Der GREENKEEPER ist ein kompaktes Beflockungsgerät zum Aufbringen von synthetischen
Grasfasern in Modelllandschaften. Durch elektrostatische Aufladung werden die Fasern
nahezu senkrecht stehend in die vorbehandelte Fläche eingebracht und bilden somit einen
natürlich wirkenden Grasteppich mit sehr dichtem Flor.
Sicherheitshinweise:
Zum Aufbau eines elektrostatischen Feldes wird im Gerät eine Hochspannung von ca. 35 kV
erzeugt. Der Stromfluss wird dazu elektronisch auf einen für den Menschen ungefährlichen
Wert begrenzt.
Folgende Hinweise sind unbedingt zu beachten:
Die Spannungsführende Metallplatte am Behälterboden (innen)
nicht berühren!
Gerät trocken lagern, vor Feuchtigkeit und Frost schützen!
Auf keinen Fall in Betrieb nehmen, wenn Feuchtigkeit in das Gerät eingedrungen ist!
Brennbare Flüssigkeiten, Dämpfe oder entzündbare Gasgemische vor
Inbetriebnahme entfernen!
Direkte Sonneneinstrahlung oder andere belastende Wärmeeinwirkung auf das Gerät
vermeiden!
Von Kindern fernhalten, bzw. verschlossen aufbewahren!
Bei längerer Lagerung ist der 9 Volt Block (Batterie oder Akku) aus dem Gerät zu
entnehmen!
Gerät nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch verwenden!
Jegliche Haftung unsererseits ist für Schäden an Personen – oder Sachschäden –
die durch unsachgemäße Handhabung oder Lagerung der Produkte bei unserer
Vertragspartei oder Dritten entstehen, ausgeschlossen!
ACHTUNG: Gerät immer vor und nach Gebrauch, bzw. vor jedem Befüllen mit
Flockmaterial elektrisch entladen!
Hierzu den blauen Stecker des Gegenpol-Kabels in die blaue Buchse stecken, die
Krokodilklemme an der Isolierung fassen und mehrmals langsam gegen die
Metallplatte am Behälterboden führen. Das dabei auftretende Funkensprühen ist
ungefährlich.
Inbetriebnahme:
Der GREENKEEPER kann mit jedem handelsüblichen 9 Volt Block (Batterie oder Akku)
betrieben werden. Das Batteriefach befindet sich an der Oberseite des Geräts.
Zum Befüllen den jeweiligen Siebaufsatz abschrauben und den GREENKEEPER bis
maximal zwei Drittel des Behältervolumens mit geeigneten, synthetischen Grasfasern
befüllen. Den entsprechenden Siebaufsatz wieder aufschrauben und das beiliegende
Gegenpol-Kabel mit der Steckerseite in die blaue Buchse stecken. Die zu beflockende
Fläche mit geeignetem Kleber, bzw. mit Leim bestreichen und einen Nagel oder eine
Stecknadel im Leimbett fixieren. Daran wird nun die Krokodilklemme des Gegenpol-Kabels
befestigt.
RTS
Inh. Michael Lindner
Unterwörthweg 4
D-89340 Leipheim
Bedienungsanleitung
Internet: www.rts-greenkeeper.de oder www.rts-greenkeeper.com
35 kV
35 kV
1