1
Bevor Sie beginnen
Sicherheitsinformationen
Verbrennungsgefahr
• Berühren Sie nicht den Thermoblock, die Innenseite des Heizdeckels und
• Verwenden Sie keine Materialien (Platten, Dichtungen, Folien, Matten),
Betriebsumgebung
• Die Lüftungsschlitze des Geräts müssen frei bleiben, damit das Gerät immer
• Halten Sie eine Umgebungstemperatur zwischen 20 °C und 30 °C aufrecht.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in einer gefährlichen oder
• Versuchen Sie nicht, die Klappe des Geräts zu öffnen, wenn das Gerät
Einstufung des Geräts
• Verschmutzungsgrad 2
• Installationskategorie II
• Höhe 2000 m
• Luftfeuchtigkeit 20 bis 80 %, nicht kondensierend
• Stromversorgung 100-240 V, 50/60 Hz, 1100VA
• Temperatur 20°C bis 30°C
• Nur für den Einsatz im Innenbereich geeignet
Elektrostatische Entladung
Das Gerät ist empfindlich gegenüber statischer Ladung. Elektrostatische
Entladungen von mehr als 8000 Volt können die normaleFunktionsweise der
USB-Anschlüsse am Gerät beeinträchtigen. Bei der Arbeit in Umgebungen mit
hoher statischer Laden sind Vorsichtsmaßnahmen für den Umgang mit dem Gerät
zu treffen. Tragen Sie in einer Umgebung mit hoher statischer Ladung ein
geerdetes Antistatik-Armband und treffen Sie andere Antistatikmaßnahmen,
bevor Sie das Gerät berühren. SD STM5.1-1998 Klasse 3B.
14
die Reaktionsgefäße. Diese Elemente erreichen schnell Temperaturen
vonüber 50 °C. Lassen Sie den Heizdeckel geschlossen, bis er eine
Temperatur von 30 °C oder weniger erreicht hat.
dienicht ausreichend temperaturbeständig sind (für bis zu 120 °C).
belüftet werden kann. Lassen Sie mindestens 10 cm Platz rund um das Gerät.
Die Luftfeuchtigkeit muss stets zwischen 20 % und 80 % liegen und darf
nicht kondensierend sein.
potenziellexplosiven Umgebung.
gerade ein Experiment durchführt.
Setup- und Benutzerhandbuch für das AriaMx Real Time PCR-System