Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARTIKELSPEZIFISCHE GEFAHREN:
GERÄTEÜBERSICHT
1.
Ausgießöffnung mit innen liegendem Filter
2.
Deckel
3.
Betriebsleuchte
4.
Griff
5.
Ein- / Ausschalter
6.
Basisstation mit Kontaktstecker
7.
Wasserbehälter
8.
Füllstandsanzeige
Ohne Abbildung: Netzkabel mit Netzstecker
10002104_EB0068980_WK-9931_IM_v02a_A120611_30-11-2012_DE.indd 4
Verwenden Sie den Wasserkocher ausschließlich auf der im
Lieferumfang enthaltenen Basisstation!
Betreiben Sie das Gerät stets auf einer ebenen, rutschfesten, hitze-
und flüssigkeitsbeständigen Oberfläche!
Beachten Sie die Füllmarkierungen des Wasserbehälters. Bei einer zu
geringen Wassermenge kann das Gerät überhitzt werden. Bei einer zu
hohen Wassermenge kann das kochende Wasser herausspritzen.
Das Gerät darf nicht ohne Inhalt betrieben werden.
Vorsicht! Heiße Oberfläche.
Während des Gebrauchs wird der Wasserkocher stark erhitzt.
Berühren Sie das Gerät nur am Griff. Verbrennungsgefahr!
Achten Sie darauf, dass der Deckel während des Kochvorganges und
des Ausgießens stets fest verschlossen ist. Verbrennungsgefahr!
Achten Sie darauf, dass die Ausgießöffnung des Gerätes nicht auf
Personen oder Gegenstände zeigt, da während des Kochens durch die
Öffnung heißer Dampf austritt. Verbrennungsgefahr!
Achten Sie darauf, dass kein Wasser über den Kontaktstecker der
Basisstation läuft!
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Kochen von Wasser.
Gebrauchen Sie das Gerät nicht um andere Flüssigkeiten (wie z.B.
Milch) zu erhitzen, oder um Speisen im Wasserbad darin zu erwärmen/
kochen.
Reinigen Sie den Wasserkocher nicht in der Spülmaschine!
4
10/12/2012 10:06 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis