Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Corsa 2006 Betriebsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

58
Schlüssel, Türen, Motorhaube
Störung der Zentralverriegelung
Entriegeln
Schlüssel im Schloss der Fahrertür nach
vorn bis zum Anschlag drehen. Schlüssel in
die Senkrechte zurückdrehen und abzie-
hen. Die übrigen Türen können durch Zie-
hen des Griffes an der Innenseite der Türen
geöffnet werden. Gepäckraum und Tank-
deckel bleiben verriegelt.
Picture no: 18410s.tif
Verriegeln
Schlüssel an der Innenseite der Tür in Öff-
nung oberhalb des Schlosses stecken und
Verriegelung durch Anheben mit dem
Schlüssel hörbar betätigen, Tür schließen.
Vorgang muss für jede Tür durchgeführt
werden. Die Fahrertür kann auch von au-
ßen vom Schloss aus verriegelt werden. Der
entriegelte Tankdeckel und die Hecktür
bzw. der Gepäckraumdeckel können nicht
verriegelt werden.
Hinweise
z Bei nicht richtig geschlossener Fahrertür
wird die Zentralverriegelung nicht verrie-
gelt.
z Zum Verriegeln der Türen von innen
(z. B. um ungewolltes Eindringen von au-
ßen zu verhindern) Zentralverriege-
m
lungstaste
in der Mittelkonsole drü-
cken.
z Die Türen können auch bei einer verrie-
gelten Zentralverriegelung durch Ziehen
des Griffes an der Innenseite der Türen
geöffnet werden.
z Verriegelte Türen entriegeln sich bei Un-
fall ab einer bestimmten Unfallschwere
selbsttätig (für Hilfe von außen), zusätz-
lich schalten sich die Warnblinker und die
Innenbeleuchtung ein. Dazu muss sich
der Schlüssel im Zündschloss befinden.
z Bei Überlastung der Zentralverriegelung
durch häufige Betätigung in kurzen Ab-
ständen wird die Stromversorgung für
kurze Zeit unterbrochen.
z Durch Anbau von Zubehör an der Heck-
tür wird deren Gewicht erhöht. Sie kann
dadurch gegebenenfalls nicht mehr in
geöffneter Stellung gehalten werden.
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis