Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigungswerkzeuge Und Zubehör; Betrieb - Arbortech MINI CARVER Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINI CARVER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
PRODUKTMERKMALE UND
KOMPONENTENLISTE
Abb. A, Abb. B, Abb. C
BEFESTIGUNGSWERKZEUGE UND
ZUBEHÖR
WARNUNG: Um das Risiko schwerer
Verletzungen zu verringern, schalten Sie
das Gerät aus und trennen Sie es von der
Stromquelle, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Werkzeuge oder Zubehörteile entfernen
oder installieren.
1. AUSTAUSCH DER SCHNEID-UND
SCHLEIFSCHEIBEN
Einen Flachschraubendreher in die Mini-Welle
(7) einsetzen, um deren Drehung zu verhindern,
anschließend die Klemmschraube (18) mit dem
mitgelieferten Inbusschlüssel lösen (Abb. D). Die Klinge
wie in den folgenden Diagrammen dargestellt durch ein
anderes von Arbortech empfohlenes Produkt ersetzen.
Die neue Scheibe über die kleine Rolle legen und
sicherstellen, dass diese richtig zentriert ist und
flach auf der Seite der Rolle sitzt. Die Klemmscheibe
(17) über die Scheibe legen, anschließend
die Klemmschraube (18) einsetzen und in der
angegebenen Reihenfolge festziehen (Abb. E).
Sicherstellen, dass die Markierungen auf der Scheibe
sichtbar sind und der Rotationspfeil in die gleiche
Richtung zeigt wie der Pfeil auf der Rückseite der
Schutzabdeckung.
WARNUNG: Wenn die Scheiben nicht
ordnungsgemäß über die Riemenscheibe montiert
werden, kann dies zu schweren Verletzungen
führen oder das Werkzeug beschädigen.
2. BEFESTIGUNG DES SCHLEIFPADS
Befolgen Sie die oben angegeben Schritte zum
Ausbau der Scheibe (Schritt 1).
Zuerst das Schleifpapier (21) über den Schleifteller
(20) legen, anschließend die Senkkopfschraube (23)
in die Spannbuchse (22) einsetzen und zusammen
in die Mittelbohrung des Schleifpads einführen.
Anschließend das Schleifpad über der kleine Rolle (11)
einsetzen (Abb. F) und die Schraube auf der Miniwelle
festziehen.
3. BEFESTIGUNG DER
STAUBABSAUGUNG
Um die Staubabsaugung zu montieren, zuerst
die vorderen Nasen der Staubabsaugung (19)
unter die Abdeckungen der Schutzabdeckung
37
German
einsetzen, anschließend das hintere Ende nach
unten drücken, um die Verriegelungen über den
seitlichen Verlängerungsarm zu verriegeln, wie
in Abb. G gezeigt. Den Staubsaugerschlauch in
die Staubabsaugleitung einsetzen (Abb. H). Die
Staubabsaugung passt für Schlauchdurchmesser Ø
35 mm.
Um die Staubabsaugung zu entfernen, diese
Staubabsaugung seitlich vom Verlängerungsarm
abziehen und in umgekehrter Richtung herausziehen.
WARNUNG:
• Zur Verringerung von Gesundheitsschäden immer
die Staubabsaugung verwenden.
• Beim Schneiden von Mauerwerk für eine
ausreichente Staubabsaugung sorgen.
• Der Staubsauger muss für das Absaugen von
Mauerwerkstaub zugelassen sein.
• Staubschutzmaske tragen.
• Das Gerät darf nur zum Trockenschneiden bzw.-
schleifen benutz werden.
WARNUNG: STETS
ANGEMESSENE
SICHERHEITSAUSRÜSTUNG,
EINSCHLIESSLICH GEHÖR-,
AUGEN UND ATEMSCHUTZ
TRAGEN.
Das Gerät NICHT unter nassen Bedingungen oder in
Gegenwart von brennbaren Flüssigkeiten und Gasen
verwenden.
VORSICHT: Verwenden Sie bei Arbeiten an
Materialien, die mit giftigen Substanzen behandelt
sind oder diese enthalten, angemessene persönliche
Schutzausrüstung und befolgen Sie die örtlichen
Sicherheitsvorschriften.

BETRIEB

Verwenden Sie zur Bedienung des Mini Carver/Mini
Grinder Trade stets beide Hände, indem Sie die
linke Hand auf den Hilfsgriff und die rechte auf den
Werkzeugkörper legen (Abb. J).
Stellen Sie sicher, dass die Maschine läuft, BEVOR sie
mit dem zu bearbeitenden Material in Kontakt kommt..
Halten Sie den Mini Carver/Mini Grinder Trade zum
Schleifen, Schmirgeln oder Holzschnitzen wie in Abb.
K gezeigt.
SCHNEIDGRIFF
Verwenden Sie das Mini Industrial Frässcheibe zum
Schneiden oder Abtragen von Holz und Kunststoff.
Verwenden Sie die Mini Schleifpads für das Schleifen und
Reinigen von Holz, Kunststoff, Metallen, Farbe und mehr.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini grinder trade

Inhaltsverzeichnis