Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GMC RC1200 Handbuch Seite 40

Mit drehendem handgriff
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
• Sägemehl, Holzspäne oder Abfall in der Nähe des
Sägeblatts nie mit den Händen entfernen.
• Sägeblätter nur entsprechend den Anweisungen
verwenden.
• Lappen, Kleidung, Kabel, Schnur und Ähnliches nie im
Arbeitsbereich liegen lassen.
• Keine Nägel sägen. Inspizieren Sie das Werkstück und
entfernen Sie vor dem Sägen Nägel und alle anderen
Fremdkörper.
• Sorgen Sie für sicheren Halt des Werkstücks.
• Greifen Sie nie über das Sägeblatt, um Späne oder
Reststücke zu entfernen.
• Immer zuerst das Gerät ausschalten, bevor Sie
versuchen ein verklemmtes Sägeblatt freizubekommen.
D
• Stoppen oder verlangsamen Sie ein Sägeblatt nicht mit
einem Holzstück. Lassen Sie das Sägeblatt von selbst
zum Stillstand kommen.
• Falls Sie während der Bedienung der Säge unterbrochen
werden, den Arbeitsvorgang beenden, das Gerät
ausschalten und erst dann hochschauen.
• Regelmäßig überprüfen, ob alle Muttern, Schrauben und
anderen Befestigungsvorrichtungen korrekt angezogen
sind.
• Die Säge immer an den isolierten Griffflächen festhalten.
Falls Sie versehentlich beim Sägen verborgene
Stromleitungen oder das eigene Netzkabel der Säge
treffen, werden die Metallteile der Säge unter Spannung
gesetzt.
• Nie in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder
Gasen sägen.
Das Gerät darf nur für seinen bestimmungsgemäßen
Zweck verwendet werden. Jede andere Verwendung als die
in diesem Handbuch beschriebenen Verwendungen wird
als missbräuchliche Verwendung angesehen. Der Bediener,
nicht der Hersteller, ist für jegliche Schäden oder Verletzung
aufgrund solcher missbräuchlichen Verwendung haftbar.
Der Hersteller ist weder für am Gerät vorgenommene
Veränderungen noch für aus solchen Veränderungen
resultierende Schäden haftbar.
Selbst bei Verwendung des Geräts entsprechend den
Anweisungen ist es nicht möglich, alle verbleibenden
Risikofaktoren auszuschließen. Folgende Risiken können
in Zusammenhang mit der Konstruktion und Bauweise des
Geräts auftreten:
• Berührung des Sägeblatts.
• Rückschlag des Werkstücks oder von Teilen des
Werkstücks.
• Bruch des Sägeblatts.
• Herausschleudern von abgebrochenen Teilen des
Sägeblatts.
• Gehörschädigung, wenn kein wirksamer Ohrenschutz
getragen wird.
• Schädliche Holzstaubemissionen bei Verwendung des
Geräts in geschlossenen Räumen. Stets zusätzliche
Staubabsaugung nutzen, wenn möglich.
• Keine verformten oder gebrochenen Sägeblätter
verwenden.
• Die Verlängerungskabeltrommel vollständig abwickeln,
um potenzielle Überhitzung zu vermeiden.
• Bei Verwendung eines Verlängerungskabels ist darauf
zu achten, dass es die korrekte Stromstärke für
das Elektrowerkzeug hat und die Anforderungen an
elektrische Sicherheit erfüllt.
• Äußere Metallteile und Zubehör können nach langen
Arbeitszeiträumen heiß sein.
• Üben Sie beim Arbeiten nicht zu starken Druck auf die
Säge aus; lassen Sie das Gerät das angemessene
Arbeitstempo bestimmen. Wenn zu viel Druck ausgeübt
wird, kommt es zu Überlastung, der Motor läuft
langsamer, was in ungenügender Sägequalität und
möglicher Beschädigung des Motors resultiert.
• Vor dem Durchführen von Einst ellungen oder
Wartungsmaßnahmen, einschließlich Austausch des
Sägeblatts, stets erst den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
WARNHINWEISE. Vor Anschluss des Geräts an
eine Stromquelle ( Steckdose, Netzbuchse usw.)
sicherstellen, dass die Versorgungsspannung mit der auf
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GMC RC1200

Inhaltsverzeichnis