Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buromobel Experte BME home Montage- Und Betriebsanleitung

Elektrisch höhenverstellbarer schreibtisch

Werbung

Ihr Experte, wenn es um
Büromöbel
geht!
Montage- und Betriebsanleitung
Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Buromobel Experte BME home

  • Seite 1 Ihr Experte, wenn es um Büromöbel geht! Montage- und Betriebsanleitung Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch...
  • Seite 2: Die Richtige Sitzhaltung

    Die richtige Sitzhaltung Armwinkel Beinwinkel 90 – 100º über 90º Lordosenstütze Abstand zum Bildschirm auf Lendenwirbelhöhe ca. eine Armlänge Armlehne Tischplatte ca. auf Tischhöhe mind. 80 x 160 cm Stuhlhöhe Tischhöhe an Körper anpassen an Körper anpassen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeines ............................ 1 Sicherheitshinweise ........................2 Lieferumfang ..........................5 Montage der Tischbeine ........................ 7 Montage der Traversen ......................... 8 Montage der Tischplatte ......................11 Montage der Steuereinheit ......................12 Anschluss elektrischer Komponenten ..................13 Reset-Modus ..........................14 Betriebshinweise / Fehlerbehebung .................... 15 Kundendienst ..........................
  • Seite 4: Allgemeines

    Allgemeines Einzuhaltende Gesetze, Richtlinien, Grundvoraussetzung für den sicherheits- Normen gerechten Umgang und den störungsfreien Betrieb dieses Tisches ist die Kenntnis der grundlegenden Sicherheitshinweise und der • Maschinenrichtlinie 2016/42/EG Vorschriften. Diese Montage- und Betriebs- • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU anleitung enthält die wichtigsten Hinweise, •...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Symbol- und Hinweiserklärungen Empfohlene Sicherheitsmaßnahmen In der Montage- und Betriebsanleitung • Bewahren Sie die Montage- und Betriebsan- werden folgende Hinweise und Symbole für leitung ständig in der Nähe des Einsatzortes Gefährdungen verwendet: des Tischgestells auf. Hinweise zur Montage Dieses Symbol deutet auf einen wichtigen Hinweis hin.
  • Seite 6: Gefahren Durch Elektrizität

    Sicherheitshinweise Gefahren durch Elektrizität Besondere Gefahrenstellen • Verbinden Sie das Tischgestell erst nach • Achten Sie bei der Verstellung des Tischge- vollständiger Montage mit der Stromver- stells darauf, dass sich keine Personen in der sorgung. Nähe des Tischgestells aufhalten. Es besteht •...
  • Seite 7: Wartung Und Instandhaltung

    Wartung und Instandhaltung Montage- und Betriebsanleitung lesen und aufbewahren • Bitte achten Sie darauf, dass sich das Produkt immer in einem einwandfreien Zustand • Diese Montage- und Betriebsanleitung ge- befindet. Gegebenenfalls lassen Sie es in hört zu diesem Tisch. Sie enthält wichtige regelmäßigen Abständen von Fachpersonal Informationen zur Inbetriebnahme und prüfen.
  • Seite 8: Lieferumfang

    Lieferumfang Bauteile 11 4x 10 2x 10 2x 12 1x 13 1x Montage mit 2 Personen!
  • Seite 9 Werkzeuge 14 1x Sie benötigen zur Montage einen Kreuzschlitzschraubendreher (PZ1). Beschlagbeutel M10x25 M6x40 M6x15 5x20 5x18 3,5x1,6 3x20...
  • Seite 10: Montage Der Tischbeine

    Montage der Tischbeine Der lange Schenkel der Kufe zeigt in Richtung des langen Plattenträgers.
  • Seite 11: Montage Der Traversen

    Montage der Traversen 3 (A) 4 (B) Bitte beachten Sie bei der Tischbreite von 120 cm: bevor Sie die Teiltraverse 3 (A) und 4 (B) befestigen, schieben Sie das U-Profi l in die Teiltraverse ein. Bei 120 cm überschneiden die Durchgangsbohrungen im U-Profi l beide Bohrun- gen, bei 160 cm keine Befestigungsbohrung der Teiltraverse.
  • Seite 12 Montage der Traversen 4 (B) 3 (A) Bitte beachten Sie bei der Tischbreite von 120 cm: bevor Sie die Teiltraverse 3 (A) und 4 (B) befestigen, schieben Sie das U-Profi l in die Teiltraverse ein. Bei 120 cm überschneiden die Durchgangsbohrungen im U-Profi l beide Bohrun- gen, bei 160 cm keine Befestigungsbohrung der Teiltraverse.
  • Seite 13 Bitte beachten Sie, dass die Schrauben noch nicht fest angezogen werden (Schrauben a), damit der Rahmen einstellbar bleibt, bevor die Tischplatte mon- tiert wird. Hinweis! Das Mittelstück (Teil 10) ist bei einer Tischlänge von 120 cm nicht notwendig.
  • Seite 14: Montage Der Tischplatte

    Montage der Tischplatte Bitte nach Montage der Platte die Schrauben (a) von Seite 10 fest anziehen.
  • Seite 15: Montage Der Steuereinheit

    Montage der Steuereinheit...
  • Seite 16: Anschluss Elektrischer Komponenten

    Anschluss elektrischer Komponenten Bitte verwenden Sie die beigefügten Kabelhalter (j) und befestigen Sie diese mit Schraube (f), sodass keine Kabel frei an der Tischplatte hängen. Bedenken Sie unbedingt, dass ihr Tischgestell höhenverstellbar ist. Die Kabel der elektrischen Komponenten dürfen während der Höhenverstellung nicht einge- schränkt sein und müssen der maximalen Verstellhöhe folgen können.
  • Seite 17: Reset-Modus

    Reset-Modus Reset-Modus / Speichern von Positionen Beim erstmaligen Anschluss des Netzteils an die Stromzufuhr ist die Höhenverstellfunktion nur im Reset-Modus zu betätigen. Während des Reset-Moduses kann das Gestell nur abwärts gefahren werden. Um diesen Vorgang abzuschließen und das Gestell normal bedienen zu können, befolgen Sie bitte folgende Schritte: •...
  • Seite 18: Betriebshinweise / Fehlerbehebung

    Betriebshinweise Beachten Sie die Bestimmungen und Sicherheitshinweise auf Seite 2–4, insbesondere: Lassen Sie keine Kinder unbeaufsichtigt mit dem Arbeitstisch. Kinder können die von diesem Arbeitstisch ausgehenden Gefahren nicht einschätzen. Kinder können sich erheblich verletzen, bis hin zur Todesfolge. Überschreiten Sie nicht die maximale Einschaltzeit von 2 Minuten des Tisches. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz vorhanden ist, um Zusammenstöße zu vermeiden.
  • Seite 19: Kundendienst

    Kundendienst Service Büromöbel Experte GmbH Washingtonstraße 16/16a 01139 Dresden  Tel.: 0351 41 89 14 22 E-Mail: kontakt@bueromoebel-experte.de Entsorgung Tisch außer Betrieb nehmen • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Tisch demontieren • Um das Gestell zu demontieren, befolgen Sie die Anleitung in rückwärtiger Reihenfolge. Entsorgung •...

Inhaltsverzeichnis