Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Domo DO7292S Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17

REINIGUNG UND WARTUNG

STAUBBEHÄLTER LEEREN UND REINIGEN
Leeren Sie den Staubbehälter regelmäßig. Achten Sie darauf, dass der Staub im Staubbehälter die
maximale Füllhöhe nicht überschreitet.
1.
Halten Sie den Griff des Staubbehälters fest und schieben die Taste zur Entfernung des
Staubbehälters zur Seite (A). Ziehen Sie nun den Staubbehälter in einer Aufwärtsbewegung
vorsichtig aus dem Staubsauger (B).
2.
Drücken Sie den Deckel des Staubbehälters nach oben und leeren Sie den Staub in einen Mülleimer
aus.
3.
Falls nötig, wischen Sie den Staubbehälter mit einem feuchten, weichen Tuch ab.
4.
Setzen Sie den Staubbehälter vor der erneuten Verwendung des Geräts in den Staubsauger ein.
B
Zur Vermeidung von Saugkraftverlusten nach dem Leeren des Staubbehälters ist es wichtig, den Filter des
Staubbehälters regelmäßig zu reinigen.
1.
Nehmen Sie den Filter aus dem Staubbehälter.
2.
Entnehmen Sie den Schwamm und reinigen Sie beide Einzelteile gründlich unter fließendem
Wasser. Bevor Sie diese wieder in den Staubsauger einsetzen, lassen Sie sie bitte gut trocknen.
HEPA-FILTER VOR DEM LUFTAUSLASS REINIGEN ODER ERSETZEN
1.
An der Rückseite des Geräts befindet sich ein Gitter für den HEPA-Filter. Dieser lässt sich einfach
entfernen, indem man die Klappe des Gitters nach unten drückt und das Gitter aus dem Gerät
nimmt.
2.
Nehmen Sie die den Schwamm aus dem Gitter und reinigen Sie ihn unter fließendem Wasser.
3.
Den HEPA-Filter nehmen Sie aus dem Gerät, indem Sie ihn zu sich ziehen. Filter unter fließendem
Wasser reinigen und falls erforderlich austauschen.
4.
Es ist darauf zu achten, dass die Einzelteile absolut trocken sind, bevor er wieder eingesetzt und der
Staubsauger erneut verwendet wird.
www.domo-elektro.be
A
1
1
2
2
DO7292S
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis