Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Delta SPA Control Box:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIESE ANLEITUNG LESEN UND AUFBEWAHREN!
BETRIEBSANLEITUNG
SPA Steuereinheit
Condair Delta SPA Control Box
Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Condair Delta SPA Control Box

  • Seite 1 DIESE ANLEITUNG LESEN UND AUFBEWAHREN! BETRIEBSANLEITUNG SPA Steuereinheit Condair Delta SPA Control Box Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung...
  • Seite 2: Wir Danken Ihnen, Dass Sie Condair Gewählt Haben

    Serienummer: Eigentumsrechte Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen sind Eigentum von Condair Group AG. Die Weitergabe und Vervielfältigung der Anleitung (auch auszugsweise) sowie die Verwertung und Weitergabe ihres Inhaltes an Dritte sind ohne schriftliche Genehmigung von Condair Group AG nicht gestattet. Zuwiderhandlungen sind strafbar und verpflichten zu Schadenersatz.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung Ganz zu Beginn! Hinweise zur Betriebsanleitung Zu Ihrer Sicherheit Übersicht Übersicht SPA Display Betrieb Erste Inbetriebnahme Anzeige- und Bedienelemente Inbetriebnahme nach einem Betriebsunterbruch Ausserbetriebnahme Arbeiten mit dem SPA-Display Homescreens 5.1.1 Homescreens "Dampfbadanwendung" 5.1.2 Homescreens "Caldariumanwendung" 5.1.3 Homescreens "Rasulanwendung" 5.1.4 Homescreens "Fin Sauna-Anwendung"...
  • Seite 4 Wichtige Hinweise zur Störungsbehebung Störungsanzeige Störungsliste Fehleranzeige zurücksetzen Austausch der Sicherungen und der Stützbatterie auf der SPA Steuerplatine Ausserbetriebsetzung/Entsorgung Ausserbetriebsetzung Entsorgung/Recycling Produktspezifikationen 10.1 Technische Daten Condair Delta SPA Control Box 10.2 Zertifikate 10.3 Anschlussdaten Zubehör Anhang 11.1 Programmbeschreibungen SPA Anwendungen 11.1.1 Dampfbadanwendung 11.1.2...
  • Seite 5: Einleitung

    Wir danken Ihnen, dass Sie sich für die Condair Delta SPA Control Box entschieden haben. Die Condair Delta SPA Control Box ist nach dem heutigen Stand der Technik und den anerkann ten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei unsachgemässer Konfiguration und Be- dienung der Condair Delta SPA Control Box bzw.
  • Seite 6: Aufbewahrung

    Die Betriebsanleitung ist an einem siche ren Ort aufzubewahren, wo sie jederzeit zur Hand ist. Falls der Dampfgenerator den Besitzer wechselt, ist die Betriebsanleitung dem neuen Betreiber zu übergeben. Bei Verlust der Betriebsanleitung wenden Sie sich bitte an Ihren Condair Vertreter. Sprachversionen Diese Betriebsanleitung ist in verschiedenen Sprachen erhältlich.
  • Seite 7: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit Allgemeines Jede Person, die mit der Bedienung der Condair Delta SPA Control Box über das SPA Display beauftragt ist, muss diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben. Die Kenntnisse des Inhalts der Betriebsanleitung ist eine Grundvoraussetzung, das Personal vor Ge- fahren zu schützen, fehlerhafte Bedienung und Konfiguration zu vermeiden und somit die Condair Delta...
  • Seite 8: Vermeidung Von Gefährlichen Betriebssituationen

    – wenn Anschlüsse oder Leitungen undicht sind Alle mit Arbeiten am SPA Display und an der Condair Delta SPA Control Box betrauten Personen sind verpflichtet, Veränderungen an den Geräten, welche die Sicherheit beeinträchtigen, umgehend der verantwortlichen Stelle des Betreibers zu melden.
  • Seite 9: Übersicht

    Übersicht Übersicht SPA Display Das SPA Display ist über den CAN BUS mit der Condair Delta SPA Control Box und/oder dem Nordmann Omega verbunden. Es können bis zu 8 SPA Displays über den CAN BUS angeschlossen sein. Über jedes dieser SPA Displays kann das System bedient und konfiguriert werden.
  • Seite 10: Betrieb

    Betrieb Das SPA Display und die Condair Delta SPA Control Box dürfen nur von Personen in Be trieb genom- men und betrieben werden, die mit dem SPA Display und der Condair Delta SPA Control Box ver traut und für diese Arbeit ausreichend qualifiziert sind. Die Sicherstellung der Qualifikation des Personals ist Sache des Kunden.
  • Seite 11: Anzeige- Und Bedienelemente

    GEFAHR! Stromschlaggefahr! Nach dem Ausschalten des Geräteschalters liegt im Innern der Condair Delta SPA Control Box immer noch Spannung an. Deshalb muss vor dem Öffnen der Condair Delta SPA Control Box zwingend die Spannungsversorgung(en) zur Condair Delta SPA Control Box über den/die Netztrennschal- ter ausgeschaltet werden.
  • Seite 12: Inbetriebnahme Nach Einem Betriebsunterbruch

    Dampfgenerator gemäss der Betriebsanleitung zum Dampfgenerator in Betrieb nehmen. Ausserbetriebnahme Um die Condair Delta SPA Control Box z.B für die jährliche Kontrolle ausser Betrieb zu nehmen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Die Condair Delta SPA Control Box über den Geräteschalter auf der linken Geräteseite ausschalten.
  • Seite 13: Arbeiten Mit Dem Spa-Display

    Arbeiten mit dem SPA-Display Homescreens Nach dem Einschalten der Condair Delta SPA Control Box wird im SPA-Display der Homescreen angezeigt. Das Aussehen bzw. der Aufbau des Homescreens ist abhängig von der Konfiguration der Steuersoftware der Condair Delta SPA Control Box.
  • Seite 14 Timer gesteuerter Dampfbadbetrieb, der Dampfbadbetrieb startet zum vorgegebenen Zeitpunkt oder nach Drücken der <START> Taste. Warndreieck (Funktion siehe Kapitel 5.2) Navigationselemente (siehe Kapitel 5.3) Dampfbad Gewählte SPA Anwendung Hinweis: Bei Doppelkabinenanwendung können Sie durch Drücken auf das SPA- Anwendungsfeld zwischen den beiden Anwendungen hin- und herschalten. 20.0 °C Aktuelle Temperatur in der Dampfkabine in °C/°F.
  • Seite 15: Homescreens "Caldariumanwendung

    5.1.2 Homescreens "Caldariumanwendung" Timerfunktionen gesperrt oder Start Option manuell. Warndreieck (Funktion siehe Kapitel 5.2) Navigationselemente (siehe Kapitel 5.3) Gewählte SPA Anwendung Caldarium Hinweis: Bei Doppelkabinenanwendung können Sie durch Drücken auf das SPA- Anwendungsfeld zwischen den beiden Anwendungen hin- und herschalten. Aktuelle Feuchte in der Caldariumkabine in %.
  • Seite 16: Homescreens "Rasulanwendung

    5.1.3 Homescreens "Rasulanwendung" Timerfunktionen gesperrt oder Start Option manuell. Warndreieck (Funktion siehe Kapitel 5.2) Navigationselemente (siehe Kapitel 5.3) Gewählte SPA Anwendung Rasul Hinweis: Bei Doppelkabinenanwendung können Sie durch Drücken auf das SPA- Anwendungsfeld zwischen den beiden Anwendungen hin- und herschalten. Aktuelle Feuchte in der Rasulkabine in %.
  • Seite 17: Homescreens "Fin Sauna-Anwendung

    5.1.4 Homescreens "Fin Sauna-Anwendung" Timerfunktionen gesperrt oder Start Option manuell. Warndreieck (Funktion siehe Kapitel 5.2) Navigationselemente (siehe Kapitel 5.3) Gewählte SPA Anwendung Fin Sauna Hinweis: Bei Doppelkabinenanwendung können Sie durch Drücken auf das SPA- Anwendungsfeld zwischen den beiden Anwendungen hin- und herschalten. Aktuelle Temperatur in der Fin Saunakabine in °C/°F.
  • Seite 18: Homescreens "Bio Sauna-Anwendung

    5.1.5 Homescreens "Bio Sauna-Anwendung" Timerfunktionen gesperrt oder Start Option manuell. Warndreieck (Funktion siehe Kapitel 5.2) Navigationselemente (siehe Kapitel 5.3) Gewählte SPA Anwendung Hinweis: Bei Doppelkabinenanwendung können Sie durch Drücken auf das SPA- Bio Sauna Anwendungsfeld zwischen den beiden Anwendungen hin- und herschalten. Aktuelle Temperatur in der Bio Saunakabine in °C/°F.
  • Seite 19 Hinweis: Für den Temperatur-Feuchte Betrieb einer Bio Sauna können Sie nur Temperatur- und Feuchtesoll- werte links und unterhalb der nachfolgend dargestellten Temperatur/Feuchte-Kennlinie verwenden. Temperatur in °C Abb. 3: Kennlinie Temperatur/Relative Luftfeuchte für den sachgemässen Gebrauch (EN60335-2-53:2011) Beispiel: Für eine Solltemperatur von 50 °C kann maximal eine relative Sollluftfeuchte von ca. 55 % eingestellt werden.
  • Seite 20: Funktion Des Warndreiecks

    Das Warndreieck hat folgende Funktionen: Warndreieck Beschreibung Warndreieck leuchtet grau: Die Condair Delta SPA Control Box arbeitet störungs frei. Warndreieck leuchtet gelb: Eine Warnung steht an. Die Condair Delta SPA Control Box arbeitet weiter, je nach Art der Warnung können jedoch gewisse Einschrän- kungen vorkommen.
  • Seite 21: Bedienung Des Benutzermenüs

    Bedienung des Benutzermenüs 5.4.1 Aufruf des Hauptmenüs Drücken Sie auf die Taste <Menü> oben rechts in der Anzeige. Geben Sie anschliessend das Passwort "0000" ein (falls so konfiguriert). Anschliessend erscheint das Hauptmenü. Hinweis: Das Passwort für das Benutzermenü kann im Untermenü "Technik > Administration > Passwort" geändert werden.
  • Seite 22 Wochentimer Der Wochentimer wird gleich wie der Tagestimer program- miert, jedoch wird beim Wochentimer der Badebetrieb wiederholt. Für jeden Wochentag/Wochentagbereich können unterschiedliche Einstellungen festgelegt werden. Es können maximal 10 Wochentage/Wochentagbereiche festgelegt werden. Hinweis: Ist die eingestellte Tageszeit bereits vorbei, wird der Badebetrieb beim nächsten programmierten Zeitpunkt starten.
  • Seite 23 Rasul Zeiten Hinweis: Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn der Kabinentyp im Menü "Technik" auf "Rasul" eingestellt ist! Eingabe der Behandlungszeit in Minuten für die Rasul- Benutzer Behandlung anwendung. Baden Eingabe der Badezeit in Minuten für die Rasulanwendung. Rasul Zeiten Eingabe der Duschzeit in Sekunden für die Rasulanwen- Duschen dung.
  • Seite 24 Dampfmenge In diesem Untermenü legen Sie die Dampfproduktion für Hinweis: Dieser Menüpunkt er- den Dampfduschenbetrieb mit konstanter Dampfproduktion scheint nur, wenn der Modus für die fest. Es stehen drei Stufen zur Auswahl: "Niedrig", "Mittel" Dampfdusche im Menü "Technik" und "Hoch". Benutzer auf "Konst.
  • Seite 25: Konfiguration Der Spa Steuersoftware

    Sie eine Übersicht über die Einstellparameter des "Service" und des "Technik" Menüs. Konfigurationsabläufe basierend auf der SPA Anwendung 6.1.1 Konfigurationsablauf für Dampfbadanwendung Condair Delta SPA Control Box SPA Display Dampfbadkabine Nordmann ES4, Nord- Nordmann Omega ODER mit Omega Steuerung mann Omega Pro, etc.) Abb. 4: Condair Delta SPA Control Box mit Ausrüstung für Dampfbadanwendung Konfiguration der SPA Steuersoftware...
  • Seite 26 • Steuerung der Relais 8 und 9 festlegen 7. Falls für den Dampfgeneratortyp "Externer Omega" angewählt wurde, muss die Menüsteuerung für die Condair Delta SPA Control Box (Kabine 1) und den Nordmann Omega (Dampferzeuger 1) wie folgt festgelegt werden: •...
  • Seite 27 10. Falls für den Dampfgeneratortyp "Interner Omega" oder "Externer Omega" angewählt wurde, müssen im Service Menü folgende zusätzliche Einstellungen gemacht werden. • Zulaufwassertyp festlegen ("Trinkwasser", "UO" oder "Filterkartusche") und Karbonathärte des Zulaufwassers festlegen (nur bei Zulaufwassertyp "Trinkwasser" und "Filterkartusche") (Pfad: Service > Dampfgenerator > Wasserversorgung > Typ) •...
  • Seite 28: Konfigurationsablauf Für Dampfbadanwendung Mit Optionaler Sitzbankheizung

    Condair Delta SPA Control Box SPA Display Dampfbadkabine Nordmann ES4, Nord- Nordmann Omega mit ODER mann Omega Pro, etc.) Omega Steuerung Abb. 5: Condair Delta SPA Control Box mit Ausrüstung für Dampfbadanwendung mit optionaler Sitz- bankheizung Konfiguration der SPA Steuersoftware...
  • Seite 29 Kritische Temperatur in °C festlegen, bei deren Überschreitung eine Warnung erscheint. 8. Falls für den Dampfgeneratortyp "Externer Omega" angewählt wurde, muss die Menüsteuerung für die Condair Delta SPA Control Box (Kabine 1) und den Nordmann Omega (Dampferzeuger 1) wie folgt festgelegt werden: •...
  • Seite 30 11. Falls für den Dampfgeneratortyp "Interner Omega" oder "Externer Omega" angewählt wurde, müssen im Service Menü folgende zusätzliche Einstellungen gemacht werden. • Zulaufwassertyp festlegen ("Trinkwasser", "UO" oder "Filterkartusche") und Karbonathärte des Zulaufwassers festlegen (nur bei Zulaufwassertyp "Trinkwasser" und "Filterkartusche") (Pfad: Service > Dampfgenerator > Wasserversorgung > Typ) •...
  • Seite 31: Konfigurationsablauf Für Caldariumanwendung

    6.1.3 Konfigurationsablauf für Caldariumanwendung Condair Delta SPA Control Box SPA Display Caldariumkabine Nordmann ES4, Nord- Nordmann Omega mit ODER mann Omega Pro, etc.) Omega Steuerung Abb. 6: Condair Delta SPA Control Box mit Ausrüstung für Caldariumanwendung Konfiguration der SPA Steuersoftware...
  • Seite 32 Kritische Temperatur in °C festlegen, bei deren Überschreitung eine Warnung erscheint. 9. Falls für den Dampfgeneratortyp "Externer Omega" angewählt wurde, muss die Menüsteuerung für die Condair Delta SPA Control Box (Kabine 1) und den Nordmann Omega (Dampferzeuger 1) wie folgt festgelegt werden: •...
  • Seite 33 11. Falls für den Dampfgeneratortyp "Interner Omega" oder "Externer Omega" angewählt wurde, muss die Gerätegrösse eingestellt werden. (Pfad: Technik > Dampfgenerator > Tankeinstellungen > Kapazität) Hinweis: Die Gerätegrösse kann auf dem Typenschild des Nordmann Omegas unter Dampfleistung abgelesen werden. 12. Falls für den Dampfgeneratortyp "Interner Omega" oder "Externer Omega" angewählt wurde, müssen im Service Menü...
  • Seite 34: Konfigurationsablauf Für Rasulanwendung

    6.1.4 Konfigurationsablauf für Rasulanwendung Condair Delta SPA Control Box SPA Display Rasulkabine Nordmann Omega mit Nordmann ES4, Nord- ODER Omega Steuerung mann Omega Pro, etc.) Abb. 7: Condair Delta SPA Control Box mit Ausrüstung für Rasulanwendung Konfiguration der SPA Steuersoftware...
  • Seite 35 Kritische Temperatur in °C festlegen, bei deren Überschreitung eine Warnung erscheint. 10. Falls für den Dampfgeneratortyp "Externer Omega" angewählt wurde, muss die Menüsteuerung für die Condair Delta SPA Control Box (Kabine 1) und den Nordmann Omega (Dampferzeuger 1) wie folgt festgelegt werden: •...
  • Seite 36 11. Falls für den Dampfgeneratortyp "Externer Omega" angewählt wurde, muss: • der externe Omega als "Dampfgenerator" konfiguriert werden. (Pfad: Technik > Omega Steuerelektr. > Systemmodus > Dampfgenerator) • die Steuerquelle des Dampfgenerators auf Fernsteuerung ("Remote") eingestellt werden. (Pfad: Technik > Dampfgenerator > Dampfeinstellungen > Control Source > Remote) 12.
  • Seite 37: Konfigurationsablauf Für Bio Sauna-Anwendung Mit Integriertem Wasserreservoir

    6.1.5 Konfigurationsablauf für Bio Sauna-Anwendung mit integriertem Wasserreservoir Condair Delta SPA Control Box Bio Sauna Kabine SPA Display CAN BUS Abb. 8: Condair Delta SPA Control Box mit Ausrüstung für Bio Sauna-Anwendung mit integriertem Wasserreservoir Konfiguration der SPA Steuersoftware...
  • Seite 38: Regeleinstellungen Vornehmen

    Konfigurationsablauf für Bio Sauna-Anwendung mit integriertem Wasserreservoir: 1. SPA Control auf Werkseinstellungen zurücksetzen. (Pfad: Technik > SPA Steuerelektronik > Einstellungen zurücksetzen) 2. Wichtig: Dieser Schritt muss nur bei Einzelkabinenanwendung durchgeführt werden: SPA Display auf Werkseinstellungen zurücksetzen. (Pfad: Technik > Administration > Anzeige > Einstellungen zurücksetzen) 3. Kabinentyp auf "Bio Sauna" einstellen. (Pfad: Technik >...
  • Seite 39: Konfigurationsablauf Für Bio Sauna-Anwendung Mit Externem Dampfgenerator

    6.1.6 Konfigurationsablauf für Bio Sauna-Anwendung mit externem Dampfgenerator Condair Delta SPA Control Box SPA Display Bio sauna cabin Nordmann ES4 (max. 2 kg/h Dampfleistung) Abb. 9: Condair Delta SPA Control Box mit Ausrüstung für Bio Sauna-Anwendung mit externem Dampfgenerator Konfiguration der SPA Steuersoftware...
  • Seite 40 (Pfad: Technik > SPA Steuerelektronik > Generatortyp > Extern Analog) 5. Heizungsart des Saunaofens auf "Intern" (Spannungsversorgung und Steuerung des Saunaofens erfolgt über die Condair Delta SPA Control Box) oder "Extern Analog" (Saunaofen wird extern ge- spiesen, Steuerung des Saunaofens erfolgt über Analogsignal von der Condair Delta SPA Control Box) festlegen.
  • Seite 41: Konfigurationsablauf Für Fin Sauna-Anwendung

    (Pfad: Technik > SPA Steuerelektronik > Generatortyp > Keine) 5. Heizungsart des Saunaofens auf "Intern" (Spannungsversorgung und Steuerung des Saunaofens erfolgt über die Condair Delta SPA Control Box) oder "Extern Analog" (Saunaofen wird extern ge- spiesen, Steuerung des Saunaofens erfolgt über Analogsignal von der Condair Delta SPA Control Box) festlegen.
  • Seite 42 Ventilatorsteuerung festlegen (Einstufenventilatoren 1 und 2 bzw. 3 Stufenventilator 1) • Steuerung der Relais 8 und 9 festlegen (Pfad: Technik > Zubehör > Ausgänge) 9. Die Menüsteuerung für die Condair Delta SPA Control Box muss wie folgt festgelegt werden: • Dampferzeuger 1: "Freigabe" auf "Aus"...
  • Seite 43: Konfigurationsablauf Für Doppelkabinenanwendungen Für Kleine Kabinen

    Condair Delta SPA Control Box Fin Sauna SPA Display Dampfbad ohne Sitzbankheizung Nordmann Omega mit Nordmann ES4, Nord- ODER Omega Steuerung mann Omega Pro, etc.) Abb. 11: Condair Delta SPA Control Box für Doppelkabinenanwendungen für kleine Kabinen Konfiguration der SPA Steuersoftware...
  • Seite 44 "Extern Analog" bei Verwendung eines über ein Anforderungssignal gesteuerten Dampfgene- rators (z.B. Nordmann ES4, Nordmann Omega Pro, etc.). 6. Die Menüsteuerung für die Condair Delta SPA Control Box (Kabine 1 und 2) und den Nordmann Omega (Dampferzeuger 1) muss wie folgt festgelegt werden: •...
  • Seite 45 (Pfad: Technik > SPA Steuerelektronik > Kabinenart > Fin Sauna) 14. Heizungsart des Saunaofens auf "Intern" (Spannungsversorgung und Steuerung des Saunaofens erfolgt über die Condair Delta SPA Control Box) oder "Extern Analog" (Saunaofen wird extern ge- spiesen, Steuerung des Saunaofens erfolgt über Analogsignal von der Condair Delta SPA Control Box) festlegen.
  • Seite 46: Konfigurationsablauf Für Doppelkabinenanwendungen Für Mittelgrosse Kabinen

    Fin Sauna oder Bio Sauna SPA Display Nordmann Omega mit SPA Steuerung Dampfbad, Caldarium oder Rasul Abb. 12: Condair Delta SPA Control Box mit Nordmann Omega mit SPA Control Board für Doppelkabi- nenanwendungen für mittelgrosse Kabinen Konfiguration der SPA Steuersoftware...
  • Seite 47: 6.1.10 Konfiguration Mehrerer Spa Displays

    Konfigurationsablauf für Doppelkabinenanwendungen für mittelgrosse Kabinen: 1. SPA Display auf Werkseinstellungen zurücksetzen. (Pfad: Technik > Administration > Anzeige > Einstellungen zurücksetzen) 2. Die Menüsteuerung für die Condair Delta SPA Control Box und den Nordmann Omega muss wie folgt festgelegt werden: • Kabine 1: "Freigabe" auf "Ein" und Server ID auf "0", SubIndex auf "0"...
  • Seite 48: Einstellungen Im Menü "Service

    Einstellungen im Menü "Service" Aufruf des Menü "Service" • Drücken Sie auf die Taste <Menü> oben rechts in der Anzeige. Geben Sie anschliessend das Pass- wort ein (falls so konfiguriert). Anschliessend erscheint das Hauptmenü. Hinweis: Das Passwort für das Benutzermenü kann im Untermenü "Technik > Administration > Passwort"...
  • Seite 49 Geräteservice Anzeigen und Zurücksetzen der Servicewerte des Nordmann Omegas. – Service erledigt: Zurücksetzen des Wartungszählers nach der Wartung. – Heizzähler: Zeigt die Betriebsstunden hochgerechnet auf 100 % Dampfleistung an – Nächster Service: Restliche Zeit in Stunden bis zur nächsten Wartung. Filterkartusche Anzeigen, Einstellen und Zurücksetzten der Servicewerte für die Filterkartusche.
  • Seite 50: Einstellungen Im Menü "Technik

    Beschreibung der Einstellungen werden alle Parameter des "Technik"-Menüs aufgelistet. Einstellparameter Menü "Technik" SPA Steuerelektronik Hinweis: Dieses Menü erscheint nur bei der Condair Delta SPA Control Box und beim Nordmann Omega mit SPA Steuerung. Systemmodus Festlegung, in welchem Systemmodus die SPA Steuerelektronik laufen soll.
  • Seite 51 Modbus Einstellungen Einstellung der Modbus Parameter. – Protocessor: – Slave Address: Festlegung der Slave-Adresse des Protocessors. – Baudrate: Festlegung der Baudrate (4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200) – Parität: Festlegung der Parität (none, 1 stop bit; none, 2 stop bit; odd, 1 stop bit; even, 1 stop bit) –...
  • Seite 52 Banktemperaturregelung Festlegung der Temperaturregel-Parameter für die Sitzbankheizung. Hinweis: Dieses Menü erscheint nur, wenn der Modus von Relais 8 bzw. Relais 9 im Menü "Technik > Zubehör > Ausgänge" auf "Bankheizung" eingestellt ist. – Temperatursensor: Festlegung des verwendeten Temperatursensors für die Überwachung der Sitzbankheizung (PT100, PT1000 (0.1 mA), PT1000 (1.0 mA), KTY (1.0 mA), KTY (0.1 mA)) –...
  • Seite 53 Warmhalten Festlegung der Warmhaltefunktionen. Die Warmhaltefunktionen dienen dazu, die Kabinen- temperatur, Sitzbanktemperatur, etc. im Standbybetrieb auf einem bestimmten Wert zu halten, damit im Badebetrieb die Betriebstemperaturen schneller erreicht werden. Hinweis: Bei der Dampfduschenanwendung wird nicht die Kabinentemperatur sondern das Wasser im Dampftank warmgehalten. Dadurch kann bei Dampfduschenanwendungen in kürzester Zeit Dampf produziert werden, sofern das Wasser bereits einmal erwärmt wurde.
  • Seite 54 Licht 2 Festlegung der Einstellungen für die Steuerung von Licht 2. – Licht Betriebsart: Festlegung ob Licht 2 manuell ("Handbetrieb") oder automatisch durch die SPA Steuerung ("Automatisch") ein- und ausgeschaltet wird oder ob die Steuerung von Licht 2 deaktiviert ist ("Aus"). –...
  • Seite 55 Lüfter Festlegung der Einstellungen für die Steuerung der Ventilatoren. – Lüfter Betriebsart: Festlegung ob ein einzelner dreistufiger Ventilator ("1 Fan 3 Stages"), zwei einstufige Ventilatoren ("2 Fan, 1 Stage") oder ein einstufiger Ventilator ("1 Fan 1 Stage") oder kein Ventilator ("Aus") verwendet wird/werden. –...
  • Seite 56 Steuerung die maximal zulässige Badezeit überwacht. – Wellness: Einstellung für Einzelkabinenanwendung. Die Steuerung erfolgt anwendungs- bezogen über die geräteigene Steuerung der Condair Delta SPA Control Box oder des Nordmann Omegas. – Wellness Dual: Einstellung für Doppelkabinenanwendung für kleine Kabinen. Die Steuerung der beiden Kabinen erfolgt anwendungsbezogen über die geräteigenen Steuerungen der...
  • Seite 57 Modbus Einstellungen Einstellung der Modbus Parameter. – Protocessor: – Slave Address: Festlegung der Slave-Adresse des Protocessors. – Baudrate: Festlegung der Baudrate (4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200) – Parität: Festlegung der Parität (none, 1 stop bit; none, 2 stop bit; odd, 1 stop bit; even, 1 stop bit) –...
  • Seite 58 Administration Passwort Festlegung eines Passworts für die Benutzerebene (Ab Werk kein Passwort festgelegt). Anzeige Festlegung von Einstellungen für die SPA Display Software. – Server ID Anzeige: Festlegen der Server ID des SPA Displays. – Kalibrieren: Kalibrierung des SPA Display durchführen. –...
  • Seite 59 Festlegung der Ergänzung zum Hostnamen. DHCP Mode Festlegung, ob DHCP-Modus verwendet werden soll ("Ein") oder nicht ("Aus"). IP Adresse Festlegung der statischen IP-Adresse des Nordmann Omega oder der Condair Delta SPA Control Box. Subnet Mask Festlegung der Subnetzmaske für die IP-Kommunikation.
  • Seite 60 Übertemp. Tank: "Ein" (Keine Übertemperatur im Dampftank), "Aus" (Übertemperaturschalter für Dampftank hat angesprochen). – Hardware Option SPA Control: Anzeige der Hardwareoption der Condair Delta SPA Control Box oder des Nordmann Omegas. Eingänge Analog Anzeige des aktuellen Zustands der analogen Eingänge.
  • Seite 61: Wartung

    Wartung Die Condair Delta SPA Control Box ist einmal jährlich durch einen Elektriker oder vom Kunden autori- siertes Fachpersonal zu kontrollieren. Kontrollieren Sie dabei folgende Punkte: • Die elektrischen Anschlüsse/Installationen in der Condair Delta SPA Control Box auf korrekte Be- festigung und allfällige Beschädigungen der Isolationen prüfen.
  • Seite 62: Störungsbehebung

    Fachpersonal behoben werden. Allgemein Für den Ersatz defekter Komponenten ausschliesslich Condair-Originalersatzteile verwenden. Sicherheit Vor Inangriffnahme von Arbeiten zur Störungsbehebung ist die Condair Delta SPA Control Box und der Dampfgenerator (falls vorhanden) ausser Betrieb zu setzen und vom Stromnetz trennen. GEFAHR! Stromschlaggefahr! Vergewissern Sie sich, dass die Stromzufuhr zur Condair Delta SPA Control Box und zum Nordmann Omega unterbrochen ist (mit Span nungsprüfer kontrollieren).
  • Seite 63: Störungsanzeige

    Störungsanzeige Störungen im Betrieb, welche von der Steuerung detektiert werden, werden durch das gelbe (Warnung steht an) bzw. rote Warndreieck (Fehler steht an) oben links in der Anzeige, signalisiert. Hinweis: Beim Nordmann Omega leuchtet zusätzlich die LED oberhalb des Geräteschalters bei einer Warnung gelb und bei einer Störung rot.
  • Seite 64: Störungsliste

    Cabin Temp. Sensor Messung der Kabinentemperatur instabil. Instable Hinweis: Der Betrieb der Condair Delta SPA Control Box bzw. des Nordmann Omega wird gestoppt. Nach Behebung der Störung muss die Condair Delta SPA Control Box bzw. der Nordmann Ome ga aus- und wieder eingeschaltet werden (je nachdem bei welchem Gerät der Fehler aufgetreten ist).
  • Seite 65 Behebung der Störung muss der Nordmann Omega aus- und wie- der eingeschaltet werden. Sofern der Nordmann Omega durch eine Condair Delta SPA Control Box gesteuert wird, muss auch die Con- dair Delta SPA Control Box aus- und wieder eingeschaltet werden, nachdem der Nordmann Omega neu gestartet wurde.
  • Seite 66 Behebung der Störung muss der Nordmann Omega aus- und wieder eingeschaltet werden. Sofern der Nordmann Omega durch eine Condair Delta SPA Control Box gesteuert wird, muss auch die Condair Delta SPA Control Box aus- und wieder eingeschaltet werden, nachdem der Nordmann Omega neu gestartet wurde.
  • Seite 67 Cabin Over Temp. Zu hohe Temperatur in der Kabine oder bei einem Heizelement. Hinweis: Der Betrieb der Condair Delta SPA Control Box bzw. des Nordmann Omega wird gestoppt. Nach Behebung der Störung muss die Condair Delta SPA Control Box bzw. der Nordmann Ome ga aus- und wieder eingeschaltet werden (je nachdem bei welchem Gerät der Fehler aufgetreten ist).
  • Seite 68 E158 Heat Element 1 control relay Heizelement-Kontrollrelais 1 arbeitet nicht korrekt. Hinweis: Der Betrieb der Condair Delta SPA Control Box bzw. des Nordmann Omega wird gestoppt. Nach Behebung der Störung muss der Nordmann Omega aus- und wieder eingeschaltet werden. Sofern der Nordmann Omega durch eine Condair Delta...
  • Seite 69 E160 Heat Element 3 control relay Heizelement-Kontrollrelais 3 arbeitet nicht korrekt. Hinweis: Der Betrieb der Condair Delta SPA Control Box bzw. des Nordmann Omega wird gestoppt. Nach Behebung der Störung muss der Nordmann Omega aus- und wieder eingeschaltet werden. Sofern der Nordmann Omega durch eine Condair Delta...
  • Seite 70 Die gemessene Feuchte in der Kabine ist ausserhalb des zulässi- gen Bereichs. Hinweis: Der Betrieb der Condair Delta SPA Control Box bzw. des Nordmann Omega wird gestoppt. Nach Behebung der Störung muss die Condair Delta SPA Control Box bzw. der Nordmann Ome ga aus- und wieder eingeschaltet werden (je nachdem bei welchem Gerät der Fehler aufgetreten ist).
  • Seite 71 Die gemessene Wandtemperatur in der Kabine ist ausserhalb des zulässigen Bereichs. Hinweis: Der Betrieb der Condair Delta SPA Control Box bzw. des Nordmann Omega wird gestoppt. Nach Behebung der Störung muss die Condair Delta SPA Control Box bzw. der Nordmann Ome ga aus- und wieder eingeschaltet werden (je nachdem bei welchem Gerät der Fehler aufgetreten ist).
  • Seite 72 Over Enthalpy Biosauna Die gemessenen Temperatur- und Feuchtewerte befinden sich im unzulässigen Bereich. Hinweis: Der Betrieb der Condair Delta SPA Control Box wird ge- stoppt. Nach Behebung der Störung muss die Condair Delta SPA Control Box aus- und wieder eingeschaltet werden.
  • Seite 73 ––– Update in Progress Eine Firmware Aktualisierung wird durchgeführt. Hinweis: Es ist möglich, dass die Condair Delta SPA Control Box bzw. der Nordmann Omega während der Aktualisierung nicht vollumfänglich funktionieren. Zudem ist es möglich, dass in der Anzeige des SPA Displays nichts mehr angezeigt wird (Anzeige ist weiss).
  • Seite 74 Ursache Abhilfe W250 ––– Export File Die Speicherung der Konfigurationsdatei ist fehlgeschlagen. Hinweis: Die Condair Delta SPA Control Box bzw. der Nordmann Omega laufen normal weiter. Die Konfigurationsdatei ("Spa- Stellen Sie sicher, dass das ExportSettings.json") konnte auf lokale Dateisystem korrekt dem lokalen Dateisystem nicht arbeitet.
  • Seite 75: Fehleranzeige Zurücksetzen

    Fehleranzeige zurücksetzen Um die Fehleranzeige (Warndreieck auf SPA Display leuchtet rot) zurückzusetzen: 1. Condair Delta SPA Control Box über den Geräteschalter ausschalten. 2. 5 Sekunden warten und Condair Delta SPA Control Box über den Geräteschalter wieder einschalten. Hinweise: – Sofern der Nordmann Omega durch eine Condair Delta SPA Control Box gesteuert wird, muss immer auch die SPA Control Box aus- und wieder eingeschaltet werden, nachdem der Nordmann Omega neu gestartet wurde.
  • Seite 76: Austausch Der Sicherungen Und Der Stützbatterie Auf Der Spa Steuerplatine

    Austausch der Sicherungen und der Stützbatterie auf der SPA Steuerplatine Der Austausch der Sicherungen und der Stützbatterie auf der SPA Steuerplatine der Condair Delta SPA Control Box darf nur durch autorisiertes Fachpersonal (z.B. Elektriker) vorgenommen werden. Verwenden Sie für den Austausch der Sicherungen auf der SPA Steuerplatine nur solche des angege- benen Typs mit der entsprechenden Nenn stromstärke.
  • Seite 77: Ausserbetriebsetzung/Entsorgung

    Ausserbetriebsetzung/Entsorgung Ausserbetriebsetzung Muss die Condair Delta SPA Control Box ersetzt werden oder wird die Condair Delta SPA Control Box nicht mehr benötigt, gehen Sie wie folgt vor: 1. Die Condair Delta SPA Control Box ausser Betrieb nehmen, wie in Kapitel 4.4 beschrieben.
  • Seite 78: Produktspezifikationen

    Zulässige Umgebungstemperatur 1...40 °C Zulässige Umgebungsfeuchte 1...75 %rF (nicht kondensierend) Schutzklasse IPx4 10.2 Zertifikate Zertifikate 10.3 Anschlussdaten Zubehör Maximale Leistungen Zubehör für Condair Delta SPA Control Box Anwendung Zubehör Zusatzre- Licht Ventilation Duftstoff Dusche Heizung lais Dampfbad max. 1 kW max.
  • Seite 79 Anschlussdaten Zubehör Anwendung Hardware Variante Dampfbad SPA Control mit Standardausrüstung Dampfbad mit Sitz- SPA Control mit Ausrüstung für bankheizung Sitzbankheizung Caldarium SPA Control mit Ausrüstung für Sitzbank- und Wandheizung Rasul SPA Control mit Ausrüstung für Sitzbank- und Wandheizung Fin Sauna SPA Control mit Ausrüstung für Fin Sauna 230 V/1~/50…60 Hz SPA Control mit Standardausrüstung...
  • Seite 80: Anhang

    Anhang 11.1 Programmbeschreibungen SPA Anwendungen 11.1.1 Dampfbadanwendung Bei der Dampfbadanwendung beträgt die relative Luftfeuchte in der Kabine 100 %, wobei die Kabinen- temperatur bis auf 50°C geregelt werden kann. Die Wärme wird durch den heissen Wasserdampf und einer optionalen Sitzbankheizung erzeugt. Der Betrieb bei der Dampfbadanwendung kann in mehrere Phasen unterteilt werden: –...
  • Seite 81: 11.1.2 Caldariumanwendung

    11.1.2 Caldariumanwendung Bei der Caldariumanwendung beträgt die relative Luftfeuchte um die 80 %, welche durch den Dampf eines Dampfgenerators erzeugt wird. Die Wärme wird hauptsächlich durch die Sitzbankheizung und die Wandheizung erzeugt. Der Betrieb bei der Caldariumanwendung kann in mehrere Phasen unterteilt werden: –...
  • Seite 82: 11.1.3 Rasulanwendung

    11.1.3 Rasulanwendung Die Rasulanwendung ist ein Baderitual, dessen Ursprung auf die alte Arabische Welt zurückzuführen ist. In einem ersten Schritt wird Tonerde auf die Haut aufgetragen und gewartet, bis die Masse auf der Haut ausgetrocknet ist (Behandlungsphase). Anschliessend folgt eine Badephase, in der die Tonmasse durch Wasserdampf aufgeweicht wird.
  • Seite 83: 11.1.4 Fin Sauna-Anwendung

    11.1.4 Fin Sauna-Anwendung Bei der Fin Sauna-Anwendung ist Saunakabine nur mit einem Saunaofen ausgestattet ist. Die Kabi- nentemperatur kann bis zu 110° C geregelt werden, wobei die relative Feuchte um die 10% beträgt. Der Betrieb bei der Fin Sauna-Anwendung kann in mehrere Phasen unterteilt werde: –...
  • Seite 84: 11.1.5 Bio Sauna-Anwendung

    11.1.5 Bio Sauna-Anwendung Bei der Bio Sauna-Anwendung wird das Kabinenklima auf Temperatur und Feuchte geregelt. Die Tem- peratur beträgt zwischen 50° C – 110° C und die relative Luftfeuchte kann zwischen 40 - 80 % eingestellt werden. Die Wärme wird durch einen Saunaofen erzeugt. Die Feuchte kann durch ein im Saunaofen integriertes Wasserreservoir oder durch einen Dampfgenerator erzeugt werden.
  • Seite 85 Notizen...
  • Seite 86 Notizen...
  • Seite 88 BERATUNG, VERKAUF UND SERVICE: CH94/0002.00 Condair Group AG Talstrasse 35-37, 8808 Pfäffikon SZ, Schweiz Tel. +41 55 416 61 11, Fax +41 55 588 00 07 info@condair.com, www.condair-group.com...

Inhaltsverzeichnis