Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Spektralphotometer
Benutzerhandbuch
De
Bitte vor dem Gebrauch des Messgeräts
lesen.
Scannen Sie den 2D-Code, um auf das
neueste Benutzerhandbuch zuzugreifen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MYIRO MYIRO-1

  • Seite 1 Spektralphotometer Benutzerhandbuch Bitte vor dem Gebrauch des Messgeräts lesen. Scannen Sie den 2D-Code, um auf das neueste Benutzerhandbuch zuzugreifen.
  • Seite 2: Sicherheitssymbole

    Sicherheitssymbole Die folgenden Symbole werden in dieser Anleitung verwendet, um Unfälle durch die unsachgemäße Verwendung des Geräts zu verhindern. Weist auf eine Sicherheitsanweisung oder einen Sicherheitshinweis hin. Lesen Sie die Anweisung sorgfältig durch, um eine sichere und korrekte Verwendung zu gewährleisten.
  • Seite 3: Hinweise Zu Diesem Handbuch

    Hinweise zu diesem Handbuch • Kopieren oder Vervielfältigen des Inhalts dieses Handbuchs, sowohl ganz als auch in Auszügen, ist ohne ausdrückliche Genehmigung des HERSTELLERS DIESES PRODUKTS streng verboten. • Änderungen des Inhalts dieses Handbuchs ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. • Bei der Zusammenstellung dieses Handbuchs wurde sorgfältig darauf geachtet, die Korrektheit des Inhalts zu gewährleisten.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lesen Sie für eine korrekte Verwendung des Messgeräts die folgenden Anweisungen sorgfältig durch und befolgen Sie diese. Bewahren Sie dieses Handbuch nach dem Lesen an einem sicheren, gut zugänglichen Ort auf, so dass Sie es bei Problemen oder Fragen schnell zur Hand haben. (Die Nichtbeachtung der folgenden Punkte kann schwere Verletzungen oder WARNUNG den Tod zur Folge haben.)
  • Seite 5 (Die Nichtbeachtung der folgenden Punkte kann schwere Verletzungen oder WARNUNG den Tod zur Folge haben.) Halten Sie beim Abziehen des USB-Kabels immer den USB- Kabelstecker selbst fest. Durch Ziehen am Kabel kann es zu Beschädigungen am Netzkabel, zu einem Brand oder zu einem elektrischen Schlag kommen.
  • Seite 6 (Die Nichtbeachtung der folgenden Punkte kann schwere Verletzungen oder WARNUNG den Tod zur Folge haben.) Schauen Sie nicht direkt in das LED-Licht (einschließlich Strahl, Markierung und Projektionsfenster). Andernfalls können die Augen verletzt werden. Schalten Sie das Messgerät an Orten, an denen der Gebrauch verboten ist, wie etwa in Flugzeugen oder Krankenhäusern, unbedingt AUS.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitssymbole ..................i Hinweise zu diesem Handbuch ..............ii Sicherheitshinweise ..................1 Einleitung ....................... 5 Anmerkungen zum Gebrauch ................. 5 Standard-Zubehör ..................10 Optionales Zubehör..................11 Systemdiagramm ..................12 Bezeichnungen und Funktionen der Teile ............13 Aufladen ....................... 15 Anschließen an einen PC ................
  • Seite 8: Einleitung

    Einleitung Das MYIRO-1 ist ein kompaktes, leichtes Handspektralphotometer zur Messung von Farbe und Dichte in der Druck- und Digitaldruckindustrie mit nur einem Gerät. Verpackungsmaterialien des Produkts Behalten Sie alles für den Versand des Produkts verwendete Verpackungsmaterial (Karton, Polstermaterialien, Kunststoffbeutel usw.). Dieses Gerät ist ein Präzisionsmessgerät.
  • Seite 9: Weißkalibrierplatte

    Messung • Achten Sie darauf, dass kein Staub in die Geräteanschlüsse gelangt. • Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, entfernen Sie die Begrenzungsblende und blasen Sie Schmutz oder Staub auf dem Schutzglas vor Gebrauch mit einem Gebläse ab. • Veränderungen in der Umgebung können über längere Zeiträume zu einer Verschiebung der Messwerte führen.
  • Seite 10: Stromquelle

    Umgebungslichtadapter • Achten Sie darauf, dass der verwendete Umgebungslichtadapter die gleiche Paarungsnummer hat wie das verwendete Gerät. • Stellen Sie sicher, dass der Umgebungslichtadapter nicht verkratzt oder schmutzig wird. • Schützen Sie den Umgebungslichtadapter vor Lichteinfall und Staub, wenn die Kalibrierkappe nicht verwendet wird. Stromquelle • Wenn das Gerät nicht benutzt wird, schalten Sie den Netzschalter aus.
  • Seite 11 Interner Lithium-Ionen-Akku • Da der Akku beim Kauf nicht geladen ist, muss er geladen werden. • Der Akku im Gerät wird über das USB-Kabel geladen, unabhängig davon, ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist. • Das Laden sollte bei einer Temperatur zwischen 5°C und 40°C durchgeführt werden.
  • Seite 12: Wartung Und Überprüfung

    Hinweise zum Transport • Verwenden Sie zum Transportieren des Messgeräts das Verpackungsmaterial, um die Stoß- oder Erschütterungsbelastung möglichst gering zu halten. • Wenn Sie das Gerät an Ihren Händler senden, verpacken und versenden Sie das Gerät und das gesamte Zubehör. Wartung und Überprüfung • Um die Messgenauigkeit aufrechtzuerhalten, sollte das Messgerät einmal pro Jahr überprüft werden.
  • Seite 13: Standard-Zubehör

    Computer. Softcase MY-A03 Wird zur Aufbewahrung des Geräts zusammen mit dem mitgelieferten Zubehör verwendet. Spektralphotometer- Konfigurationswerkzeug MY-CT1 Wird verwendet, um Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren und Kalibrierwerte in das Gerät zu schreiben. Besuchen Sie die folgende Website, um das Tool herunterzuladen. https://www.myiro.com/de/downloads...
  • Seite 14: Optionales Zubehör

    Optionales Zubehör Umgebungslichtadapter MY-A04 Wird zur Durchführung von Umgebungslichtmessungen verwendet.
  • Seite 15: Systemdiagramm

    Systemdiagramm Standard-Zubehör Spektralphotometer-Konfigurationswerkzeug MY-CT1 * Im Internet als Download verfügbar Computer (handelsübliches Produkt) Grundgerät USB-Kabel MY-1 IF-A41 Stativ zur Display- Kalibrierkappe Messung MY-A01 (handelsübliches Produkt) Lineal Softcase MY-A02 MY-A03 Optionales Zubehör Umgebungslichtadapter MY-A04...
  • Seite 16: Bezeichnungen Und Funktionen Der Teile

    Bezeichnungen und Funktionen der Teile (3) (1) (10) Schaltet die Stromversorgung des Instruments EIN oder AUS. (1) Netzschalter Durch Betätigen des Netzschalters wird das Gerät ein- bzw. ausgeschaltet. Dient der Durchführung einer Messung. (2) Messtaste Zeigt den Gerätestatus an. Die Anzeige blinkt je nach Status (3) Statusanzeige unterschiedlich farbig, z.B.
  • Seite 17 Die Farben der Statusanzeige und die dazugehörigen Status sind Folgende. Indikator Status Bedeutung Die Stromversorgung des Geräts ist Leuchtet nicht Ausschalten nicht eingeschaltet. Leuchtet orange Einschalten Es ist keine Software angeschlossen. Kalibrierung nicht Die Kalibrierung wurde nicht Leuchtet gelb durchgeführt durchgeführt.
  • Seite 18: Aufladen

    Aufladen Die Energieversorgung des Geräts erfolgt durch einen eingebauten Lithium- Ionen-Akku. Um den internen Lithium-Ionen-Akku aufzuladen, schließen Sie das Gerät über das USB-Kabel an einen Computer an. Vorgehensweise Verbinden Sie den Stecker des USB-Anschlussbuchse USB-Kabels mit dem USB- Anschluss am Gerät. USB-Kabel Verbinden Sie den anderen Stecker des USB-Kabels mit dem...
  • Seite 19: Anschließen An Einen Pc

    Computer (handelsübliches Produkt) Gerät USB-Kabel USB-Anschlussbuchse Verbindung über Wireless-LAN Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen am Gerät mit dem Spektralphotometer-Konfigurationswerkzeug. Das Spektralphotometer-Konfigurationswerkzeug kann von der folgenden Website heruntergeladen werden. https://www.myiro.com/de/downloads Computer (handelsübliches Produkt) Router Gerät (handelsübliches Produkt) Spektralphotometer- Konfigurationswerkzeug * Im Internet als Download verfügbar...
  • Seite 20: Ein-/Ausschalten Der Stromversorgung

    Ein-/Ausschalten der Stromversorgung Vorgehensweise Drücken Sie den Netzschalter. Statusanzeige Leuchtet Die Statusanzeige leuchtet auf und (orange) das Gerät schaltet sich ein. Netzschalter Drücken Sie den Netzschalter Statusanzeige erneut. Die Statusanzeige erlischt, und das Gerät schaltet sich aus. Netzschalter Automatische Abschaltfunktion (Werkseinstellung: 15 Minuten) Dieses Gerät ist mit einer automatischen Abschaltfunktion ausgestattet, die die Stromversorgung automatisch abschaltet, wenn das Gerät nach einer bestimmten Zeit nicht benutzt wird.
  • Seite 21: Kalibrierung

    Um Kalibrierdaten in das Gerät zu schreiben, verwenden Sie das Memo Spektralphotometer-Konfigurationswerkzeug, das Sie von der folgenden Website herunterladen können. https://www.myiro.com/de/downloads Temperaturbedingungen während der Kalibrierung Die Kalibrierung muss bei derselben Temperatur wie die spätere Messung durchgeführt werden. Führen Sie die Kalibrierung durch, wenn sich das Gerät und die Memo Weißkalibrierplatte an die Umgebungstemperatur angepasst haben.
  • Seite 22: Kalibrierverfahren

    Kalibrierverfahren Vorgehensweise Befestigen Sie die Kalibrierkappe an der Begrenzungsblende. Ausrichten und Drehen im Uhrzeigersinn Begrenzungsblende Warten Sie, bis die Statusanzeige gelb leuchtet, und drücken Sie dann die Messtaste. Die Kalibrierung wird durchgeführt. Das Kalibrierergebnis wird durch die Farb- und Beleuchtungsmuster Memo (leuchtend/blinkend) der Statusanzeige nach der Kalibrierung angezeigt.
  • Seite 23: Messung

    Messung Mit dem Gerät können die folgenden Messungen durchgeführt werden. Für die Durchführung der Messung ist eine Software erforderlich. ACHTUNG Einzelheiten zum Messverfahren finden Sie im Benutzerhandbuch der verwendeten Software. Achten Sie darauf, dass Sie vor Beginn der Messung eine Kalibrierung durchführen.
  • Seite 24 Schieben Sie das Gerät, während Sie die Messtaste drücken. Schieben Sie das Gerät mit konstanter Geschwindigkeit und bewegen Sie es 3 bis 5 Sekunden lang von einem Ende des Lineals zum anderen. Lassen Sie die Messtaste los, wenn das Gerät den weißen Teil des Papiers auf der gegenüberliegenden Seite des Messprotokolls erreicht.
  • Seite 25: Punktmessung

    Punktmessung Verwenden Sie das mitgelieferte Lineal als Standardzubehör. Richten Sie den Messpunkt auf dem Lineal auf die zu messende Position aus. Messpunkt Lineal Zu messendes Teil Platzieren Sie das Gerät so, dass die Begrenzungsblende auf den Messpunkt ausgerichtet ist. Begrenzungsblende Drücken Sie die Messtaste.
  • Seite 26: Display-Messung (Helligkeitsmessung)

    Schreiben Sie den Wert des Umgebungslichtadapters mit dem ACHTUNG Spektralphotometer-Konfigurationswerkzeug MY-CT1 vorab in das Gerät. Das Spektralphotometer-Konfigurationswerkzeug MY-CT1 kann von der folgenden Website heruntergeladen werden. (https://www.myiro.com/ de/downloads) Diese Messung entspricht nicht der japanischen Norm JIS C 1609:2006. ACHTUNG Verwenden Sie es als einfache Funktion zur Messung der Beleuchtungsstärke.
  • Seite 27: Reinigung Der Schutzglasscheibe

    Reinigung der Schutzglasscheibe Reinigen Sie das Schutzglas regelmäßig, um genaue Messergebnisse zu erhalten. Wischen Sie das Glas mit einem weichen, sauberen und trockenen ACHTUNG Tuch ab. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel wie Verdünner oder Naphtha. Vorgehensweise Entfernen Sie die Begrenzungsblende. Während Sie auf den gerippten Rand des angebrachten Zubehörs (Begrenzungsblende) drücken, drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn,...
  • Seite 28 Befestigen Sie die Angabe Begrenzungsblende. Richten Sie den Vorsprung an der Begrenzungsblende mit der Angabe auf der Fassung aus und drücken Sie die Blende in die Fassung. Vorsprung Während Sie auf den gerippten Rand der Begrenzungsblende drücken, drehen Sie im Uhrzeigersinn, bis ein Klicken zu hören ist.
  • Seite 29: Aufbewahrungsmethode

    Aufbewahrungsmethode Legen Sie das Gerät zur Aufbewahrung in das Softcase. Befestigen Sie die Kalibrierkappe an der Begrenzungsblende des Gerätes. (Siehe Schritt „1“ auf Seite 19) Lineal USB-Kabel Grundgerät Umgebungslichtadapter (Optionales Zubehör)
  • Seite 30: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Führen Sie, wenn Sie eine Störung am Messgerät bemerken, die in der folgenden Tabelle genannten erforderlichen Maßnahmen durch. Wenn die Störung weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Händler. Symptom Testpunkt Maßnahme Die Anzeige leuchtet Ist der Akku leer? Laden Sie den Akku mit Hilfe nicht.
  • Seite 31 Symptom Testpunkt Maßnahme Eine drahtlose Ist Wireless-LAN am Gerät Verwenden Sie das Verbindung kann nicht aktiviert? (Wireless-LAN Spektralphotometer- hergestellt werden. ist bei Auslieferung ab Konfigurationswerkzeug, um (Die WLAN-Anzeige Werk deaktiviert.) Wireless-LAN am Gerät zu leuchtet nicht auf.) aktivieren. Die Verbindung zu Sind die Einstellungen Verwenden Sie das einem drahtlosen...
  • Seite 32: Technische Daten

    Technische Daten Spektralphotometer MYIRO-1 Modell MY-1 45°a: 0° (anulare Beleuchtung)*1 Beleuchtungs-/ Entspricht CIE Nr. 15, ISO 13655, DIN 5033 Teil 7, ASTM E Betrachtungssystem 1164 und JIS Z 8722 Messbedingungen für Körperfarben. Spektraltrenner Konkaves Gitter Spektrale Reflexion: 380 bis 730 nm;...
  • Seite 33 Diagrammspezifikationen Technische Element Bemerkungen Daten Gültiger Scanbereich 270 mm Der Scanvorgang sollte vom Maximale Papierbreite weißen Teil des Papiers ausgehen (Gültiger 257 mm Diagramm und auf dem weißen Teil des Messbereich) Papiers enden. Nicht Die Farbdifferenz zwischen den End- Papierfarbe spezifiziert Patches muss ΔE*ab >10 erfüllen. Gültiger Scanbereich: 270 mm Gültiger Messbereich: 257 mm 10 mm...
  • Seite 34 Technische Element Bemerkungen Daten Eine oder zwei Spaltbedingungen schwarze oder weiße Linien Farbunterschiede Bei Verwendung von zwei weißen Spalt Farbdifferenz bei einzelnen Linien oder zwei schwarzen Linien zwischen Spalt und Patches: wird keine Farbdifferenz Patch ΔE*ab > 20 angegeben. Spaltweite 0,5 bis 1,0 mm Scan-Richtung Schwarzer Spalt Weißer Spalt...
  • Seite 35: Abmessungen

    Abmessungen (Einheit: mm)
  • Seite 36 < ACHTUNG > DER HERSTELLER DIESES PRODUKTS HAFTET WEDER FÜR SCHÄDEN  INFOLGE DES FALSCHEN GEBRAUCHS, DER FALSCHEN HANDHABUNG, DER UNBEFUGTEN ÄNDERUNG USW. DIESES PRODUKTS NOCH FÜR INDIREKTE ODER BEILÄUFIGE SCHÄDEN (U.A. GEWINNVERLUSTE, BETRIEBSUNTERBRECHUNG USW.) INFOLGE DER VERWENDUNG ODER DER UNMÖGLICHKEIT DER VERWENDUNG DIESES PRODUKTS.
  • Seite 37 BJKBDA 9222-ACJ1-11...

Inhaltsverzeichnis