Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsorgane Und Anzeigen An Der Fernbedienungseinheit Und An Der Frontplatte - JBL Simply Cinema ESC333 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsorgane und Anzeigen an der Fernbedienungseinheit
und an der Frontplatte
18
16
15
14
Fernbedienung
Power
Volume
1
Mute
2
0 dB
Late Night
3
7
Delay
9
Adjustment
Input
4
Bass
Treble
Surround
Mode
5
1. Power (Ein/Aus)
Diese Taste, die nur an der Fern-
bedienung vorhanden ist, dient
zum manuellen Ein- und Ausschal-
ten des ESC333. Da das Gerät über
eine Ein/Ausschaltautomatik ver-
fügt, wird diese Taste normal-
erweise nicht benutzt. In einer
Situation müssen Sie das Gerät
jedoch mit dieser Taste manuell
einschalten: Wenn der Analog-
eingang, der benutzt werden soll,
nicht derselbe ist, der vor dem
letzten Ausschalten benutzt wurde;
in diesem Fall schaltet die Auto-
matik das Gerät nicht ein.
Außerdem können Sie diese Taste
20
23
22
24
19
21
5.1 Ch
Digital
ProLogic
Surround
Phantom
3 - St
DIG. COAX
DIG. OPT
TV
Input
Surround Mode
4
5
benutzen, um die Ein/Ausschalt-
automatik zu übergehen. Bitte
entnehmen Sie die genaue Funk-
tionsweise der Ein/Ausschaltauto-
6
matik dem Abschnitt auf Seite 3.
Test
8
Beachten Sie insbesondere, daß
Level
sich das ESC333 nach manuellem
10
Ausschalten mit dieser Taste zu-
nächst nicht mehr automatisch ein-
+
11
schaltet. Die automatische Ein-
schaltfunktion wird erst wieder frei-
+
12
gegeben, wenn die angeschlossene
+
digitale Signalquelle ebenfalls aus-
13
geschaltet wird und mindestens fünf
Minuten lang ausgeschaltet bleibt.
Dies hat den Sinn, ein sofortiges
automatisches Wiedereinschalten zu
verhindern, das ja vom Benutzer
normalerweise nicht gewollt ist.
Eine andere Möglichkeit, das
ESC333 einzuschalten, bietet die
Taste Input (4) an der Frontplatte
des Subwoofers oder an der Fern-
bedienung. Beachten Sie dabei, daß
das Wählen eines Eingangs mit Hilfe
dieser Taste auch bewirkt, daß die
Digitaleingangs-Wahlautomatik bis
zum nächsten Ausschalten des
ESC333 deaktiviert ist.
Wenn das Netzkabel des ESC333 in
eine stromführende Steckdose ge-
steckt und der Hauptschalter auf
der Rückseite in der Stellung
On/Standby steht, leuchtet die
Standby-LED (32) auf. Die On-LED
25
28
26
17
PCM
LS
LF
C
RF
Late Night
AUX
Volume
27
6
-9-
30
29
SUB
ON
RS
LVL
STANDBY
DLY
Mute
Frontplatte
2
(31) leuchtet, sobald das ESC333
entweder automatisch oder durch
Betätigung der Taste Power oder der
Taste Input eingeschaltet wird.
2. Mute (Stummschaltung)
Durch Drücken der Taste Mute wird die
Lautstärke vorübergehend auf null ab-
gesenkt; dieser Zustand wird durch
Leuchten der Mute-LED (33)
angezeigt. Durch nochmalige
Betätigung der Mute-Taste schaltet
das ESC333 wieder auf die vorher
eingestellte Lautstärke zurück.
Hinweis: Die Betätigung einer der
Volume-Tasten (6) bewirkt ebenfalls
ein Zurückschalten auf die vorher
eingestellte Lautstärke.
3. Late Night (Nachtbetrieb)
Diese Funktion, die nur mit der Fern-
bedienung eingeschaltet werden kann,
ist ausschließlich für Tonmaterial im
Dolby Digital-Format verfügbar. Sie
bewirkt eine Kompression der bei der
Musikproduktion ins digitale Signal
»einkomponierten« Dynamik, so daß
sich die Pegel der leisesten und der
lautesten Passagen weniger stark
voneinander unterscheiden als im
Normalmodus. Damit können Sie Kino-
filme und Gespräche bei gedämpfter
Lautstärke noch gut verfolgen, ohne
andere Personen durch plötzliche
laute Passagen zu stören. Ist diese
Funktion aktiviert, leuchtet die Late
Night-LED (26).
31
32
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis