4.2.
Tunermodi
4.2.1.
Single (SAT & Kabel)
Bei dieser Variante wird nur am Anschluss [1] ein Kabel von LNB bzw. der Kabeldose
angeschlossen.
Hinweis: Die Box wird dann mit nur einem Tuner betrieben.
4.2.2.
Loop (SAT & Kabel)
Bei dieser Variante wird nur am Anschluss [1] ein Kabel von LNB bzw. der Kabeldose
angeschlossen. Zusätzlich wird der Ausgang von Tuner 1 mit dem Eingang von Tuner 2 mit dem
mitgeliefertem „Loop Kabel" verbunden.
Hinweis: Bei SAT-Betrieb sind mit dieser Variante auf Tuner 2 nur die Sender der SAT-Ebene
verfügbar auf welcher sich der Tuner 1 befindet (Low / High-Band / Horizontal / Vertikale)
Hinweis: Bei Kabel-Betrieb ist mit beiden Tunern ein uneingeschränkter Zugriff auf alle Sender
möglich.
4.2.3.
Twin (SAT)
Bei dieser Variante wird nur am Anschluss [1] und an Anschluss [2] jeweils ein separates ein
Kabel vom Multiswitch angeschlossen..
Hinweis: Mit beiden Tunern ist ein uneingeschränkter Zugriff auf alle Sender möglich.
4.2.4.
Independent (SAT)
Bei dieser Variante wird nur am Anschluss [1] ein Kabel von LNB 1 und am Anschluss [2] ein
Kabel von LNB 2 angeschlossen.
Hinweis: Der Zugriff auf die Unterschiedlichen SAT-Positionen erfolgt durch Tunerumschaltung.
Bei einer Aufnahme mit z.B. Tuner 1 stehen beim Umschalten nur die Sender der dem Tuner 2
zugeordneten SAT-Position zur Verfügung.
4.3.
Erstkonfiguration
Beim ersten Start Ihres Receivers erscheint das "Willkommen Startbild" des Setup-Wizards.
Wenn Sie diesen nutzen möchten, um die Grundeinstellungen an Ihrem Receiver vorzunehmen
bestätigen Sie bitte mit [Yes].
Die einzelnen Schritte des Setup-Wizards sind in diesem Artikel mit Bildern beschrieben.
Bedienungsanleitung Coolstream NEO²
Seite 13 von 13