Herunterladen Diese Seite drucken

Sirus KXM-400 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

1. Einführung
Das KXM 400 ist ein Grosmembrankondensator Röhrenmikrofon, das für einen
sehr warmen Sound sorgt. Dieses Mikrofon erfüllt auch hohe Anspruche und
findet seinen Einsatz im semiprofessionellen, wie professionellen Tonstudio. Für
Gesang, sowie Instumentenabnahme bietet das KXM 400 alle Features die man
brauch. Umschaltbare Richtcharakteristik (Niere; Kugel; Acht, neun weitere
Charakteristiken) lassen jede nur erdenkliche Aufnahmesituation zu. Neben dem
Mikrofon selbst befinden sich eine Spinne, ein Anschlusskabel sowie die
externe Stromversorgung und ein robuster Koffer zum Schutz des Mikrofons im
Lieferumfang.
2. Technische Daten
Frequenzgang
Richtcharakteristik
MAX SPL
Impedanz
Noise
Anschluss
3. Lieferumfang
1 x KXM 500 Großmembran Kondensator Röhrenmikrofon
1 x Stromversorgung
1 x Popschutz
1 x Mikrofonhalterung/Spinne
1 x Anschlusskabel 7pal XLR 10meter
1x Aluminium Koffer
4. Schalter am Mikrofon
1. -10dB Schalter
Mit dem -10dB Schalter kann das Eingangssignal um 10dB abgeschwächt
werden. Gerade bei Schallquellen mit hohem Pegel (z.B. Blechblasinstrumente),
bietet diese Funktion einen sinnvolle Eingangsbegrenzung.
2. Low Cut Schalter
Über den Low Cut Schalter kann der Tieffrequenz Signalanteil abgefiltert
werden, somit wird nur das tatsächliche Nutzsignal ausgegeben.
20-20Khz
Niere; Kugel; Acht; 6 weitere
12dB (300-3000Hz) 15dB (1000Hz)
134 dB for 0,5% THD
200 Ohm
(A weighted noise level)
7pol XLR

Werbung

loading