Sicher-
heitsvorrichtung die das Gerät automatisch
abschaltet, wenn das Ladegerät an den Akku
angeschlossen wird.
BEMERKUNG:
Sie können die Batterien laden, auch wenn
diese nicht komplett entladen sind, ohne das
Lebensdauer der Batterien zu beeinträchti-
geni.
-
Es ist möglich das Kabel direkt (13 Abb.
18) an dem Akku (14 Abb. 18) noch auf
dem Gerät montiert zu verbinden, oder
entfernen Sie den Akku (14 Abb. 19) in-
dem Sie den Sicherheitshebel bewegen
(6 Abb.13), den Auslöser drucken (30
Abb. 19) und den Akku heben (14 Abb.
19) und ihn dann nach außen entfernen
-
Schließen Sie das Ladegerät laut Be-
schreibung in dem Abschnitt „ erste Lad-
dung der Batterien".
-
Nach der Ladung der Batterien, montie-
ren Sie sie wie oben.
BEMERKUNG:
Lagern Sie das Gerät nach dem Gebrauch
nicht mit entladenen Batterien. Wenn nötig,
den Akku laden.
Für eine längere Lagerung des Gerätes und
der Batterie, kontrollieren Sie in periodischen
Abständen den Ladezustand der Batterie
(15/30 Tage).
DEUTSCH - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T1 flyT1-w1T1 bc lithiumW1 bc lithium

Inhaltsverzeichnis