Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Der Heizungs-Anlage - nordgas Atlantis 25 HWW Installations- Und Bedienungsanleitungen

Kondensations-gasgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Atlantis 25 HWW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEFÜLLEN DER HEIZUNGS-ANLAGE
VOR einer Befüllung der Heizungs-Anlage sind alle
wasserführenden Rohrleitungen durchzuspülen,
um eine Verschleppung von Spänen und Verun-
reinigungen, die zu Störungen führen könnten, zu
vermeiden.
DANACH mit dem Auffüllen der Heizungs-Anlage wie
folgt fortfahren:
1. Die Schrauben des Frontbleches lösen und nach
oben anheben [siehe Seite 26 Abb.1].
2. Kontrollieren Sie, dass die Umwälzpumpe NICHT
BLOCKIERT ist.
3. Kontrollieren Sie, dass die Verschluss-Kappe der
Entlüftungsdose auf der Umwälzpumpe leicht ge-
öffnet/gelockert ist, um das Ausströmen der Luft
aus der Anlage (Abb. 1) zu ermöglichen.
4. den Deckel des Entlüftungsventils oben an der
Brennkammer (Abb. 3) leicht lockern, so dass die
Luft am höchsten Punkt der Anlage ausströmen
kann.
5. Das Kaltwasser-Zulaufventil [R] (Abb. 2) öffnen
6. Wenn am Manometer [M] (Abb. 2 & 4) der Druck
von 1,2 bar erreicht ist, schließt man das Kaltwas-
ser-Zulaufventil [R].
7. Entlüftungsventile der Heizkörper öffnen und die
Luft ablassen. Wenn Wasser herausfließt, die Ent-
lüftungsventile der Heizkörper schließen.
8. Falls nach diesem Vorgang der Wasserdruck der
Anlage abgenommen hat, nochmals das Kaltwas-
ser-Zulaufventil [R] (Abb. 2) öffnen, bis der Druck
am Manometer wieder 1,2 bar erreicht hat (Abb. 4).
>> Das Gerät ist wieder BETRIEBSBEREIT.
Anzeige Betriebsart
3-Wege-Umschaltventil
Mit den Farben
Rot und Blau
(Abb.5) wird die
Betriebsart des
3-Wege-Ventils
angezeigt:
Blau: Heizung
Rot: Warmwasser
Ausgabe 1.1: 12.10.2018
Abb.5
K u nd e nd ien st / Ser v ice - Cent e r, W ie n, 17. Be zir k
Information für den In stalla te ur
ATLANTIS
Kondensations-Gasgeräte
Abb. 1
Abb. 1
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 3
Abb. 2
Abb. 3
Abb.4
1
1.1
1
1
M
M
R
M
R
R
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis