Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DRUCKLUFT-
SCHLAGSCHRAUBER
98869_Schlagschrauber_Buch_AT.indb 1
Bedienungs-
anleitung
Originalbetriebsanleitung
17.07.2019 09:43:37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hofer RP7404

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung DRUCKLUFT- SCHLAGSCHRAUBER Originalbetriebsanleitung 98869_Schlagschrauber_Buch_AT.indb 1 17.07.2019 09:43:37...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    QR-Code und erfahren Sie mehr über Ihr neu erworbenes Hofer-Produkt. Ihr Hofer-Serviceportal Alle oben genannten Informationen erhalten Sie auch im Internet über das Hofer-Serviceportal unter www.hofer-service.at. Beim Ausführen des QR-Code-Readers können abhängig von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Lieferumfang / Teilebezeichnung ................................... Allgemeines ............................................Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ........................Zeichenerklärung ............................................Sicherheit ..............................................Bestimmungsgemäße Verwendung ................................Restrisiken .................................................. Allgemeine Sicherheitshinweise für Druckluftwerkzeuge ................. Zusätzliche Sicherheitshinweise für pneumatische Maschinen ............Besondere Sicherheitsanweisungen ..............................Vor Verwendung ........................................Schlagschrauber und Lieferumfang prüfen ..........................
  • Seite 4: Lieferumfang / Teilebezeichnung

    Lieferumfang / Teilebezeichnung Gehäuse Gewindeanschlussstück Drehmomentregler Abzugshebel Schalter Rechts-/Linkslauf Aufnahme 98869_Schlagschrauber_Buch_AT.indb 4 17.07.2019 09:43:38...
  • Seite 5 1/2“ Stecknüsse (10x) 1/2“ Verlängerung, 75 mm 1/2“ Verlängerung, 125 mm 10. Leitungsöler / Nebelöler Ölflasche (leer) 12. Teflonband 13. Adapter 14. Inbusschlüssel 15. Stecknippel 98869_Schlagschrauber_Buch_AT.indb 5 17.07.2019 09:43:38...
  • Seite 6: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Druckluft-Schlagschrauber (im Folgendem nur "Schlagschrauber" genannt). Sie enthält wichtige Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Pflege. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Schlagschrauber verwenden. Achten Sie insbesondere auf die Sicherheitshinweise und Warnungen.
  • Seite 7: Sicherheit

    Sicherheit GS Das Symbol „GS“ steht für geprüfte Sicherheit. Produkte, die mit diesem Zeichen gekennzeichnet sind, entsprechen den Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG). 1000000000 Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Der Schlagschrauber ist für folgende Einsatzzwecke konstruiert worden: − zum Anziehen und Lösen von Schraubverbindungen. Der Schlagschrauber darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß...
  • Seite 8: Restrisiken

    Sicherheit Restrisiken Trotz bestimmungsgemäßer Verwendung können nicht offensichtliche Restrisiken nicht völlig ausgeschlossen werden. Bedingt durch die Art des Schlagschraubers können folgende Gefährdungen auftreten: − Gefahr durch umherschlagende Druckluftschläuche − Stolpergefahr durch umherliegende Druckluftschläuche Allgemeine Sicherheitshinweise für Druckluftwerkzeuge WARNUNG! a) Die Sicherheitshinweise sind vor dem Einrichten, dem Betrieb, der Reparatur, der Wartung und dem Austausch von Zubehörteilen am Schlagschrauber, sowie vor der Arbeit in der Nähe der Maschine zu lesen und müssen verstanden werden.
  • Seite 9 Sicherheit 1) Gefährdungen durch herausgeschleuderte Teile a) Bei einem Bruch des Werkstücks oder eines der Zubehörteile oder gar des Maschinenwerkzeuges selbst können Teile mit hoher Geschwindigkeit herausgeschleudert werden. b) Tragen Sie beim Betrieb des Schlagschraubers immer einen schlagfesten Augenschutz. Der Grad des erforderlichen Schutzes sollte für jeden einzelnen Einsatz gesondert bewertet werden.
  • Seite 10 Sicherheit d) Achten Sie darauf, dass Ihr Körper im Gleichgewicht ist und dass Sie einen sicheren Stand haben. e) Geben Sie den Abzug im Fall einer Unterbrechung der Energieversorgung frei. f) Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Schmiermittel. g) Verwenden Sie den Schlagschrauber nicht in engen Räumen und achten Sie darauf, dass Ihre Hände nicht zwischen Maschine und Werkstück gequetscht werden, insbesondere beim Abschrauben.
  • Seite 11 Sicherheit d) Verwenden Sie ausschließlich Schlagfassungen in gutem Arbeitszustand, denn ein mangelhafter Zustand von Handfassungen und Zubehörteilen kann dazu führen, dass diese bei der Verwendung mit Schlagschraubern zerbrechen und herausgeschleudert werden. 6) Gefährdungen am Arbeitsplatz a) Ausrutschen, Stolpern und Stürzen sind Hauptgründe für Verletzungen am Arbeitsplatz.
  • Seite 12 Sicherheit f) Verwenden Sie Atemschutzausrüstungen nach den Anweisungen Ihres Arbeitgebers oder wie nach den Arbeits- und Gesundheitsschutzvorschriften gefordert. 8) Gefährdungen durch Lärm a) Die Einwirkung hoher Lärmpegel kann bei ungenügendem Gehörschutz zu dauerhaften Gehörschäden, Hörverlust und anderen Problemen, wie z. B. Tinnitus (Klingeln, Sausen, Pfeifen oder Summen im Ohr), führen.
  • Seite 13: Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Pneumatische Maschinen

    Sicherheit dem Schlagschrauber ein, informieren Sie Ihren Arbeitgeber und konsultieren Sie einen Arzt. e) Der Schlagschrauber ist nach den in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Empfehlungen zu betreiben und zu warten, um eine unnötige Verstärkung der Schwingungen zu vermeiden. f) Verwenden Sie keine verschlossenen oder schlecht passenden Fassungen und Verlängerungen, da dies mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer erheblichen Verstärkung der Schwingungen führt.
  • Seite 14: Besondere Sicherheitsanweisungen

    Sicherheit Gewinde nur solche aus gehärtetem Stahl (oder einem Werkstoff von vergleichbarer Stoßfestigkeit). h) Sorgen Sie dafür, dass der auf dem Schlagschrauber angegebene Höchstdruck nicht überschritten wird. i) Whipcheck-Schlauchsicherungen müssen verwendet werden, um Schutz für den Fall eines Versagens der Verbindung des Schlauchs mit der Maschine und von Schläuchen untereinander zu bieten.
  • Seite 15: Vor Verwendung

    Vor Verwendung Vor Verwendung Schlagschrauber und Lieferumfang prüfen • Nehmen Sie den Schlagschrauber und das Zubehör aus der Verpackung. • Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Kapitel "Lieferumfang / Teilebezeichnung"). • Kontrollieren Sie, ob der Schlagschrauber oder das Zubehör Schäden aufweisen. •...
  • Seite 16: Stecknüsse/Verlängerungen Montieren / Wechseln

    Vor Verwendung Stecknüsse/Verlängerungen montieren / wechseln WARNUNG! Trennen Sie den Schlagschrauber unbedingt von der Druckluftquelle, bevor Sie eine Stecknuss oder Verlängerung montieren oder austauschen. HINWEIS! Achten Sie beim Aufsetzen einer Stecknuss darauf, dass die Federkugel der Verlängerung und das Loch in der Stecknuss korrespondieren. •...
  • Seite 17: Schmierung

    Vor Verwendung Schmierung Zur Vermeidung von Reibungs- und Korrosionsschäden ist eine regelmäßige Schmierung besonders wichtig. Wir empfehlen ein geeignetes Druckluft-Spezialöl zu verwenden. Z.B. der Marke Liqui Moly Kompressorenöl. a) Schmierung mit Nebelöler Als Aufbereitungsstufe nach dem Druckminderer schmiert ein Nebelöler (nicht im Lieferumfang enthalten) Ihr Werkzeug kontinuierlich und optimal.
  • Seite 18: Verwendung

    Verwendung Verwendung Ein- / Ausschalten Einschalten: • Ziehen Sie den Abzug Ausschalten: • Lassen Sie den Abzug los. Wenn Ihre Arbeit beendet ist trennen Sie das Werkzeug von der Druckluftquelle. Rechts- / Linkslauf HINWEIS! Versuchen Sie niemals die Rotationsrichtung umzuschalten während die Maschine eingeschaltet ist.
  • Seite 19: Drehmoment Einstellen

    Verwendung Drehmoment einstellen Unterschiedlichen Anwendungen entsprechend kann die Antriebskraft des Schlagschraubers mit dem Drehmomentregler eingestellt werden. Der Regler hat vier Stufen, wobei „1“ das minimale und „4“ das maximale Drehmoment bezeichnet. • Drücken Sie den Drehmomentregler und wählen Sie die gewünschte Einstellung in dem Sie den Wert am Regler und die Dreiecksmarkierung am Gehäuse aufeinander richten.
  • Seite 20: Wartung, Reinigung, Lagerung Und Transport

    Wartung, Reinigung, Lagerung und Transport werden darf. Ein überhöhter Arbeitsdruck bringt keinen Leistungsgewinn, sondern erhöht lediglich den Luftverbrauch und beschleunigt den Geräteverschleiß, halten Sie sich daher stets an die technischen Angaben. • Montieren Sie einen Steckeinsatz, wählen Sie die Rotationsrichtung und stellen Sie das Drehmoment ein wie oben beschrieben.
  • Seite 21: Reinigung

    Wartung, Reinigung, Lagerung und Transport Reinigung VORSICHT! Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Innere des Schlagschraubers gelangen. • Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen.
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    Gehäuse. Trennen Sie den Schlagschrauber von der Druckversorgung. Versuchen Sie durch Drehen der Aufnahme den Motor zu lösen. Technische Daten Modell RP7404 Bemessungsluftdruck 6,3 bar | 90 psi (max.) Bemessungsdrehzahl 7000 min Gewicht: 2,2 kg 98869_Schlagschrauber_Buch_AT.indb 22 17.07.2019 09:43:40...
  • Seite 23: Geräusch- Und Vibrationsinformation

    Geräusch- und Vibrationsinformation Geräusch- und Vibrationsinformation Geräuscheemissionswerte Gemessen gemäß EN ISO 15744:2008. Das Geräusch am Arbeitsplatz kann 85 dB (A) überschreiten, in diesem Fall sind Schutzmaßnahmen für den Benutzer erforderlich (geeigneten Gehörschutz tragen). Schalldruckpegel: L 84,4 dB(A) Schallleistungspegel: L 95,4 dB(A) Unsicherheit: K 3 dB(A) pA /...
  • Seite 24: Entsorgung

    Entsorgung WARNUNG! Sicherheitsmaßnahmen sind zum Schutz des Bedieners festzulegen, die auf einer Abschätzung der Schwingungsbelastung während der tatsächlichen Benutzungsbedingungen beruhen (hierbei sind alle Anteile des Betriebszyklus zu berücksichtigen, beispielsweise Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
  • Seite 25: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Konformitätserklärung 98869_Schlagschrauber_Buch_AT.indb 25 17.07.2019 09:43:41...
  • Seite 26 98869_Schlagschrauber_Buch_AT.indb 26 17.07.2019 09:43:41...
  • Seite 27 98869_Schlagschrauber_Buch_AT.indb 27 17.07.2019 09:43:41...
  • Seite 28 VERTRIEBEN DURCH: WALTER WERKZEUGE SALZBURG GMBH GEWERBEPARKSTR. 9 5081 ANIF AUSTRIA 98869 Bitte wenden Sie sich an Ihre HOFER-Filiale. JAHRE MODELL: GARANTIE 10/2019 RP7404 98869_Schlagschrauber_Buch_AT.indb 28 17.07.2019 09:43:41...

Inhaltsverzeichnis