Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Modell
Netzspannung
Nennleistung
Elektr. Schutzklasse
Füllmenge Wasserkocher
Füllmenge Glaskanne
Nettogewicht
Wasserkocher: Edelstahlheizelement, Wasserstandsanzeige,
Sicherheitsdeckel, Automatische Abschaltung
Glaskanne: Kapazität: 1,25L, Warmhalteplatte mit separatem An /
Aus Schalter, Edelstahl-Teefilter
Tee Station
DEUTSCH
WK 8261 TR
50 / 60 Hz
1850 - 2200 Watt
I
1,7 L
1,25 L
1,6 kg

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Superior WK8261TR

  • Seite 1 Tee Station BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell WK 8261 TR Netzspannung 50 / 60 Hz Nennleistung 1850 - 2200 Watt Elektr. Schutzklasse Füllmenge Wasserkocher 1,7 L Füllmenge Glaskanne 1,25 L Nettogewicht 1,6 kg Wasserkocher: Edelstahlheizelement, Wasserstandsanzeige, Sicherheitsdeckel, Automatische Abschaltung Glaskanne: Kapazität: 1,25L, Warmhalteplatte mit separatem An / Aus Schalter, Edelstahl-Teefilter...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug! Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und /oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise.
  • Seite 3 • Achten Sie auf eine vorsichtige Handhabung der Glasteekanne, damit diese nicht zerbrechen kann und / oder Verletzungen verursacht. Kontrollieren Sie die Glaskanne regelmäßig auf evt. Beschädigungen oder Sprünge. • Die Warmhalteplatte für die Glasteekanne dient ausschließlich zum Warmhalten und nicht zum Erhitzen / Kochen von Wasser / Tee. Versuchen Sie niemals kaltes Wasser / Tee auf der Warmhalteplatte aufzuwärmen, da die Kanne zerplatzen könnte.
  • Seite 4 GERÄTEÜBERSICHT 13 12 Basisstation Warmhalteplatte für die Glasteekanne Kunststofffüße zum Abstellen der Basisstation Ein- / Ausschalter für die Warmhalteplatte (I / O), Kontrollleuchte der Warmhalteplatte Arretierungsmulde für den Wasserkocher Kontaktstecker der Basisstation des Wasserkochers Netzstecker mit Netzkabel Ein- / Ausschalter des Wasserkochers (I / O), Kontrollleuchte des Wasserkochers Wasserbehälter 10) Deckel des Wasserkochers 11) Deckelöffner...
  • Seite 5: Handhabung Der Geräte

    Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen, den Wasserkocher und die Glasteekanne vor dem Erstgebrauch gemäß der nachfolgend beschriebenen Handhabung, durch ein einmaliges Aufkochen und Weggießen des Wassers zu reinigen. Auf diese Weise werden möglicher Staub oder Rückstände vom Herstellungsprozess entfernt. HANDHABUNG DER GERÄTE Basisstation mit Kabelauslassöffnung •...
  • Seite 6: Reinigung Und Pflege

    Glasteekanne • Der Deckel (19) ist mit dem Griff (21) der Glasteekanne (22) verbunden. Durch Drücken auf die Verbindungsstelle (20) zwischen Deckel (19) und Griff (21) öffnet sich der Deckel (19) (Hebelwirkung). • Heben Sie den Teefilter (23) am Henkel (17) aus der Glasteekanne (22). Sie können nun den Filter (23) mit losen Teeblättern befüllen.
  • Seite 7: Service / Garantie

    • Das Netzkabel und der Netzstecker dürfen nur mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. • Die Außenseiten des Wasserkochers und die Basisstation können mit einem angefeuchteten Tuch abgewischt und nachfolgend sorgfältig abgetrocknet werden. • Nach Verwendung der Glasteekanne spülen Sie diese stets gut aus und trocknen sie ab. •...
  • Seite 8 • Eingriff in das Gerät durch nicht autorisierte Personen. • Veränderungen an oder innerhalb des Gerätes, Entfernung oder Unkenntlichmachung der Seriennummer, Entfernung oder Veränderung des Gerätesiegels. • Bei Schäden die auf Stöße, Stürze oder äußere Einwirkung zurückzuführen sind. • Bei Schäden die auf eine unsachgemäße Handhabung oder einen Fehlgebrauch zurückzuführen sind.