Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior MP 903A Bedienungsanleitung Seite 6

Mikroanlage mit cd / mp3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RADIO
Um in den Radiomodus zu gelangen, schieben Sie den Funktionsschalter (16)
auf RADIO.
Die Betriebsleuchte POWER (1) leuchtet auf.
Wählen Sie mittels des Funkfrequenzschalters (8) die gewünschte Funkfrequenz
FM – ST. (Stereo), FM oder AM.
Einstellen der Sender
Suchen Sie innerhalb des gewählten Frequenzbereichs (FM – ST. (Stereo), FM
oder AM) den gewünschten Sender durch Drehen am TUNING Rad (17). Den
jeweils eingestellten Sender können Sie auf der Sendefrequenzskala (6) ablesen.
Wurde die Funkfrequenz FM – ST. (Stereo) gewählt, leuchtet die FM – ST.
Kontrollleuchte (4) auf sobald ein Sender in Stereo empfangen wird.
Beat Cut
Mittels des BEAT CUT Schalters (27) kann bei Mittelwellenempfang (AM) ein
eventuell vorhandenes Rauschen unterdrückt werden. Hierzu stehen Ihnen zwei
Stufen zur Verfügung: BEAT CUT1 und BEAT CUT2.
CD-PLAYER / CD MODUS
Öffnen Sie das CD-Fach (23) durch Drücken auf den CD-Fach Öffner / OPEN.
Legen Sie eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben in das CD-Fach (23) ein
und schließen Sie das CD-Fach (23) wieder, indem Sie den Deckel mit leichtem
Druck nach unten drücken, bis er einrastet.
Wählen Sie durch Schieben des Funktionsschalters (16) den CD-Modus aus.
Während die CD gescannt wird, blinkt im Display (22) "- - : - -".
HINWEIS: Bei offenem CD-Fach (23) erscheint "OPEN" auf dem Display (22),
wenn keine CD eingelegt wurde oder die CD nicht lesbar ist, erscheint im
Display (22) "no disc".
Wiedergabe der gesamten CD
Nachdem die CD gescannt wurde erscheint im Display (22) die Gesamtzahl der
Titel der eingelegten CD, die Gesamtspieldauer und CD.
Mittels der Play-Pause-Taste 2; (21, 32) kann die CD gestartet werden. Im
Display (22) erscheint 01 für den 1. Titel der CD und die Spielzeit des Titels läuft
sekundengenau mit.
Zum Unterbrechen der Wiedergabe drücken Sie erneut die Play-Pause-Taste 2;
(21, 32). Im Display (22) blinkt die Spielzeit zum Zeitpunkt des Anhaltens des Titels.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis