Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Reinigung Und Wartung - Aqua Medic Helix Max series Bedienungsanleitung

Uv wasserklärer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6

4. Sicherheitshinweise

Die von den Speziallampen erzeugte UV-C Strahlung ist gefährlich. Direkter Kontakt mit Augen oder
Haut kann zu Schädigungen führen. Daher ist das Gerät vor der Demontage immer auszuschalten.
Die Geräte Helix Max 5 W, Helix Max 9 W und Helix Max 11 W sind nur für den Betrieb in
Innenräumen zugelassen.
Das Gerät darf nur eingeschaltet werden, wenn der Wasserfluss ebenfalls eingeschaltet ist.
Bei der Benutzung am Gartenteich müssen die Geräte im Winter demontiert werden, um sie vor dem
Einfrieren zu schützen.
Geräte nie unter Wasser betreiben.
5. Anschluss
Die Helix Max sind mit transparenten Anschlussstücken ausgestattet. Dies ermöglicht die
Funktionskontrolle - die UV-Lampen leuchten blau auf.
Je nach installierter Durchflussleistung (s.Tabelle) und verwendeter Umwälzpumpe, können die
Anschlussstücke passend abgesägt werden.
Die Anschlüsse der Helix Max sind um 360° drehbar. Dies ermöglicht eine ideale Anpassung an die
jeweiligen Bedingungen. In jedem Fall sind die Geräte aber so anzubringen, dass der Ablauf an der
höchsten Stelle liegt. Dadurch wird verhindert, dass sich Luftblasen im Gerät ansammeln.

6. Reinigung und Wartung

1. Die UV-C Lampen in den Geräten haben eine Lebensdauer von ca. 8.000 Std. Nach 5.000 Std.
beträgt die Leistung noch 85% der Anfangsleistung. Sie müssen also regelmäßig ausgewechselt
werden. Wir empfehlen, beim Wechsel der Lampen auch das Quarzrohr im Gerät zu reinigen.
2. Schalten Sie das Gerät aus, stoppen Sie den Wasserdurchfluss und lassen das Wasser aus dem
Gerät ab (Demontage der Anschlüsse).
3. Öffnen Sie den großen Schraubdeckel. Vorsicht: Die Lampe steckt mit ihrer Fassung an diesem
Deckel. Ist der Deckel geöffnet, können Sie vorsichtig die Lampe herausnehmen.
1. Gehäuse
2. Vorschaltgerät
3. UV-C Lampe
4. Anschlussstücke
5. Halterung
6.Überwurfmutter
1. Gehäuse
2. Kunststoffschutz
für UV-C Strahler
3. UV-C Strahler
4. Lampensockel
und Verschluss
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis