Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MUND CLIMA MU-PUR 300 Bedienungsanleitung

Hepa filter + viele effektive weitere filter insgesamt 7-fach filtersystem

Werbung

LUFTREINIGER
MU-PUR 300
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MUND CLIMA MU-PUR 300

  • Seite 1 LUFTREINIGER MU-PUR 300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 0. Allgemeine Produktinformationen ......3 1. Sicherheitshinweise ..........4 2. Bestandteile ............. 6 3. Erstinbetriebnahme ..........8 4. Funktionsweise und Bedienung ......9 5. Reinigung und Wartung ........... 11 6. Technische Daten ............ 15 7. Störungsbehebung ..........16...
  • Seite 3: Produktinformationen

    0. Produktinformationen Der Luftreiniger MU-PUR 300 besticht durch seine zahlreichen Eigenschaften und Funktionen: - Silberionenfilter gegen Bakterien und Pilze Wirkt gegen verschiedene Bakterientypen. Waschbar und langlebig. - Katalytische Zersetzung durch Kalt-Katalyse-Filter Kann gefilterte Gerüche neutralisieren und rückstandslos zersetzen. - HIMOP-Filter Entfernt wirksam Formaldehyd und hat enorme Absorptionskraft.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise 1. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für zukünftiges Nachle- sen immer griffbereit an einem sicheren Ort auf. 2. Transportieren Sie das Gerät immer aufrecht. 3. Das Gerät sollte immer mindestens 10 Zentimeter von der Wand entfernt betrie- ben werden.
  • Seite 5 11. Nehmen Sie kein Gerät mit einem defekten Netzkabel in Betrieb. Defekte Kabel müssen von einer zertifizierten Fachkraft ersetzt werden. 12. Gerät wegen Überhitzungsgefahr nicht bedecken. Die Luftzufuhr rund um das Gerät muss gewährleistet sein. 13. Der auf der Geräterückseite befindliche Luftfilter muss regelmäßig gereinigt werden, um einen optimalen Luftanzug zu gewährleisten.
  • Seite 6: Vorderansicht

    2. Bestandteile Vorderansicht Fernbedienung Aktivkohle- Filter HIMOP- Filter Bedienfeld Einschaltknopf Aktivkohlefilter-Gehäuse Filterkomponenten (Baumwollfilter, HIMOP- und HEPA-Filterkomponenten) Lufteinlass Staubrahmen Filternetzkomponenten Vorderabdeckung Bedienfeld Mode-Taste Ein-/Ausschaltknopf Dust sensor Fan Speed Running mode Clean/Change Lock Timer Odor sensor AIR PURIFIER Mode On/off Anion Odor Dedust filter Mute Low High Turbo Auto Sleep...
  • Seite 7 Hinteransicht Fernbedienungs- Griff fach Luftauslass Plasma und Stromkabel Negative-Ionen-Generator Bestandteile - Vorderabdeckung Diese muss zur Filterreinigung abgenommen werden. Nach dem Schließen ist das Gerät wieder betriebsbereit. - Warnlampe Filtertausch Wenn die Lampe blinkt, müssen HIMOP- und HEPA-Filter ausgetauscht werden. - Warnlampe Filterreinigung Wenn die Lampe blinkt, müssen die Filterkomponenten gereinigt werden.
  • Seite 8: Erstinbetriebnahme

    3. Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme des Gerätes Entnehmen Sie das Gerät zunächst aus der Verpac- kung. Drücken 1. Öffnen und entfernen Sie die Vorderabdeckung. 2. Entfernen Sie den Staubfangrahmen. 3. Entfernen Sie das HIMOP-Filtergitter. 4. Entfernen Sie den Baumwollfilter und die HIMOP- und HEPA-Filterkomponenten.
  • Seite 9: Funktionsweise Und Bedienung

    4. Funktionsweise und Bedienung Funktionsweise der Fernbedienung Lock Auto Speed Timer Zeitschaltuhr Turbo Sleep Mit dieser Taste lässt sich Zeitschaltuhr programmieren. Bei Anion Odor jedem Knopfdruck erfolgt Programmierung in der folgenden Timer Reihenfolge: On/off 1 (1 Std 2 2 Std Electrostatic 4 4 Std Cancel...
  • Seite 10 4. Funktionsweise und Bedienung Bedienpanel Nach dem Einschalten leuchten alle Lampen auf dem Gerät auf, danach erlöschen sie wieder. Dies bedeutet, das Gerät ist im Standby-Modus. Hinweis: Das Gerät verfügt über eine Memory-Funktion. Das bedeutet im Fall einer unerwarteten Unterbrechung der Stromzufuhr läuft das Gerät nach dem erneuten Einschalten im gleichen Modus weiter, in dem es vor der Unterbrechung lief.
  • Seite 11: Reinigung Und Wartung

    5. Reinigung und Wartung Filterreinigung und -wartung Die Filter sind regelmäßig zu reinigen, insbesondere wenn die betreffende Lampe zur Filterreinigung am Gerät aufleuchtet. Bitte beachten Sie für die Reini- Hervorsteh- Rückseite der Bitte Vorsicht! Nicht gung und Wartung die folgenden Vorbereitungsschrit- ender Teil beschädigen.
  • Seite 12: Reinigung Und Wartung Des Luftreinigungsgerätes

    5. Reinigung und Wartung Reinigung und Wartung des Luftreinigungsgerätes Um das einwandfreie Funktionieren des Luftreinigers zu gewährleisten, emp- fiehlt sich eine regelmäßige und sorgfältige Wartung des Gerätes. Bevor Sie jegliche Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchführen, vergewis- sern Sie sich, dass das Gerät ausgeschalten ist und nicht an den Stromkreis angeschlossen ist.
  • Seite 13 5. Reinigung und Wartung Wartung der Baumwoll- HIMOP-, HEPA- und Aktivkohlefilter 1. Das regelmäßige Austauschen des Baumwollfilters hängt von der Betriebsdauer und dem Aufstellort des Gerätes ab. Je nach Umgebungsbedingungen kann der Filter bis zu einem Jahr verwendet werden, manchmal kann auch ein Austausch nach nur wenigen Monaten notwendig sein (z.B.
  • Seite 14 5. Reinigung und Wartung Wartung vor längerer Nichtverwendung 1. Schalten und stecken Sie das Gerät aus. 2. Reinigen Sie die Filter und Gitter, sowie die Außenfläche des Gerätes. 3. Stecken Sie den Aktivkohlefilter in eine passende Plastiktasche, versiegeln Sie diese und bringen Sie diesen wieder im Gerät an. 4.
  • Seite 15: Technische Daten

    6. Technische Daten Modell MU-PUR 300 Nennspannung 220 V~/50 Hz Lüftergeschwindigkeit Turbo High Mute Luftvolumen (m Leistungsaufnahme (W) Geräuschpegel (dB) Max. Wirkungsbereich (m Abmessungen 576 x 396 x 245 mm (Höhe x Breite x Tiefe) Gewicht (kg) * Der maximale Wirkungsbereich gilt für den Betrieb bei hoher Lüfter-...
  • Seite 16: Störungsbehebung

    7. Störungsbehebung Anzeichen Mögliche Ursachen Tauschen Sie die Knopfzelle Ist die Batterie leer? gegen eine neue aus. Fernbedienung Sind Plus- und Minus-Pol Legen Sie die Knopfzelle funktioniert nicht. korrekt angebracht? richtig ein. Ist das Gerät an den Schließen Sie das Gerät an Der Luftreiniger Stromkreis angeschlossen? den Stromkreis an.
  • Seite 17 IST EINE MARKE VON: GIJÓN GIRONA Barberà LLEIDA Terrassa Mataró St.Boi Badalona BARCELONA ZARAGOZA L'Hospitalet REUS TARRAGONA MADRID CASTELLÓN VALENCIA GANDÍA PEDREGUER ALBACETE PALMA DE ALICANTE MURCIA MALLORCA CÓRDOBA JAÉN SALVADOR ESCODA S.A. CARTAGENA ® SEVILLA GRANADA ALMERÍA JEREZ MÁLAGA www.salvadorescoda.com ALGECIRAS REUS:...

Inhaltsverzeichnis