User Guide Liefer- Zur Verbesserung der Leistung oder Qualität des Produkts kann der Lieferumfang ohne vorherige Ankündigung geändert werden. umfang AK240 Lederhülle(mit Garantie) Kurzanleitung & Schutzfolie & Garantiekarte Micro-USB-Kabel microSD-Karten- schlitzabdeckung Lederhülle und Schutzfolie: Zum Schutz des Geräts und des Bildschirms.
User Guide AK240 auf Das Aussehen des Produkts sowie Aufdrucke und Eingravierungen können sich je nach Modell unterscheiden. einen Blick Ohrhörer / Optischer Anschluss Micro-USB-Anschluss Stromversorgung Kontaktzuordnung für symmetrische Audioübertragung R- R+ L+ L- Anschluss für symmetrische Audioübertragung Vorheriger/ Rücklauf Lautstärke...
User Guide Wiedergabe/Pause: Starten Sie die Wiedergabe oder unterbrechen Sie die Wiedergabe eines Titels. Nächster/Schneller Vorlauf: Springen Sie zum nächsten Titel. Drücken Sie lange, um den schnellen Vorlauf zu starten. microSD-Kartenschlitz: Stecken Sie eine microSD-Karte ein, um auf die darauf gespeicherten Dateien zuzugreifen. Lautstärke: Stellen Sie die Lautstärke mit dem Drehregler ein.
User Guide Rücksetzfunktion 1. Wenn ein unerwarteter Gerätefehler auftritt oder das Gerät nicht mehr reagiert, drücken Sie für 12 Sekunden auf die Taste [ ], um das Ausschalten zu erzwingen. Das Gerät kann nach dem Ausschalten normal wieder eingeschaltet werden. Das Zurücksetzen des Geräts hat keine Auswirkung auf gespeicherte Daten oder Zeiteinstellungen.
User Guide Anschlüsse Ohr-/Kopfhörer 1. Schließen Sie Ohr- bzw. Kopfhörer an den Ohrhöreranschluss an. ODER Symmetrische Ohr-/Kopfhörer 1. Schließen Sie unterstützte Ohr- bzw. Kopfhörer an den symmetrischen Anschluss an. ODER Gerät für symmetrische Audiosignale 1. Schließen Sie ein externes Audiogerät an, indem Sie sowohl den Ohrhöreranschluss als auch den Anschluss für symmetrische Audiosignale verwenden.
User Guide Optischer Ausgang 1. Bei Verwendung eines optischen Kabels kann Musik über ein externes Audiogerät mit S/PDIF-Anschluss wiedergegeben werden. Bei Verwendung des optischen Ausgangs wird das DSD-Format nicht unterstützt. Anschluss an einen Computer 1. Schalten Sie das Gerät und den PC ein. 2.
Seite 9
User Guide Vom Computer trennen 1. Stellen Sie sicher, dass alle Vorgänge abgeschlossen sind, bevor Sie das Gerät vom Computer trennen. Wenn das Gerät während eines Vorgangs (z. B. Übertragen einer Datei) vom Computer getrennt wird, können Daten auf dem Gerät beschädigt werden. Dateien/Ordner auf das Gerät kopieren 1.
User Guide Dateien/Ordner auf dem Gerät löschen 1. Wählen Sie die zu löschende Datei bzw. den zu löschenden Ordner aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie [Löschen] aus. 2. Wählen Sie im Fenster [Löschen der Datei / des Ordners bestätigen] die Option [Ja] aus, um die ausgewählten Dateien/Ordner zu löschen.
Seite 11
User Guide Empfohlene microSD-Karten Marken: SanDisk, Transcend Hinweise zum Einstecken einer microSD-Karte: - Stecken Sie die microSD-Karte nicht mit Gewalt in den Schlitz. Dies kann Schäden am Gerät und/oder an der microSD-Karte zur Folge haben. - Vermeiden Sie es, die microSD-Karte wiederholt einzustecken bzw.
User Guide Firmware- Per Wi-Fi/OTA (Over-the-Air) aktualisieren Aktualisier 1. Stellen Sie eine Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk her. 2.Wird eine neue Firmware-Version gefunden, wird ein Fenster mit einer Anleitung zur Firmware- Aktualisierung auf dem Bildschirm angezeigt. 3. Wählen Sie [Aktualisierung] und anschließend die Elemente für die Aktualisierung aus.
User Guide Grund- LCD-Touchscreen funktionen 1. Dieses Gerät verfügt über einen LCD-Touchscreen. Sie können das Gerät bedienen und zahlreiche Funktionen nutzen, indem Sie den Bildschirm berühren. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände und wenden Sie keine übermäßige Kraft an, da der Bildschirm sonst beschädigt werden kann.
User Guide Start- bildschirm Benachrichti Ziehen Sie die Benachrichtigungsleiste nach unten, gungsleiste um deren Inhalt anzuzeigen. (Siehe S. 14–16) Aktueller Titel Informationen zum derzeit wiedergegebenen Titel bzw. Menüelemente zum Interpreten. Wählen Sie eine Menüschaltfläche aus, um zum entsprechenden Bildschirm zu wechseln. Suchoptionen Zeigen Sie die Titelliste nach unterschiedlichen Suchkriterien an.
Seite 15
User Guide Benachri chtigungs Gerät verwenden...
Seite 16
User Guide Benachrichtigungs- Drücken Sie zum Schließen leiste auf die Benachrichtigungsleiste. Wi-Fi Drücken Sie auf [ ], um Wi-Fi ein- oder auszuschalten. Equalizer Drücken Sie auf [ ], um den Equalizer ein- oder auszuschalten. Die aktuellen Equalizer-Einstellungen werden standardmäßig verwendet. Bluetooth Drücken Sie auf [ ], um Bluetooth...
Seite 17
User Guide Helligkeit Passen Sie die Bildschirmhelligkeit mithilfe des Schiebereglers an. Bildschirm Drücken Sie auf [ ], um die sperre Bildschirmsperre ein- oder auszuschalten. Der Drehregler für die Lautstärke funktioniert nicht, wenn der Bildschirm gesperrt ist. Play Mode Drücken Sie auf [ ], um zwischen verschiedenen Wiedergabemodi zu wechseln.
User Guide MQS- Der AK240 kann auf Musikdateien zugreifen, die auf einem Computer im selben Netzwerk gespeichert sind. Streaming Installation von MQS Streaming Server 1. Besuchen Sie die Website von Astell&Kern und laden Sie das Serverinstallationsprogramm für Ihr Betriebssystem herunter. [http://www.astellnkern.com > Support > Download] 2.
Seite 19
User Guide 3. MQS Streaming Server wird in der Liste angezeigt. 4. Bei Auswahl des Servers wird automatisch eine Verbindung hergestellt und der Benutzer wird zum Startbildschirm des Servers weitergeleitet. 5. Wählen Sie unten auf dem Startbildschirm des Servers eine Suchoption aus, um eine Liste mit Musiktiteln anzuzeigen.
Die Serversoftware reagiert möglicherweise langsam, wenn der Servercomputer eine hohe Last zu bewältigen hat. Je nach Netzwerkbedingungen und Serverstatus kann die Leistung des AK240 durch gleichzeitiges Streaming und Herunterladen beeinträchtigt sein. Wenn Sie das MQS-Streaming beenden oder in der Benachrichtigungsleiste auf das Element drücken, das gerade heruntergeladen wird, werden Downloads beendet.
User Guide Musik- Musik auswählen Player 1. Wählen Sie auf dem Startbildschirm eine Suchoption aus, um eine Liste mit Musiktiteln anzuzeigen. 2. Wählen Sie einen Titel aus der Liste aus, um die Wiedergabe zu starten. Wählen Sie [Ordner] aus, um nach Ordnern zu suchen. Kontinuierliche Wiedergabe: Etwa...
Seite 22
User Guide - Drücken Sie auf die Taste [Startseite] am Gerät, um zum Startbildschirm zu wechseln. - Drücken Sie auf [ ], um die aktuelle Wiedergabeliste anzuzeigen. - Drücken Sie lange auf einen Titel in der Wiedergabeliste, um die Optionen für die Wiedergabeliste anzuzeigen. + In der Wiedergabeliste stehen die Optionen [Zur Wiedergabeliste hinzufügen/Entfernen/Am Ende der Wiedergabeliste hinzufügen/Nach aktuellem...
Seite 23
User Guide Bildschirm der Wiedergabeliste Aktuelle Gibt die aktuelle Position an. Drücken Sie hierauf, Position um zum vorherigen Bildschirm zu wechseln. Wiedergabeliste Zeigt die Wiedergabeliste für die aktuelle Position an. Drücken Sie lange auf einen Titel, um ihn zur Wiedergabeliste hinzuzufügen bzw.
User Guide Optionen für die Wiedergabeliste Zur Wiedergabeliste Hiermit fügen Sie den ausgewählten hinzufügen Titel zu einer Wiedergabeliste hinzu. Aus Wiedergabeliste Hiermit entfernen Sie den ausgewählten entfernen Titel aus der Wiedergabeliste. Am Ende der Hiermit fügen Sie den ausgewählten Wiedergabeliste hinzufügen Titel am Ende der Wiedergabeliste hinzu.
Seite 25
User Guide Bildschirm für die Musikwiedergabe Gerät verwenden...
Seite 26
User Guide Vorheriger Bildschirm Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Albumcover Zeigt Albumcover an. Drücken Sie auf das Albumcover, um die Songtexte anzuzeigen, den aktuellen Titel zu einer Wiedergabeliste hinzuzufügen oder Informationen zu einem Titel anzuzeigen. Gibt die verstrichene Zeit an. Titelfortschrittsanzeige Informationen zum Titel.
Seite 27
User Guide Zur Wiedergabeliste Aktuellen Titel zu einer hinzufügen Wiedergabeliste hinzufügen Songtext Songtext des aktuellen Titels Details Detaillierte Informationen zum Titel Gerät verwenden...
User Guide Wiedergab Wiedergabeliste erstellen eliste 1. Drücken Sie auf dem Startbildschirm auf verwalten [Wiedergabelisten], um eine Liste mit Wiedergabelisten anzuzeigen. 2. Drücken Sie auf [Alle Wiedergabelisten] und anschließend auf [+ Hinzufügen]. 3. Geben Sie einen Namen für die Wiedergabeliste ein und drücken Sie auf [Erstellen], um eine neue Wiedergabeliste zu erstellen.
Seite 29
User Guide Titel aus einer Wiedergabeliste entfernen 1. Drücken Sie auf [Alle Wiedergabelisten], um eine Liste aller Wiedergabelisten anzuzeigen. 2. Wählen Sie die gewünschte Wiedergabeliste aus und drücken Sie auf [- Entfernen]. 3. Aktivieren Sie das Kästchen neben dem gewünschten Titel und drücken Sie auf [Entfernen], um den Titel aus der ausgewählten Wiedergabeliste zu entfernen.
User Guide USB-DAC- Aufgrund der USB-DAC-Funktion kann der AK240 als Soundkarte auf dem Computer registriert werden. Funktion Musik vom Computer wird über das Gerät wiedergegeben. So ermöglicht der AK240 ein besonderes Hörerlebnis. Technische Daten zum USB-DAC - Vom USB-DAC unterstützte Betriebssysteme + Windows XP (32 Bit) / Windows 7 (32 &...
Seite 31
User Guide USB-DAC-Installation 1. Legen Sie die Einstellung [DAC-Eingang] über [Einstellungen - USB verbinden] fest. 2. Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel an den PC an. 3. Führen Sie die Datei „Setup.exe“ aus dem Ordner „Drivers“ aus. 4. Drücken Sie auf [Weiter], wenn das unten dargestellte Fenster angezeigt wird.
Seite 32
User Guide 5. Klicken Sie auf [Durchsuchen], um den Zielordner für den Treiber auszuwählen, und klicken Sie anschließend auf [Installieren]. 6. Wenn das unten dargestellte Fenster angezeigt wird, klicken Sie auf [Fertigstellen], um die Installation abzuschließen. < Vor der Treiberinstallation > <...
Seite 33
[AK240 USB DAC]. - Win 7/8: Klicken Sie unter „Systemsteuerung > Hardware und Sound > Audiogeräte verwalten“ mit der rechten Maustaste auf [AK240 USB DAC] und wählen Sie [Als Standardgerät auswählen] aus. < Windows XP > < Windows 7 >...
Seite 34
User Guide Hi-Fi-Audiowiedergabe unter Windows 7/8: Doppelklicken Sie unter „Systemsteuerung > Hardware und Sound > Audiogeräte verwalten“ auf [AK240 USB DAC] und wählen Sie auf der Registerkarte „Erweitert“ unter „Standard- format“ die Option [24 Bit, 192000 Hz] aus (empfohlen). - Mac OS X: Wählen Sie unter „Systemeinstellungen"...
1. Wählen Sie das entsprechende Bluetooth-Gerät in der Liste der verfügbaren Geräte aus. Bevor Sie ein Bluetooth-Gerät verwenden können, müssen Sie per Pairing eine Verbindung mit dem AK240 herstellen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Bluetooth-Geräts. Bluetooth-Verbindung beenden 1.
Je nach Bluetooth-Gerät kann das Pairing-Verfahren unterschiedlich sein. Lesen Sie stets die entsprechende Bedienungsanleitung. Der Abstand zwischen dem AK240 und dem per Pairing verbundenen Bluetooth-Gerät darf maximal 20 cm betragen. Bei einem größeren Abstand verschlechtert sich die Klangqualität. Die Pairing-Verbindung kann bei einem Abstand von zwei Metern abbrechen.
User Guide Einstellun- Sie können das Gerät ganz nach Ihren Wünschen einrichten. Je nach Firmwareversion kann das Einstellungsmenü anders aussehen. Einrichtung 1. Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Einstellungen] aus. 2. Wählen Sie das gewünschte Element aus. Wi-Fi Hier können Sie die WLAN-Einstellungen ändern und Wi-Fi ein- bzw.
User Guide Der Equalizer wird während der DSD-Wiedergabe nicht unterstützt. Die Verwendung des Equalizers kann die Leistung des Geräts beeinträchtigen. Auf den Seiten 42 bis 44 dieses Handbuchs finden Sie weitere Informationen zur Verwendung des Equalizers. Unterbrechungsfreie Wiedergabe Der nächste Titel wird ohne Unterbrechungen bzw. ohne stille Pausen wiedergegeben.
User Guide Links-Rechts-Balance Hierüber können Sie die Balance zwischen dem linken und dem rechten Kanal für Ohrhörer bzw. Kopfhörer anpassen. Bildschirmhelligkeit Hierüber können Sie die Helligkeit des Bildschirms einstellen. Design Hierüber können Sie die Darstellung der Benutzeroberfläche ändern. Datum & Uhrzeit Hierüber können Sie Datum, Uhrzeit und Region einstellen.
User Guide USB verbinden Mediengerät (USB-Laufwerk): Hierüber stellen Sie eine Verbindung mit einem Computer zum Übertragen von Mediendateien her. DAC-Eingang: Hierüber können Sie Musik vom PC über das Gerät hören. Download Hierüber können Sie einen Ordner für Dateien auswählen, die Sie herunterladen. Wählen Sie einen Standardordner zum Herunterladen von Musikdateien während des MQS-Streamings aus.
User Guide Systemwiederherstellung Standardeinstellungen: Alle Benutzereinstellungen werden auf die ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt. Werkseinstellungen: Alle Benutzerdaten werden gelöscht und das Gerät wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Gerät verwenden...
User Guide Wi-Fi WLAN-Verbindung herstellen 1. Drücken Sie in der Benachrichtigungsleiste lange auf [ ] oder wählen Sie [Einstellungen - Wi-Fi] aus, um eine Liste mit Zugriffspunkten anzuzeigen. 2. Wählen Sie einen entsprechenden Zugriffspunkt aus, um eine Verbindung zum WLAN herzustellen. - Je nach den Netzwerkeinstellungen sind möglicherweise weitere Informationen (Verschlüsselungsschlüssel, Index usw.)
User Guide Equalizer Equalizer-Einrichtung 1. Drücken Sie in der Benachrichtigungsleiste lange auf [EQ] oder aktivieren Sie die Funktion über [Einstellungen - Equalizer]. 2. Drücken Sie in der Dropdownliste auf [Pro] und wählen Sie [Neue hinzufügen] aus. 3. Geben Sie einen Namen für die benutzerdefinierten Equalizer- Einstellungen ein und wählen Sie [Hinzufügen] aus.
Seite 44
User Guide 4. Passen Sie die Frequenzen Ihren Wünschen entsprechend an. Equalizer zurücksetzen 1. Wählen Sie die gewünschte Equalizer-Einstellung und anschließend [Zurücksetzen] aus, um den Equalizer auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Gerät verwenden...
Seite 45
User Guide Equalizer-Einstellung löschen 1. Wählen Sie [Löschen] und anschließend die gewünschte Equalizer-Einstellung zum Löschen aus. 2. Drücken Sie auf [Bestätigen], um den Vorgang abzuschließen. Equalizer-Einstellung umbenennen 1. Wählen Sie [Umbenennen] aus und geben Sie einen neuen Namen für die Equalizer- Einstellung ein.
User Guide Sicherheits- Gerät vorkehrungen Wird ein Bild für längere Zeit auf dem Bildschirm angezeigt, kann dies zum Einbrennen in den Bildschirm führen (Nachbild). Stecken Sie Stecker nicht mit Gewalt oder ruckartig in den Anschluss für Ohrhörer, den symmetrischen Ausgang oder den USB-Anschluss. Stecken Sie keine Metallgegenstände (Münzen, Haarnadeln usw.) und keine brennbaren Materialien in das Gerät.
User Guide Weitere Informationen Verwenden Sie keine Ohr-/Kopfhörer und bedienen Sie das Gerät nicht, während Sie ein Fahrzeug fahren. Dies ist nicht nur gefährlich, sondern verstößt in manchen Regionen auch gegen das Gesetz. Verwenden Sie das Produkt nicht während irgendeiner körperlichen Aktivität (Fahren, Laufen, Wandern usw.).
Seite 48
User Guide 2. Das Gerät wird nicht geladen, wenn es mit einem USB-Kabel an einen Computer angeschlossen ist. Verwenden Sie einen USB-Anschluss an der Rückseite des Computers und prüfen Sie, ob der USB- Anschluss ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie die Anschlüsse des USB-Kabels. 3.
User Guide Urheberrecht iriver Limited behält die Rechte an Patenten und Marken, das Urheberrecht und andere geistige Eigentumsrechte an diesem Handbuch. Die Inhalte dieses Handbuchs dürfen ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von iriver Limited in keiner Form und auf keine Weise kopiert oder dupliziert werden.
Seite 50
übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet.“. Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse gefunden werden: http://www.iriver.com/down/file/ Down/doc/CE-AK240.pdf. „Hiermit erklärt [Iriver Inc.], dass sich das Gerät [AK-240] in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
User Guide Betrieb beim Tragen am Körper Dieses Gerät wurde für den typischen Einsatz beim Tragen am Körper getestet. Dabei wurde ein Abstand von einem Zentimeter zwischen Rückseite tragbaren Musik-Players und dem Körper eingehalten. Verwenden Sie zur Einhaltung der Richtlinienanforderungen nur Gürtelclips, Holster oder ähnliches Zubehör, bei dem ein Abstand von einem Zentimeter zwischen dem Körper und der Rückseite des Geräts (einschließlich Antenne) eingehalten wird.
User Guide Marken Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und Windows Media Player sind Marken der Microsoft Corp. Haftung- Hersteller, Importeur und Vertreiber haften nicht für Schäden, einschließlich Unfallverletzungen und sonstigen sausschluss Verletzungen, infolge des unsachgemäßen Gebrauchs oder Betriebs dieses Produkts.