Kühl-/Gefrierkombination Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf unseres Geräts erwiesen haben. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Gebrauch. Die Kühl-/Gefrierkombination (im weiteren Text “Gerät” genannt) besteht aus zwei Teilen; der obere Teil ist ein Kühlschrank, der untere ein Gefrierschrank. Der Kühlschrank ist für den Gebrauch im Haushalt zur Aufbewahrung frischer Lebensmittel bei einer Temperatur über 0°C bestimmt.
Wichtige Hinweise • Bevor Sie das Gerät an das Strom- • Entfernen Sie das ausgediente Gerät versorgungsnetz anschließen, müssen umgehend aus Ihrem Haushalt. Die Sie die Gebrauchs- und Anschluß- Geräte beinhalten eine Kühlflüssigkeit anweisung genau durchlesen. Die und Isolationsmaterial, welche einer Gebrauchsanweisung beschreibt das speziellen Entsorgung bedürfen.
Beschreibung des Geräts Die Innenausstattung des Gerätes kann je nach Modell variieren. A Kühlteil B Gefrierteil 1 Bedieneinheit 2 Ventilator 3 Innenbeleuchtung 4 Flaschenhalter 5 Behälter 6 Ablage 7 Auslauföffnung für Tauwasser 8 Obst- und Gemüsekorb 9 Gleiter Kälte-Akkus 11 Gefrierteil 12 Lagerungsteil 13 Auslaufrinne für Tauwasser Gebrauchsanweisung...
Aufstellung und Anschluß ♦ Dem Gerät sind zwei Distanzhalter Wahl des Aufstellungsortes beigelegt, welche Sie auf den oberen Rand des Kondensators aufstecken, ♦ Stellen Sie das Gerät in einen womit verhindert wird, daß das Gerät zu regelmäßig belüfteten Raum. Die nahe an der Wand aufgestellt wird.
Wechsel des Türanschlags Dafür benötigen Sie einen • Die Formen der Türgriffe können je nach Kreuzschlitzschraubenzieher, einen dem Gerätemodell variieren (V., VI.). Steckschlüssel Nr. 8 und einen Torx- An der unteren Seite beider Türen lösen Schlüssel Nr. 20. Sie die Schraube, mit der die Möglicherweise müssen Sie das Gerät Türbegrenzung befestigt ist, beim Schrauben kippen.
Bedienung des Geräts Bedieneinheit A Bedienung des Kühlschranks B Bedienung des Gefrierschranks 1 Die grüne Leuchte leuchtet: wenn der 5 Taste zur Erhöhung der Kühl-/Gefrierteil in Betrieb ist (A1,B1) eingestellten Temperatur des Kühl- 2 Ein-/Aus-Taste des Kühl-/ Gefrierteils /Gefrierteils (A5,B5) (A2,B2) 6 Abschalttaste für Akustikalarm 3 Taste zur Verringerung der...
Temperatur sind alle anderen Tasten Gefrierteil ausreichend abgekühlt wurde blockiert. und keine Gefahr besteht, daß die eingefrorenen Lebensmittel verderben. ♦ Nach der Einstellung wird auf der digitalen Anzeige (A4,B4) die ♦ Wenn die Abschaltung nicht mit der tatsächliche Temperatur angezeigt. Ein-/Aus-Taste (A2, B2) durchgeführt wurde (z.B.
Lagerung der Lebensmittel im Kühlschrank Wenn Sie Ihre Wohnung für längere Wichtige Hinweise zur Lagerung Zeit verlassen, sollten Sie der Lebensmittel schnellverderbliche Lebensmittel aus Ihrem Kühlschrank entfernen. Die fachgerechte Verwendung des Geräts, die entsprechende Verpackung Kühlschrank-Innenausstattung der Lebensmittel, die Aufrechterhaltung der geeigneten Temperatur und die Modellabhängige Ausstattung.
♦ Die Innenseite der Kühlschranktür ist mit Ablagen oder Behältern ausgestattet, die zum Lagern von Käse, Butter, Eiern, Yoghurt und anderer kleinerer Packungen, Tuben, Konserven u.ä. bestimmt sind. Im unteren Teil der Tür befindet sich der Flaschenhalter. Der Gleiter dient zum Fixieren der Flaschen (modellabhängige Ausstattung).
Einfrieren und Lagerung gefrorener Lebensmittel Versehen Sie die verpackten Einfrieren Lebensmittel mit Angaben über die Art und Menge sowie das Datum des ♦ Frieren Sie Lebensmittel im Gefrierraum Einfrierens. ein: Aktivieren Sie 24 Stunden vor dem Einfrieren frischer Lebensmittel die Es ist überaus wichtig, daß...
Abtauen des Geräts Gefäß zum Auffangen des Tauwassers Automatisches Abtauen des unter das Röhrchen. Kühlschranks Sie brauchen den Kühlschrank nicht abzutauen, weil das Eis an der Rückwand automatisch abgetaut wird. Das Eis, das sich während des Kompressorbetriebs an der Rückwand ansetzt, taut während der Ruhepausen des Kompressors ab und fließt in Tropfen an der Rückwand hinunter und danach...
Reinigung und Pflege Schalten Sie vor dem Reinigen des Geräts beide Tasten (A2 und B2) des Kühl- und Gefrierteils ab. Achten Sie beim Reinigen darauf, alle Reinigungsmittelreste vollständig zu entfernen. ♦ Reinigen Sie das Äußere des Geräts mit Wasser und einem flüssigen ♦...
Störungsbeseitigung Störung Ursache bzw. Behebung • Das Gerät funktioniert nach Überprüfen Sie, ob in der Steckdose Spannung dem Anschluß an das besteht und ob das Gerät eingeschaltet ist. Stromnetz nicht: • Das Kühlsystem arbeitet Bei ungenügender Kühlung des Kompressors und schon seit längerer Zeit Kondensators.
Seite 15
Störung Ursache bzw. Behebung Erschwertes Öffnen der Tür: Wenn Sie die gerade oder vor kurzem • geschlossene Tür des Gefrierschranks erneut öffnen möchten, kann es passieren, daß das Öffnen erschwert ist. Beim Öffnen der Tür entweicht nämlich etwas kalte Luft aus dem Gerät, die durch warme Luft aus der Umgebung ersetzt wird.
Informationen über die Geräuschentwicklung des Geräts Das Kühlen in Kühl-/Gefriergeräten wird ♦ Manchmal sind während des Betriebs durch ein Kühlsystem mit einem des Geräts ungewöhnliche oder Kompressor ermöglicht, welcher eine lautere Geräusche hörbar, die für das gewisse Geräuschentwicklung aufweist. Gerät unüblich sind und oftmals die Die Geräuschintensität ist vom Folge unsachgemäßer Aufstellung sind: Aufstellungsort abhängig, sowie von...
Seite 17
Gebrauchsanweisung Kühl-/Gefrierkombination Gebrauchsanweisung...
Seite 18
HZOS 33, 35 N. EL. 141738/de (10-08) Gebrauchsanweisung...