Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KOMfORt eC D5B180:

Werbung

LüftungsanLage
KOMFORT EC D5B180
KOMFORT EC D5B180-E
KOMFORT EC D5 180
KOMFORT EC D5 180-E
KOMFORT D5 180
KOMFORT D5 180-E
DE
BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BLAUBERG Ventilatoren KOMfORt eC D5B180

  • Seite 1 LüftungsanLage KOMFORT EC D5B180 KOMFORT EC D5B180-E KOMFORT EC D5 180 KOMFORT EC D5 180-E KOMFORT D5 180 KOMFORT D5 180-E BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    KOMfORt (eC) D5(B)180(-e) www.blaubergventilatoren.de INHALT Inhalt ........................................2 Sicherheitsvorschriften ................................3 Verwendungszweck ..................................5 Lieferumfang ....................................5 Bezeichnungsschlüssel ................................5 Technische Daten ..................................6 Bauart und Funktionsweise ..............................7 Montage und Betriebsvorbereitung ..........................9 Netzanschluss ....................................13 Wartungshinweise ..................................15 Lagerungs- und Transportvorschriften ..........................
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften

    KOMfORt (eC) D5(B)180(-e) www.blaubergventilatoren.de SICHERHEITSVORSCHRIFTEN • Lesen Sie die vorliegende Betriebsanleitung vor der Montage des Geräts aufmerksam durch! • Bei Montage und Betrieb des Geräts sind die Anforderungen der vorliegenden Betriebsanleitung sowie die länderspezifisch geltenden elektrischen Vorschriften, Gebäude- und Brandschutzstandards genau einzuhalten. •...
  • Seite 4 KOMfORt (eC) D5(B)180(-e) www.blaubergventilatoren.de • Das Gerät nicht während des Betriebs • Aus dem Gerät ausströmende Luft nicht auf öffnen. Feuerquellen richten. • Bei Dauerbetrieb des Geräts regelmäßig • Das Lüftungsrohr bei Betrieb des Geräts nie die Sicherheit der Montageverbindungen abdecken.
  • Seite 5: Verwendungszweck

    KOMfORt (eC) D5(B)180(-e) www.blaubergventilatoren.de VERWENDUNGSZWECK Dank der Wärmerückgewinnung und ihrer energiesparenden Eigenschaften ist die Lüftungsanlage eines der entscheidenden Elemente für den energieeffizienten, modernen Hausbau. Die Lüftungsanlage ist für den kontrollierten Luftwechsel in Einfamilienhäusern, Büros, Hotels, Cafés, Konferenzsälen und anderen Wohn- und Gewerberäumen bestimmt.
  • Seite 6: Technische Daten

    KOMfORt (eC) D5(B)180(-e) www.blaubergventilatoren.de TECHNISCHE DATEN Die Lüftungsanlage ist in geschlossenen Räumen bei Temperaturen von +1 °C bis +40 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von maximal 80 % einsetzbar. Die Taupunkttemperatur der beförderten Luft muss 2-3 °C unter der Temperatur der Gehäuseoberfläche liegen, damit sich kein Kondensat im Inneren des Gehäuses bilden kann.
  • Seite 7: Bauart Und Funktionsweise

    KOMfORt (eC) D5(B)180(-e) www.blaubergventilatoren.de BAUART UND FUNKTIONSWEISE Funktionsweise der Lüftungsanlage: Die warme, verbrauchte Abluft gelangt aus dem Raum in die Lüftungsanlage, wird im Abluftfilter gereinigt und strömt durch den Wärmetauscher. Anschließend wird sie durch den Abluftventilator über das Fortluftrohr ins Freie geführt.
  • Seite 8 KOMfORt (eC) D5(B)180(-e) www.blaubergventilatoren.de BETRIEBSARTEN DER LÜFTUNGSANLAGE Wärmerückgewinnung Die warme, verbrauchte Abluft gelangt aus dem Raum in die Lüftungsanlage, wird im Abluftfilter gereinigt und strömt durch den Wärmetauscher. Anschließend wird sie durch den Abluftventilator über das Fortluftrohr ins Freie geführt. Die kalte, frische Außenluft wird im Zuluftfilter gereinigt, strömt durch den Wärmetauscher und wird vom Zuluftventilator weiter in den Raum geleitet.
  • Seite 9: Montage Und Betriebsvorbereitung

    KOMfORt (eC) D5(B)180(-e) www.blaubergventilatoren.de MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG LESEN SIE DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG VOR DER MONTAGE DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCH! MONTAGE DES FEUCHTIGKEITSSENSORS FS2 Der Feuchtigkeitssensor FS2 ist nicht im Lieferumfang enthalten und als Sonderzubehörteil verfügbar. Setzen Sie den Feuchtigkeitssensor durch den Abluftstutzen in die Halterung im Zuluftkanal vor dem Wärmetauscher ein. Schließen Sie den Feuchtigkeitssensor an die entsprechende Buchse auf der Steuereinheit an.
  • Seite 10 KOMfORt (eC) D5(B)180(-e) www.blaubergventilatoren.de Dübel Schrauben Montagehalter Die Schrauben für die Deckenmontage sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat gekauft werden. Bei der Auswahl der Schrauben ist auf das Material der Montagefläche und das Gewicht der Lüftungsanlage (siehe technische Daten) zu achten.
  • Seite 11 KOMfORt (eC) D5(B)180(-e) www.blaubergventilatoren.de Für die KOMFORT (EC) D5(B)180-E sind folgende Montage-Optionen möglich (Abb. 3-4): AUßENLUFT FORTLUFT ZULUFT ABLUFT ABLUFT ZULUFT Abb 3. Vertikale Wandmontage Abb 4. Horizontale Wandmontage KONDENSATABLAUF Bei den Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung der Serien KOMFORT (EC) D5(B)180 ist ein Kondensatablauf erforderlich. Die Öffnung für den Ablaufstutzen befindet sich unterhalb der Anlage.
  • Seite 12 KOMfORt (eC) D5(B)180(-e) www.blaubergventilatoren.de Positionierung der Ablaufstutzen bei Montage gemäß Abbildung 2 Verbinden Sie anschließend den Ablaufstutzen über das Siphon-Kit SFK 20x32 (als Zubehör erhältlich) mit dem Abwassersystem. Beachten Sie beim Verlegen der Ablaufrohre einen Mindestneigungswinkel nach unten von 3˚. Jeder Ablaufstutzen ist an einen separaten Siphon anzuschließen.
  • Seite 13: Netzanschluss

    KOMfORt (eC) D5(B)180(-e) www.blaubergventilatoren.de NETZANSCHLUSS DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DÜRFEN NUR VON EINER AUTORISIERTEN FACHKRAFT DURCHGEFÜHRT WERDEN! DIE ELEKTRISCHEN ECKDATEN DES GERÄTS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT ANGEFÜHRT. JEGLICHE INTERNE MODIFIKATIONEN DER ANSCHLÜSSE SIND UNTERSAGT UND FÜHREN ZUM GARANTIEVERLUST.
  • Seite 14 KOMfORt (eC) D5(B)180(-e) www.blaubergventilatoren.de ANSCHLUSSSCHEMA FÜR DEN ANSCHLUSS EXTERNER STEUERGERÄTE AN DIE LÜFTUNGSANLAGEN MIT REGLER S2 Drehzahlregler +10V 230 V/50 (60) Hz Name Leiter** Drehzahlregler 3 x 0,25 mm +10V ANSCHLUSSSCHEMA FÜR DEN ANSCHLUSS EXTERNER ANSCHLUSSSCHEMA FÜR DEN ANSCHLUSS EXTERNER STEUERGERÄTE AN DIE LÜFTUNGSANLAGEN MIT STEUERGERÄTE AN DIE LÜFTUNGSANLAGEN MIT BEDIENFELD S3/S4...
  • Seite 15: Wartungshinweise

    KOMfORt (eC) D5(B)180(-e) www.blaubergventilatoren.de WARTUNGSHINWEISE VOR DER WARTUNG IST DIE LÜFTUNGSANLAGE VON DER STROMVERSORGUNG ZU TRENNEN! BEI DER WARTUNG DES GERÄTS SIND DIE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN GENAU ZU BEACHTEN! Die Wartungsarbeiten 3–4-mal pro Jahr durchführen. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der Geräteoberfläche und Filterersatz oder -reinigung.
  • Seite 16 KOMfORt (eC) D5(B)180(-e) www.blaubergventilatoren.de 3. Filterpflege (1-mal pro Jahr) Auch bei regelmäßiger Filter- und Wärmetauscherwartung kann sich etwas Staub auf den Ventilatoren ablagern und somit die Ventilatorleistung und den Zuluftvolumenstrom vermindern. Reinigen Sie die Ventilatoren mit einem weichen Tuch, Pinsel oder Druckluft.
  • Seite 17: Lagerungs- Und Transportvorschriften

    KOMfORt (eC) D5(B)180(-e) www.blaubergventilatoren.de LAGERUNGS- UND TRANSPORTVORSCHRIFTEN • Das Gerät in der Originalverpackung in einem belüfteten Raum bei einer Temperatur von +5 ˚С bis +40 ˚С und einer relativen Luftfeuchtigkeit bis maximal 70 % lagern. • Dämpfe und Fremdstoffe in der Luft, die Korrosion verursachen und Anschluss-Abdichtungen beschädigen können, sind nicht zulässig.
  • Seite 18: Herstellergarantie

    KOMfORt (eC) D5(B)180(-e) www.blaubergventilatoren.de HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
  • Seite 19: Abnahmeprotokoll

    KOMfORt (eC) D5(B)180(-e) www.blaubergventilatoren.de ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Lüftungsanlage Modell KOMFORT ____ D5____180_____S_____ Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL Das Gerät KOMFORT ____ D5____180_____S_____ ist gemäß...
  • Seite 20 www.blaubergventilatoren.de BV_GmbH170DE-06...

Inhaltsverzeichnis