80 % Umweltverschmutzungsgr ZULÄSSIGER VERWENDUNGSZWECK Bei dem Gerät FHE300 von Essilor handelt es sich um ein Heisluftgebläse zum Informbiegen von Brillenfassungen aus Zelluluid und ähnlichen Materialien. Jede Verwendung, die nicht dem Bestimmungszweck, für den das Gerät gemäß dieser Betriebsanleitung entwickelt und gebaut wurde, entspricht, wird als „ZWECKENTFREMDUNG“...
Betriebs- und Wartungsanleitung Page 21 sur Réf. man FHE300 Rév. 7/2014 GEFAHREN UND RESTRISIKO Bei Betrieb erzeugt das Heißluftgebläse starke Hitze, die zu Verbrennungen führen kann. Daher sind Warnhinweise am Gerät angebracht. Der Nutzer sollte die Lesbarkeit der Warnschilder regelmäßig kontrollieren und diese ggf. Durch neue ersetzen.
Betriebs- und Wartungsanleitung Page 22 sur Réf. man FHE300 Rév. 7/2014 ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME Vor dem Anschluss des Geräts ist zu überprüfen, ob die Versorgungsspannung den Angaben auf dem Typenschild des Geräts entspricht und ob der Hauptschalter auf Position 0 (Null) steht. 10 cm Stellen Sie das Gerät auf eine plane, waagerechte Fläche und richten sie es horizontal aus, um zu gewährleisten, dass...
Wird dies nicht beachtet, übernimmt ESSILOR keine Haftung für die Änderungen oder mögliche Schäden. ESSILOR haftet nicht bei falschem Einsatz des Geräts oder bei Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung oder unsachgemäße Nutzung entstehen. Alle Pflege- und Wartungsarbeiten dürfen nur bei ausgeschaltetem Gerät und gezogenem Netzstecker vorgenommen werden.
Betriebs- und Wartungsanleitung Page 24 sur Réf. man FHE300 Rév. 7/2014 STÖRUNGSBEHEBUNG Problem: Das Gerät erzeugt keine Heißluft oder das Gebläse funktioniert nicht. Mögliche Ursache BEHEBUNG Die Sicherung im Steckergehäuse Sicherung defekt auswechseln (*) Heizung bzw. Motor Wenden Sie sich bitte an den defekt Kundenservice (*) Zur Überprüfung der Sicherung den Hauptschalter auf...
Seite 25
Betriebs- und Wartungsanleitung Page 25 sur Réf. man FHE300 Rév. 7/2014 Referenz Bezeichnung Europäische Richtlinie Niederspannung (NS) 2014/35/EU Europäische Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 2014/30/EU Europäische Richtlinie Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in 2011/65/EU Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) Freiwillige Normen Referenz Bezeichnung Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungsleitsätze -...