Inhaltszusammenfassung für MZ electronic NAUTI 030
Seite 1
Istruzioni per l’uso Instructions for use Instructions d'utilisation Gebrauchsanweisung Instrucciones de uso CONTAMETRI A DOPPIA VELOCITÀ DOUBLE SPEED CHAIN COUNTER COMPTEUR MÉTRIQUE À DEUX VITESSES METERZÄHLER MIT DOPPELTER GESCHWINDIGKEIT CUENTAMETROS DE DOBLE VELOCIDAD NAUTI 030 Rev. 05 – 2007...
* ausgenommen Kabelanschlussbereich Achtung AUSSCHLIESSLICH AN GLEICHSTROM ANSCHLIESSEN. Allgemeine Hinweise Der Meterzähler NAUTI 030 darf nur für die in diesem Handbuch beschriebenen Zwecke verwendet werden: Antrieb und Anzeige von Metern/Fuß einer von einem Ankerspill abgewickelten Kette. Jeder andere Gebrauch ist unzulässig.
Seite 40
Sensor nicht berührt. • Den Magneten mit dem Metallteil in das Bohrloch einsetzen und den geschützten Teil ca. 2 mm vorstehen lassen. Mit einem Metallkleber (Zweikomponenten-Epoxydkleber) oder Silikon befestigen. Der Kleber muss salzwasserbeständig sein. NAUTI 030 Rev. 05 – 2007...
Seite 41
3 mm (~1/8”) vom Magnet entfernt positioniert werden. • Das Teil C mit dem Magnetsensor auf die Halterung A montieren und mit einem Metallkleber (Zweikomponenten- Epoxydkleber) oder Silikon befestigen. • Mit dem gleichen Kleber den Sensor an das Teil C befestigen. NAUTI 030 Rev. 05 – 2007...
Seite 42
• Im Armaturenbrett ein Loch von 91 x 44 mm (3” 5/8 x 1” 3/4). • Die Plattendicke des Armaturenbretts muss 20 mm (13/16”) sein. • Auf der Rückseite des Armaturenbretts muss mindestens 100 mm (3” 15/16) Platz vorhanden sein. NAUTI 030 Rev. 05 – 2007...
Seite 43
1,5 mm² aufweisen. • Im Kabel + der Batterie eine Sicherung von 3 A (Ampere) installieren. • Das Instrument entspricht den EMC-Standards (EN55022) und muss mindestens 0,5 m (1,64 Fuß) von Funkempfängern platziert werden. NAUTI 030 Rev. 05 – 2007...
Seite 44
(cm) (Zoll) 7 mm 8 mm 8 mm 8 mm 10 mm 12 mm 12 mm 13 mm 14 mm 3/8” BBB 3/8” HT 5/16” HT 1/2” BBB 1/2” HT * Werkseinstellung des Instruments NAUTI 030 Rev. 05 – 2007...
Seite 45
Danach erscheint die Werkseinstellung des Kettennussumfangs (33 cm). Das Instrument stellt sich auf das Zählen in Metern der Kette mit Sprüngen von 0,5 Meter bis 99,5 Meter und 1 Meter bis 999 Meter ein. NAUTI 030 Rev. 05 – 2007...
Seite 46
2 Sekunden lang der Text CIR (UMFANG); und danach: Die Taste zur Erhöhung der Display-Nummerierung drücken, bis der Wert der Kettenlänge auf der Kettennuss (zum Beispiel 28 cm) erreicht ist. Durch Drücken der wird der Einstellwert eine Einheit verringert. NAUTI 030 Rev. 05 – 2007...
Seite 47
Auf dem Display läuft der Text: Das Instrument stellt sich nun auf das Zählen in Metern der Kette mit Sprüngen von 0,5 Meter bis 99,5 Meter und 1 Meter bis 999 Meter ein. NAUTI 030 Rev. 05 – 2007...
Seite 48
Zählen in Fuß der Kette mit Sprüngen von 1, 2 oder 3 Fuß je nach Größe der Kettennuss. Anmerkung WERDEN DIE EINSTELLSCHRITTE FÜR MEHR ALS 60 SEKUNDEN UNTERBROCHEN, LÄDT DAS INSTRUMENT AUTOMATISCH WIEDER DIE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN. NAUTI 030 Rev. 05 – 2007...
Seite 49
Bei Loslassen einer der Steuertasten (UP oder DOWN) wird das entsprechende Manöver unterbrochen. Es ist eine Verriegelung von 1 Sekunde zwischen den Steuerungen UP und DOWN vorhanden. Wird 2 Minuten lang kein Steuerbefehl (UP oder DOWN) gegeben, werden diese beiden Tasten automatisch gesperrt. NAUTI 030 Rev. 05 – 2007...
Die Ursache für die die Taste UP oder DOWN Blockierung der Tasten gedrückt, im beheben, da die Normalbetrieb wurden Ausgänge in diesem beide Tasten gedrückt. Zustand nicht aktiv sind. Bohrschablone sensore magnetico magnetic sensor min.44 mm(1”3/4) NAUTI 030 Rev. 05 – 2007...
Seite 64
MZ ELECTRONIC S.R.L. www.mzelectronic.com e-mail:info@mzelectronic.com...