Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Niko 10-825 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
10-825
Problem
Ich kann den Etagen-Vi-
deoswitcher nicht manu-
ell programmieren.
Wenn ich mich durch die
Bilder der Video-Innen-
sprechstelle durchschal-
te, wird ein graues Bild
angezeigt.
Das Bild der Video-
Innensprechstelle ist
schlecht.
Bei einem Anruf er-
scheint nicht das rich-
tig Kamerabild auf dem
Monitor der Video-In-
nensprechstelle.

6. TECHNISCHE DATEN

Netzspannung
Abmessungen
Gewicht
Eingangsstrom
Zulässige Umgebungstemperatur
16
Ursache
Der Etagen-Videoswitcher wurde
beim letzten Mal mit dem War-
tungsapparat programmiert.
An einem der Eingänge des
Videoswitchers ist keine Video-
Außensprechstelle bzw. keine
Kamera angeschlossen.
Die Drähte an V1 und V2 sind
vertauscht.
Das Kabel ist ungeeignet:
• Die Kabellänge ist zu groß;
• Das Kabel ist defekt;
• Der Querschnitt des Kabels ist
zu gering;
• Es ist kein Twisted-Pair Ka-
bel.
Die Verstärkung ist in den Split-
tern nicht richtig eingestellt.
Die Adressen der Video-Außen-
sprechstellen sind nicht oder
falsch zugewiesen.
+24VDC
B52 x H52 x T23
35g
I(a)= 0,4mA
I(P)=0,4mA in Ruheschaltung
I(P)= 9mA im Betrieb
0°C bis 40°C
Lösung
Programmieren Sie den
Etagen-Videoswitcher mit
dem Wartungsapparat.
Deaktivieren Sie den Ein-
gang mit dem Wartungs-
apparat.
Siehe Anleitung Wartungs-
apparat 10-870.
Tauschen Sie die Drähte
von V1 und V2.
Tauschen Sie das aktuelle
Kabel gegen ein geeigne-
tes aus.
Stellen Sie die Verstärkung
in den Splittern mit den Po-
tentiometern richtig ein.
Weisen Sie den Video-Au-
ßensprechstellen mit dem
Wartungsapparat die rich-
tigen Adressen zu.
Siehe Anleitung Wartungs-
apparat 10-870.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis