Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanalbearbeitung In Der Kanalliste; Unicable - NewLine onehd Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 10 Erweiterte Funktionen

10.3 Kanalbearbeitung in der Kanalliste

Sie können Ihre Kanalliste auch in der normalen Listenansicht bearbeiten.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1.
Öffnen Sie die Kanalliste mit der OK-Taste (6).
2.
Wählen Sie den zu bearbeitenden Kanal in der Kanalliste aus.
3.
Drücken Sie die Options-Taste um die Bearbeitungsoptionen anzuzeigen.
4.
Wählen Sie eine der gewünschten Funktionen aus. Folgende Möglichkeiten
gibt es:
– Favoriten: Zum Hinzufügen des Kanals in eine FAV Liste.
– Kanal umbenennen: Um dem Kanal eine Bezeichnung Ihrer Wahl zu
geben
– Kanal löschen: Um den Kanal aus der Kanalliste zu entfernen.
10
– Kanal verschieben: Um Kanäle an eine andere Position innerhalb.
der Liste zu platzieren.
– Jugendschutz: Um den Kanal mit einem Jugendschutz zu versehen.
68

10.4 Unicable

Gehen Sie im Menü unter dem entsprechendem Tuner auf Antenneneistellungen.
Wählen Sie nun den Satelliten den Sie empfangen möchten. Setzen Sie den Cursor im
rechten Feld auf den Punkt Unicable und drücken Sie die OK Taste
Sie können nun die Einstellungen entsprechend Ihrem Multischalter / LNB vornehmen
– LNB Typ: Empfangen Sie nur einen Satellit bleibt die Einstellung auf
POS A. Unterstützt Ihr Multischalter zwei Sat-Positionen, müssen Sie
hier den entsprechenden Eingang einstellen.
– Frequenz: Geben Sie hier mit den Zifferntasten die Ihnen zugewiesene
Frequenz ein.
– SatCR: Siehe Anleitung Ihres Multischalters.
Nach Eingabe alle Daten bestätigen Sie mit OK (6). Während des Speicherns wird
geprüft ob ein Signal auf dem Kabel vorhanden ist. Wird dieses erkannt werden die
Einstellungen gespeichert und Sie können nun z.B. den automatischen Suchlauf
durchführen.
Der SatCR wird immer in Zahlen von 0-7 eingegeben. Bei manchen Herstellern
werden die Frequenzen von 1-8 angegeben. In diesem Fall verschiebt sich
alles um eine Zahl nach unten: aus 1 wird 0, aus 2 wird 1 usw. Die Zahl muss
immer zur Frequenz passen. Geben Sie eine Frequenz mit falscher SatCR
ein bekommen Sie kein Signal. In den meisten Fällen ist die SatCR mit auf dem
Multischalter / LNB angegeben, sollte dies nicht der Fall sein können Sie die
Tabelle als Richtlinie nehmen. Die einzelnen Frequenzen können je nach Hersteller
etwas variieren. Die genauen Daten lassen sich direkt beim Hersteller auf der
Seite einsehen
Erweiterte Funktionen
10
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis