Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

kabelplusMAGIC TV
ZEITVERSETZT FERNSEHEN:
WAS SIE WOLLEN , WANN SIE WOLLEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für kabelplus MAGIC TV

  • Seite 1 kabelplusMAGIC TV ZEITVERSETZT FERNSEHEN: WAS SIE WOLLEN , WANN SIE WOLLEN...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Die Fernbedienung Erstmalige Inbetriebnahme 2.1. Verbinden der kabelplusMAGIC TV UHD-Box 2.2. kabelplusMAGIC TV UHD-Box anmelden 2.3. kabelplusMAGIC TV UHD-Box über WLAN verbinden 2.4. Bluetooth-Fernbedienung koppeln Die kabelplusMAGIC TV Übersicht Mit kabelplusMAGIC TV fernsehen 4.1. Programmliste einblenden 4.2. Die Replay-Funktion 4.3.
  • Seite 3: Die Fernbedienung

    Die Fernbedienung Ein / Aus (Standby) Zifferntasten Teletext aufrufen Suche aufrufen Eingabe bestätigen Senderliste einblenden Navigationstasten TV-Guide aufrufen Menü aufrufen Sender auf (+) und ab (-) Wiedergabe / Pause (Rekorder/Replay/Videothek) Stopp (Rekorder/Replay/Videothek) Aktuelle Sendung (TV-Guide) Funktionstasten Schnelles Vor- / Zurückspulen Vor- / Zurückspulen Stumm schalten Lautstärke lauter (+) u.
  • Seite 4: Erstmalige Inbetriebnahme

    2. Erstmalige Inbetriebnahme 2.1. Verbinden der kabelplusMAGIC TV UHD-Box 1. Verbinden Sie die UHD-Box wie in Abbildung 1 dargestellt. Achten Sie dabei auf die richtige Anschlussreihenfolge. HDMI-Kabel (am TV-Gerät den jeweiligen HDMI-Eingang auswählen) Netzwerkkabel* Koax-Kabel** (nicht im Lieferumfang enthalten) Steckernetzteil 2.
  • Seite 5: Kabelplusmagic Tv Uhd-Box Anmelden

    2.2. kabelplusMAGIC TV UHD-Box anmelden Bei der erstmaligen Inbetriebnahme der UHD-Box muss diese mit der Benutzerkennung und dem PIN-Code am System angemeldet werden. (Zugangsdaten wurden Ihnen per E-Mail zugestellt) 2.3. kabelplusMAGIC TV UHD-Box über WLAN verbinden Sofern Sie noch kein LAN-Kabel angeschlossen haben, erscheint bei einem Neustart (Stromreset) folgender Screen.
  • Seite 6 Durch drücken auf die OK-Taste gelangen Sie zu folgenden Screen. Mit der OK-Taste wählen Sie „WLAN verbinden“ aus und bestätigen wiederum mit „OK“ den Button „Suchen“. Anschließend wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus und bestätigen es mit der OK-Taste. Danach geben Sie Ihr WLAN-Passwort ein und bestätigen es mit dem Button „OK“.
  • Seite 7: Bluetooth-Fernbedienung Koppeln

    Nach bestätigen mit „OK“ ist die Verbindung erfolgreich hergestellt und durch drücken auf „Verlassen“ bzw. „IPTV starten“ gelangen Sie zum Startbildschirm (siehe Punkt 3). 2.4. Bluetooth-Fernbedienung koppeln (gilt nicht für eine IR-FB) Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Fernbedienung im Setup (Auswahlmöglichkeit bei Stromreset der Box) mit der kabelplusMAGIC TV UHD-Box gekoppelt werden.
  • Seite 8: Die Kabelplusmagic Tv Übersicht

    Von klassischer Musik über Charts bis hin zu Jazz, Indie und Hip Hop usw. – hier findet garantiert jeder das passende Programm Information Hier finden Sie immer alle Neuigkeiten und Informationen über kabelplus Mobil Hier können Sie via QR-Code die App auf dem Smartphone oder Tablet aktivieren (alternativ können Sie die App mit den Login-Daten aktivieren)
  • Seite 9: Mit Kabelplusmagic Tv Fernsehen

    4. Mit kabelplusMAGIC TV Fernsehen 4.1. Programmliste einblenden Während dem Fernsehen können Sie die Programmliste des jeweiligen Senders mit Hilfe der Pfeiltasten der Fernbedienung ( , ) einblenden. Wenn der Sender über Replay verfügt können Sie zu vergangenen Sendungen navigieren und mit der Taste „OK“ direkt starten. Replay verfügbar Oder Sie drücken die Taste „OK“...
  • Seite 10: Die Replay-Funktion

    4.2. Die Replay-Funktion Mit Replay können Sie verpasste Sendungen bis zu 7 Tagen zurück abrufen. Welche Sender über die Funktion „Replay“ verfügen, erkennen Sie an dem Replay-Icon im TV-Zapper, der Balken unter einer Sendung. Den TV- Zapper schalten Sie mit der Taste „INFO“ Ihrer Fernbedienung ein. Welcher Sender wie viele Tage Replay zur Verfügung stellt, ersehen Sie anhand der angezeigten Stunden im TV-Programm.
  • Seite 11: Vergangene Sendungen Starten

    4.3. Vergangene Sendungen starten Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten eine vergangene Sendung zu starten: 1. In Sendungsdetails des TV-Zappers • Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Modus Fernsehen befinden • Drücken zweimal hintereinander die Taste „INFO“ Sendungsdetails aufzurufen • Navigieren Sie mit den „Pfeiltasten“...
  • Seite 12 3. Im TV-Programm • Gehen Sie im Menü auf „TV-Programm“ oder drücken Sie auf die Taste „TV“. • Navigieren Sie mit den „Pfeiltasten“ zur gewünschten Sendung • Drücken Sie „OK“ 4. In den Sendungsdetails des TV-Guides • Gehen Sie im Menü auf „TV-Guide“...
  • Seite 13: Der Tv-Guide Oder Epg

    4.4. Der TV-Guide oder EPG Der TV-Guide oder EPG (ElectronicProgramGuide) bietet eine Übersicht der Sender und Sendungen in einer Tabelle. Dazu im Menü „TV-Guide“ aufrufen oder die Taste „TV“ auf Ihrer Fernbedienung drücken. 1. Vergangene Sendungen Sendungen sind dunkelgrau hinterlegt 2.
  • Seite 14: Mit Kabelplusmagic Tv Aufnehmen

    5. Mit kabelplusMAGIC TV Aufnehmen Im Menü „Rekorder“ können alle Aufnahmen abgerufen werden welche geplant oder bereits abgeschlossen sind: • Meine Aufnahmen: Zeigt eine Liste aller Einzelaufnahmen • Meine Serien: Zeigt eine Liste aller Serienaufnahmen • Meine geplanten Aufnahmen: Zeigt eine Liste aller geplanten Aufnahmen Aufgenommene oder für eine Aufnahme geplante Sendungen erkennen Sie an einer roten Markierung (Punkt oder Balken):...
  • Seite 15: Serienaufnahmen Planen

    5.2. Serienaufnahmen planen Gehen Sie vor, wie im vorherigen Abschnitt „Einzelaufnahmen planen“ beschrieben. Wenn die Sendung Teil einer Serie ist, können Sie auswählen, wie viele Episoden Sie aufnehmen möchten: rote Funktionstaste drücken Serienaufnahme auswählen Auswahl bestätigen 5 10 Alle Anzahl der Episoden auswählen Auswahl bestätigen 5.3.
  • Seite 16: Abspielen Von Aufnahmen

    5.4. Abspielen von Aufnahmen Neue Aufnahmen sind mit einem Stern gekennzeichnet. Je nachdem ob es sich bei der Aufnahme um eine Einzelsendung oder eine Serienaufnahme handelt, können Sie Ihre Aufnahmen unter folgendem Menüpunkt abrufen: • • • • Meine Aufnahmen: Einzelaufnahmen •...
  • Seite 17: Die Kabelplusmagic Tv Einstellungen

    6. Die kabelplusMAGIC TV Einstellungen 6.1. Sendersortierung Im Einstellungsmenü wird unterschieden zwischen TV-Sendersortierung und Radio-Sendersortierung. Passen Sie die Sendersortierung jeweils Ihren Vorlieben an. Durch Senderlisten navigieren (oder Nummer des Senders mit Hilfe der Tastatur der Fernbedienung eingeben) Auswahl bestätigen Sender verschieben (oder Nummer der gewünschten Position mit Hilfe der Tastatur der Fernbedienung eingeben) Neue Position bestätigen Einstellungen speichern...
  • Seite 18: Jugendschutz

    6.2. Jugendschutz Schützen Sie jüngere Familienmitglieder vor unangemessenen Inhalten durch Aktivieren der Einstellung Jugendschutz. Wenn Sie Jugendschutz aktivieren, werden nur solche Inhalte angezeigt, welche der von Ihnen eingestellten Altersfreigabe (FSK) entsprechen. Alle anderen Inhalte sind gesperrt. Sie können die Sperre vorübergehend aufheben. Geben Sie Ihren Jugendschutz-PIN-Code ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Seite 19: Sprache

    6.3. Sprache Passen Sie die Sprache der Benutzeroberfläche nach Ihren Wünschen an. • Navigieren sie im Menü zu Einstellungen > Sprache • Wählen Sie die gewünschte Sprache aus • Drücken Sie die Taste „OK“ Die Benutzeroberfläche wird nun in der gewünschten Sprache angezeigt.
  • Seite 20 Kontakt Bei Fragen kontaktieren Sie unser Kundenservice. Wir beraten Sie gerne: kabelplus GmbH Südstadtzentrum 4 2344 Maria Enzersdorf kundenservice@kabelplus.co.at SIND TELEFON FÜR SIE 0800 800 514 Impressum: kabelplus GmbH Stand Juni 2019 Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis