Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CANDY HOOVER LARDER Bedienungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
o
Höhe der Stellfüße mit einem Schraubenschlüssel justieren.
o
Beträgt der Abstand vom Boden bis zur Arbeitsplatte 820 mm, sollten die
Stellfüße vollständig eingefahren sein.
o
Beträgt der Abstand vom Boden bis zur Arbeitsplatte 870 mm, sollten die
Stellfüße 50 mm weit ausgefahren sein.
o
Das Gerät sollte bündig an die Arbeitsplatte anschließen und in der Waage
sein. WICHTIG: Ist das Gerät nicht in der Waage, könnten Tür und
Türdichtung beeinträchtigt werden.
o
Die verzierende Sockelleiste muss mit einem Lüftungsschlitz versehen
werden. Der Lüftungsschlitz sollte 600 mm breit und zwischen 140 mm und
90 mm hoch sein, je nachdem, wie hoch die Stellfüße ausgefahren wurden.
o
Die Sockelleiste einsetzen und das Gitter zum Fixieren an der
ursprünglichen Stelle befestigen.
o
WICHTIG: Beachten Sie, dass die Sockelleiste UNBEDINGT wie in der obigen
Abbildung gezeigt mit Lüftungsschlitzen in der richtigen Größe versehen
werden muss.
Anpassen des Türanschlags
Wenn sich die Gerätetür zur anderen Seite öffnen soll, ändern Sie den
Türanschlag vor dem Einbau. (Siehe Abschnitt „Ändern des Türanschlags").
Erforderliches Werkzeug:
o
Maßband
o
Spitzer Bleistift
o
Kleiner Schlitzschraubenzieher
o
Schraubenschlüssel
WICHTIG: Es wird der Einbau durch zwei Personen empfohlen.
1. Die zwei Justierschrauben auf der oberen Gerätetür herausschrauben und
die Halterung abnehmen (1).
2. Messen Sie die Breite der Möbeltür und ziehen Sie genau in der Mitte eine
senkrechte Linie von oben bis ungefähr in die Türmitte.
o
Setzen Sie die Halterung (1) auf der anderen Seite der Möbeltür auf.
o
Dabei sollte sich die Mitte der Halterung auf der soeben gezeichneten Linie
befinden. Überprüfen Sie die Position de Halterung auf der Zeichnung
oben, damit die Halterung auch richtig herum montiert wird.
o
Die Oberseite der Halterung sollte sich ca. 15 mm von der Oberkante der
Möbeltür befinden. Dadurch entsteht ein 5 mm breiter Spalt zwischen der
Oberkante der Möbeltür und der Unterseite der Arbeitsplatte.
o
Befestigen Sie die Halterung mit den mitgelieferten Schrauben und mit
einem Kreuzschlitzschraubendreher an der Möbeltür. Ziehen Sie die
Schrauben vollständig an.
g) 90 mm
h) 140 mm
3. Hängen Sie die Möbeltür auf die Gerätetür, und achten Sie dabei darauf,
dass sich die Klemmen an der Halterung über den Justierschrauben
befinden.
y = max ± 3,5
x = max ± 3
4. Passen Sie die Lücke am unteren Teil der Justierschrauben mit einem
Schraubenzieher an. Die Lücke sollte ca. 9 mm betragen (wie im Bild oben
gezeigt).
5. Befestigen Sie die untere Halterung unter der Möbeltüre und unter der
Gerätetüre.
o Mittels der Schrauben auf der Ober- und Unterseite der Gerätetür lässt sich
die Position der Möbeltür leicht anpassen. Passen Sie die Möbeltür so an,
dass sie in der Waage ist.
6. Stecken Sie die Abdeckung oben auf dem Gerät in ihren Platz.
7. Die Gerätetür öffnen.
o
Mit einem passenden Bohrer durch die Löcher der Halterung in die
Arbeitsfläche bohren. WICHTIG: Der Bohrer sollte für das Material der
Arbeitsplatte geeignet sein.
o
Die Halterung mit den Schrauben an der Unterseite der Arbeitsfläche
verschrauben. WICHTIG: Ziehen Sie die Schrauben vollständig an.
o
Wird das Gerät unter einer Arbeitsplatte aus Granit eingebaut, verwenden
Sie die L-förmigen Winkel, um den Kühlschrank mit der Seitenwand des
Einbauschranks zu verschrauben. Mit einem passenden Bohrer durch die
drei Löcher der Halterung in die Seitenwand gegenüber den Scharnieren
bohren.
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis