Das Sprühgerät wird komplett angeliefert und erfordert keine Montage. Lediglich das Spritzrohr ist an die Halterung anzuschrauben. Vor dem ersten Gebrauch muss der Akku aufgeladen werden. TECHNISCHE DATEN Parameter Masseinheit Wert Katalognummer 89530 Betriebsspannung 12 DC Arbeitsdruck [MPa] Fassungsvermögen des Behälters Isolationsklasse...
die Netzsteckdose passt vermindert die Gefahr des elektrischen Schlages. Den Kontakt mit geerdeten Flächen wie Rohre, Heizkörper, Kühlschränke vermeiden. Die Körpererdung erhöht das Risiko des elektrischen Schlages. Die Elektrowerkzeuge dürfen dem Einfluss von atmosphärischen Niederschlägen oder Der Feuchtigkeit nicht ausgesetzt werden. Wasser und Feuchtigkeit, die in das Innere des Elektrowerkzeuges eindringen, erhöhen die Gefahr des elektrischen Schlages.
Die Verwendung des Sprühgerätes durch in der Bedienung des Gerätes nicht geschulte Personen ist nicht gestattet. Ebenso ist es verboten, dass Kinder dieses Sprühgerät bedienen. Es ist auch nicht auf Menschen und Tiere zu richten. Den Strahl nicht gegen den Wind stellen. Im Betriebsbereich des Gerätes darf man nicht essen, trinken und rauchen.
Inbetriebnahme und Nutzung des Sprühgerätes Zuerst ist zu prüfen, ob alle Verbindungen in der Wasseranlage dicht sind und das Auslassventil des Spritzrohres in der „Aus“ - Stellung ist. Der Behälter muss gefüllt sein! Mit dem Schalter die Pumpe einschalten. Die Düse auf eine sichere Stelle richten und auf das Auslassventil drücken (VII). Aus der Düse müsste dann ein Wasserstrahl kommen.