4
4.5.2
MAC-Adressfilter
Um Ihr Netz und Ihren Internetzugang vor unbefugter Benutzung zu schützen, können Sie nur
bestimmten Netzwerkgeräten erlauben, sich an Ihr Heimnetz anzumelden. Dies geschieht über
eine Liste erlaubter Geräte mit einer eindeutigen Erkennung der Hardware über die sogenannte
MAC-Adresse. Diese Adresse finden Sie meist auf einem Etikett des Gerätes oder angegeben in der
Bedienoberfläche.
Diese Funktion sollte nur von erfahrenen Nutzern aktiviert werden.
Die Funktion MAC-Adressfilter muss über das Häkchen
MAC-Adressfilter aktivieren
eingeschaltet
werden, um die Regeln wirksam werden zu lassen. Unter dem Häkchen finden Sie die Angabe, wie-
viele Regeln Sie erstellen können. Ist die maximale Anzahl erreicht, wird der Aktionsbutton Neu
ausgeblendet.
Möchten Sie der Liste ein Netzwerkgerät hinzufügen, klicken Sie Neu. Da sich alle Netzwerkgeräte
mit der MAC-Adresse automatisch an Ihrem Alice Modem WLAN 1231 anmelden, können Sie alle
momentan verbundenen Geräte in der Liste sehen. Wählen Sie eines der verbundenen Geräte aus
bzw. wählen für ein nicht in der Liste aufgeführtes Netzwerkgeräte die Option Andere. Geben Sie
in diesem Fall im Feld
MAC-Adresse
die MAC-Adresse des Netzwerkgerätes an. Vergeben Sie einen
Hostnamen. Mit Setzen der Option
Freigabe aktiv
wird die Freigabe des Zugriffes erlaubt. Sie kön-
nen diese Option auch zu einem späteren Zeitpunkt setzen. Klicken Sie Speichern.
Sie gelangen nun wieder zum Bildschirmdialog MAC-Adressfilter. In der Liste werden Ihnen alle
konfigurierten MAC-Adressen der Netzwerkgeräte angezeigt. Alle Netzwerkgeräte mit der gesetzten
Option
Freigabe aktiv
sind in der Spalte Status mit
gekennzeichnet und noch nicht freigegebene
Netzwerkgeräte mit
.
Zur Aktivierung des MAC-Adressfilters setzen Sie die Option
MAC-Adressen-Filter für folgende
Geräte
aktivieren. Mit Klicken von Speichern werden alle Netzwerkgeräte mit Status
für den
Zugriff freigegeben.
Fragen? Unter der Rufnummer 01805 5656* stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
47