Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Elektrischer Netzanschluss - Starten Und Stoppen; Entleeren Des Wasserbehälters - Axair BT-50 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektrischer Netzanschluss - Starten und Stoppen

1. Das Gerät ist mit einem Netzkabel und Stecker ausgerüstet. Dieses darf nicht verändert
werden. Bei Verlängerungen sind die entsprechenden Draht-Querschnitte (1.25mm2)
zu beachten.
- Ist das Netzkabel beschädigt, muss dieses sofort von einem Fachmann ersetzt wer-
den.
2. Achten Sie darauf, dass der Luftfilter frei von Verpackungsmaterial ist.
3. Der Wasserbehälter muss richtig eingesetzt sein, ansonsten blinkt die Anzeige und
das Gerät stoppt automatisch.
4. Das Netzkabel mit dem Stromnetz verbinden, das Gerät bestätigt die Bereitschaft mit
dem Ton "di".
5. Die Taste des Ein-/Ausschalters drücken, die Kontrollleuchte brennt und in der Anzeige
der Luftfeuchtigkeit zeigt die Standardeinstellung 60% Luftfeuchtigkeit an. 3 Sekunden
später zeigt die Anzeige die gemessene Umgebungs-Luftfeuchtigkeit an.
6. Die gewünschte Luftfeuchtigkeit wählen durch Drücken der Tasten "Luftfeuchtigkeit
höher oder tiefer. Bei jedem Tastendruck wird das Gerät um 1% Luftfeuchtigkeit ver-
stellt. Wird die Taste länger als 1.5 Sekunden gedrückt, verstellt sich das Gerät im
Schnelllauf.
- Ist die gemessene Luftfeuchtigkeit 3% höher als der eingestellte Wert, startet das
Gerät. Ist die gemessene Luftfeuchtigkeit 3% tiefer als der eingestellte Wert, stoppt
das Gerät.
- Wird das Gerät tiefer als 30% Luftfeuchtigkeit eingestellt, schaltet das Gerät auf
Dauerlauf und in der Anzeige leuchten die Ziffern "CO".
7. Wird während des Betriebes die Taste des Ein-Ausschalters gedrückt, stoppt das Ge-
rät.
Betriebsstundenzähler (nur Modell BT-120 und BT-158)
Der Betriebsstundenzähler gibt die akkumulierte Betriebszeit an. Wird der Entfeuchter vom
Stromnetz getrennt, memorisiert er die zuletzt gespeicherte Betriebszeit auf 10 Minuten
abgerundet.
Entleeren des Wasserbehälters
1. Ist der Wasserbehälter voll, blinkt die Anzeige "Tank voll", das Gerät stoppt selbständig
und der Ton " di di" ertönt alle 5 Minuten.
2. Den Behälter nur bei ganzem Stillstand des Entfeuchters entfernen.
3. Die Türe in der Front des Gerätes öffnen und den vollen Behälter vorsichtig entfernen.
Das Wasserbehälter leeren.
4. Den Behälter sorgfältig im Gerät einsetzen.
5. Der Entfeuchter beginnt zu arbeiten, sobald der Behälter korrekt eingesetzt wurde.

Bedienung

BT-50 / BT-120 / BT-158
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bt-158Bt-120

Inhaltsverzeichnis