Seite 1
O F F + - O N Bei Warenrücksendungen auf Grund von Beanstandungen wenden Sie sich bitte an unser Service Center: Merten GmbH & Co. KG, Lösungen für intelligente Gebäude, Service Center, Fritz-Kotz-Straße 8, Industriegebiet Bomig-West, D-51674 Wiehl Telefon: +49 2261 702-204...
Seite 2
Die merten Funk-Zentrale CONNECT verbindet zahlreiche neue Funktio- nen der „Funkwelt“ und der „IP-Welt“ in einer einzigen Steuerungsein- heit. Die Bedienung erfolgt über die Bedienoberfläche merten@home mit ei- ner Drehring-Tasten-Kombination, dem Clickwheel. Damit können Sie Ihre Gebäudefunktionen sowie die vielfältigen „IP- Funktionen“...
Seite 4
Mit merten@home steuern Sie einfach und komfortabel z. B. Ihre Be- leuchtung, Rollladen sowie weitere Gebäudefunktionen und Geräte. Die Bedienung erfolgt dabei sehr intuitiv über grafische Symbole (Icons) und idividuellen Benennungen Ihrer Gebäudefunktionen. Wohnzimmer Stehlampe Deckenlampe Szene Besuch Ventilator...
Seite 5
Stehlampe Stehlampe Bedienung von merten@home auf der Funk-Zentrale CONNECT Die Funk-Zentrale CONNECT hat zur Bedienung von merten@home ein sogenanntes „Clickwheel“, eine Kombination aus Drehrad und Tasten. HOME Favorite Der Cursor wird in den Menüs durch das dunkel hinterlegte Feld darge- stellt.
Seite 6
Zur Auswahl eines Menüpunktes und zum Wechsel zwischen den Me- nüs drücken Sie die rechte Clickwheel-Taste. Mit der linken Clickwheel-Taste gelangen Sie immer wieder einen Schritt zurück. Die linke obere Taste (HOME) führt Sie immer wieder zum Startbild- schirm zurück.
Seite 7
Zum Ausführen einer Funktion, z. B. schalten oder dimmen einer Lampe, drücken Sie die untere, obere oder mittlere Clickwheel-Taste. Was bei der jeweiligen Funktion ausgeführt wird, bestimmen Sie über die mittleren Clickwheel-Tasten: • Einschalten/Wert erhöhen: obere Clickwheel-Taste kurz drücken • Ausschalten/Wert absenken: untere Clickwheel-Taste kurz drücken •...
Seite 8
Je nach Konfiguration wird die Uhrzeit, eine Di- ashow oder ein leeres Display (mit der eingestellten Hintergrundbeleuch- tung) angezeigt. Aufruf von merten@home (Beenden des Bildschirmschoners): • Drücken Sie ein beliebige Clickwheel-Taste. Schutz vor unbeabsichtigter Verstellung Einige Funktionen sind zum Schutz vor unbeabsichtigter Verstellung erst nach Ausführung einer speziellen Tastenkombination zugänglich.
Seite 9
• Szenen aufrufen • Gebäudefunktionen (soweit sie über die Funkzentrale bedienbar sind) den Zeitschaltprogrammen/Szenen zuordnen. Über merten@home können Sie auch auf einem Web-Browser die bestehenden Zeitschaltprogramme und Szenen ändern und auch neue einrichten. Hinweise finden Sie im Abschnitt „Bedie- nung der Funk-Zentrale CONNECT mit merten@home auf einem Web-Browser“...
Seite 10
• Mit der mittleren, der oberen oder unteren Clickwheel-Taste kön- nen Sie die Schaltzeit/Szene aktivieren oder deaktivieren. • Wenn Sie die Schaltzeiten bzw. die Szeneneinstellungen ändern wollen, drücken Sie erneut die rechte Clickwheel-Taste. 07:00 10:00 Mo Di Mi Do Fr Sa So •...
Seite 11
• Wählen Sie die Gebäudefunktion, bei der Sie die Zuordnung zu ei- ner Schaltzeit oder Szene verändern wollen. • Mit der rechten Clickwheel-Taste rufen Sie ein weiteres Menü auf, in dem Sie die Zuordnung dieser Gebäudefunktion zu den Schalt- zeiten und Szenen ändern können. •...
Seite 12
Einstellen von Uhrzeit/Datum und Display-Hintergrund-Beleuchtung Diese Einstellungen können Sie unter „Programme/Einstellungen“ auf- rufen. • Die Einstellungen im Menü „Programme“ sind vor unbeabsichtig- ter Verstellung geschützt. Deaktivieren Sie den Schutz . Nach erfolgreicher Deaktivierung ändert sich das Icon in der zwei- ten Zeile: •...
Seite 13
Web-Browser WLAN Wenn die Funk-Zentrale CONNECT in ein lokales Netzwerk eingebunden ist, können Sie Ihre Gebäudefunktionen mit merten@home auch über ei- nen Web-Browser (z. B. Internet-Explorer, Firefox, Safari etc.) bedienen: Starten Sie Ihren Web-Browser und geben Sie folgende Adresse ein: •...
Seite 15
Einrichtung der Funk-Zentrale CONNECT für die Konfigura- tion mit dem Funk-Konfigurator CONNECT Die Funk-Zentrale CONNECT wird mit der Merten-Software „Funk-Kon- figurator CONNECT“ konfiguriert. Sie muss hierzu mit dem Konfigurati- ons-PC verbunden werden: • per Funk und per Datenkabel. Die Funkverbindung zum PC bzw. zum Funk-Konfigurator CONNECT er- folgt über die USB-Funk-Datenschnittstelle (und Aktivieren des Lernmo-...
Seite 16
Anschluss an ein Netzwerk Bei der Funkzentrale ist bei Auslieferung „DHCP“ aktiviert. Bei An- schluss an ein Netzwerk mit DHCP-Verwaltung (automatische Vergabe der IP-Adresse durch den Router/Server) wird die Funkzentrale automa- tisch eingebunden. • Stellen Sie sicher, daß das Netzwerk DHCP verwendet. Diese Einstellungen finden Sie z.
Seite 17
• Wählen Sie den Menüpunkt „Programme“ . • Wählen Sie den Menüpunkt „Einstellungen“ . Yeartimer Weektimer Scene Settings • Wählen Sie den Menüpunkt „IP-Einstellungen“ . Time Date Backlight Radio-Settings IP-Adress IP-Adress: 0.0.0.0 • Drücken Sie der Reihe nach die folgenden Tasten (weiterer Schutz vor unbeabsichtigter Verstellung der Systemeinstellungen).
Seite 18
Wenn auf Ihrem PC „UpnP“ installiert und aktiviert ist, wird die Funkzentrale auch als Netzwerkgerät angezeigt. Durch Dop- pelklick auf das Icon der Funkzentrale wird dann merten@home direkt im Web-Browser gestartet. Informationen über „UpnP“ finden Sie in den Hilfen zu Ihrem Betriebssystem.
Seite 19
Verbindung über ein Crosslink-Kabel Crosslink/Patch • Notieren Sie sich die IP-Adresse Ihres PC. Unter Windows XP finden Sie die IP-Adresse unter „Netzwer- kumgebung/Netzwerkverbindungen/Eigenschaften von LAN-Ver- bindung/Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP)“ . Sie erreichen die einzelnen Fenster meist über die Kontextmenüs der rechten Maustaste. •...
Seite 20
• Wählen Sie den Menüpunkt „Einstellungen“ . Yeartimer Weektimer Scene Settings • Wählen Sie den Menüpunkt „IP-Einstellungen“ . Time Date Backlight Radio-Settings IP-Adress IP-Adress: 0.0.0.0 • Drücken Sie der Reihe nach die folgenden Tasten (weiterer Schutz vor unbeabsichtigter Verstellung der Systemeinstellungen). •...
Seite 21
• Wenn Sie die Werte eingestellt haben wählen Sie den letzten Menüpunkt „Sichern & Reset“ . DHCP: Ennabeld IP-Adress: 0.0.0.0 Subnet: 0.0.0.0 Gateway: 0.0.0.0 Save & Reset Die Einstellungen werden übernommen und die Funk-Zentrale CONNECT wird mit den neuen Einstellungen gestartet. •...
Seite 22
• Wählen Sie den Menüpunkt „Einstellungen“ . Time Date Backlight Radio-Settings IP-Adress IP-Adress: 0.0.0.0 • Wählen Sie den Menüpunkt „Funk-Einstellungen“ . Time Date Backlight Radio-Settings IP-Adress IP-Adress: 0.0.0.0 • Drücken Sie der Reihe nach die folgenden Tasten (weiterer Schutz vor unbeabsichtigter Verstellung der Systemeinstellungen). •...
Seite 23
Was tun bei Störungen Der Web-Browser kann keine Verbindung zur Funkzentrale (IP-Adresse) herstellen. • Kontrollieren Sie die Verbindungskabel. • Überprüfen Sie die Firewall- und Sicherheits-Einstellungen ihres Browsers (z. B. Sicherheit/Lokales Intranet). In den meisten Fällen reicht es, den Funk-Konfigurator CONNECT („MertenCT.exe“) als Ausnahme in der Firewall zu zu lassen.
Seite 24
Technische Daten Versorgungsspannung: DC 24 V/< 0,3 A über Netzteile nach EN61558-1 mit sicherer Trennung SELV Leistungsaufnahme: max. 7 W, ca. 2,5 W im Ruhezustand Umgebungstemperatur: +5 °C bis +40 °C Abmessungen: Hx B x T: 220 x 105 x 50mm (mit Rahmen) ~ 17mm 220 mm ~ 33 mm...
Seite 121
Montage/Montage/Montage/Montaje/Montering IP 20 +40°C +5°C...
Seite 123
Montage mit opionalem Netzteil/ Installation with otional Power-unit/ Montage met optionele netvoeding/ Montaje con bloque de alimentación opcional/ Montering med nätdel (tillval) Art.-Nr. 505599 2 3 0 V ~ . . 5 0 5 5 2 4 V = SELV ! 230 V 4 mm Anschluss/Connecting/Aansluiting/Conexión/Anslutning...